Inspektion A Mercedes Benz C Klasse W205 Kosten
Hallo,
Gerade habe ich mein Auto C Klasse W205 T Modell von der Mercedes Werkstatt abgeholt und musste erstaunt Festellen das ich für die Inspektion A 435 € bezahlen musste und das obwohl ich selbst mein Öl mitgebracht habe
Summe Lohn 295 € Sprich ich habe mehr für die Mitarbeiter gezahlt als für mein Auto ?
Ist das normal ? Die Rechnung habe ich hochgeladen
LG
Beste Antwort im Thema
Will ja hier nicht iwie überheblich wirken, aber ist das hier alles ernst gemeint ? Der Threadsteller hat 435€ gezahlt und hier wird ernsthaft eine Spanne von 300-350€ als „normal“ eingestuft ??? Bei 85€ mehr wird hier rumgemeckert ? ......
89 Antworten
Naja, bei einer Haltedauer von (deinen) 5 Jahren sind ja mehrere Inspektionen erforderlich, ds musst Du dann aber auch noch einrechnen.
Ich finde die Rechnung soweit IO, es gibt für Bremsflüssigkeit einen Festpreis,
kann da nichts aufregendes feststellen.
Allerdings würde ich niemals auf die Idee kommen, hier eine Rechnung hochzuladen,
wo eigentlich fast alle Daten offengelegt werden.
Die jährliche Durchsicht ist ein Geben und Nehmen,
ich erwarte dafür auch, das ich bei irgendwelchen Problemchen da ein offenes Ohr finde...
Hallo,
Servicecode A1 Werkstattcode D0D, also Inspektion mit Staubfilter- und Bremsflüssigkeitswechsel kostete mich mit eigenem Öl, aber ohne AdBlue (fülle selbst regelmäßig nach) 370,00 €.
Vor diesem Hintergrund hält sich der von Dir bezahlte Preis m.E. noch im Rahmen des Üblichen.
Hallo,
also ich musste gerade 758,- Euro für einen Service A1 bezahlen (nördlich von HH).
Mit einem C220 4Matic mit 44t Km.
Ok, es waren auch neue Wischer dabei, aber ich finde das schon ziemlich überzogen .... !
Man man ....
Da liest man von Leuten die für einen C63 S für den A Service 650,- € bezahlen (nähe Köln).
Da stimmt doch etwas nicht, oder?
Ähnliche Themen
Was war denn der Kostenvoranschlag?
Aktueller Kostenvoranschlag C43 Mopf Service A von 2 verschiedenen Werkstätten. Vergleichen lohnt sich 😉
Kostenvoranschlag für ein Service? Wie macht ihr das? Hinfahren und irgendjemand schaut sich das Fahrzeug an oder geht das mittels Alter/km-Stand?
Zitat:
@Sette2 schrieb am 13. August 2021 um 11:58:21 Uhr:
Kostenvoranschlag für ein Service? Wie macht ihr das? Hinfahren und irgendjemand schaut sich das Fahrzeug an oder geht das mittels Alter/km-Stand?
Im Werkstattmenü steht der Service z.B A und der Werkstattcode z.B. 505 in meinem Fall. Ich rufe die Werkstatt an, gebe denen die Informationen und sie schicken mir einen Kostenvoranschlag. Alternativ kann man auch eben in der Werkstatt vorbeifahren und die schauen selber nach den Angaben
Zitat:
@Sette2 schrieb am 13. August 2021 um 11:58:21 Uhr:
Kostenvoranschlag für ein Service? Wie macht ihr das? Hinfahren und irgendjemand schaut sich das Fahrzeug an oder geht das mittels Alter/km-Stand?
Entweder hinfahren und die Werkstatt prüft den Umfang vor Ort oder, so mache ich es, per Mail den Servicecode mit Werkstattcode (aus dem werkstattmenu im KI) und Fahrzeugschein an die Werkstatt mit der Bitte um Kostenvoranschlag.
Manche rufen zurück, andere schicken ihn einfach per Mail.
Ja, korrekt.Bin ich Schuld.
Ich habe keinen Kostenvoranschlag bekommen, bzw. mir keinen geben lassen.
Es blinkt im Display A1-Service, beim Händler Termin gemacht, Fahrzeug abgegeben, Fahrzeug abgeholt, Rechnung erhalten ... geärgert.
Hatte im Hinterkopf das A1 ein kleiner(rer) Service ist.
Also mein Fehler. Ich hätte mit einem Meister das Fahrzeug anschauen sollen und mir ein Kostenvoranschlag geben lassen sollen. Es wurden ja nur die Wischer on top gemacht.
Ansonsten ist doch A1 = A1.
Sollte jedenfalls.
Wenn dieser Service eben so teuer ist, dann Haken dran.
Aber warum wird dieser Service je nach Region und Händler mit mehreren hundert Euro Unterschied ausgeführt?
Die Range finde ich einfach zu groß.
Aber vielleicht würfeln die ja auch die Preise und beziehen Wetter und Mondphase in die Preisbildung mit ein.
Who knows ...
Der Unterschied liegt im Personal bzw. dessen Bewertung. Bei manchen liegt die Arbeitszeit schon fast bei 200 €/h, bei anderen eben "nur" 100. Da der Service quasi nur Arbeitszeit ist, schlägt dieser Unterschied stark durch.
Und 200€ Wartungen sind leider einfach ein Ding der Vergangenheit (ich kann garnicht erwarten wieviele mir gleich widersprechen wollen...)
Ich bring meinen (2014) jetzt auch wieder zur Niederlassung weil die freien in meiner Gegend nicht billiger sind (ausser den 1 Mann Garagen) und ich noch nicht bereit bin die Arbeiten einzeln fremdzuvergeben.
Ich bin aber auch aus den Schuhen gekippt beim KVA. Ausser bremsflussigkeit steht nichts wirklich an und es kostet fast so viel wie mit getriebeölwechsel.
Zitat:
@surftier_HH schrieb am 13. August 2021 um 13:33:23 Uhr:
Ja, korrekt.Bin ich Schuld.
Ich habe keinen Kostenvoranschlag bekommen, bzw. mir keinen geben lassen.Es blinkt im Display A1-Service, beim Händler Termin gemacht, Fahrzeug abgegeben, Fahrzeug abgeholt, Rechnung erhalten ... geärgert.
Hatte im Hinterkopf das A1 ein kleiner(rer) Service ist.
Also mein Fehler. Ich hätte mit einem Meister das Fahrzeug anschauen sollen und mir ein Kostenvoranschlag geben lassen sollen. Es wurden ja nur die Wischer on top gemacht.
Ansonsten ist doch A1 = A1.
Sollte jedenfalls.
Wenn dieser Service eben so teuer ist, dann Haken dran.
Aber warum wird dieser Service je nach Region und Händler mit mehreren hundert Euro Unterschied ausgeführt?
Die Range finde ich einfach zu groß.
Aber vielleicht würfeln die ja auch die Preise und beziehen Wetter und Mondphase in die Preisbildung mit ein.
Who knows ...
A1 mit Pluspaket wird meistens verkauft. Da wird dir für 35€ der Luftdruck gemessen und das Wischwasser aufgefüllt. Das Plus spare ich mir lieber
Hallo
Das Wechseln der Batterie im Schlüssel kostet bei meinem Sternenhändler 19€ natürlich plus MwST.
Dauer keine 5 Minuten ohne Werkzeug, Batterie unter 2€ im Netz.
Wie hier schon oft geschrieben wurde, ohne Pluspaket, Batterie selber wechseln und Öl mitbringen wenn möglich.
Da kann man je nach Ölpreis und etwas Eigenarbeit schon sparen.
Es kommt aber auch darauf an was du zum A1 noch für Zusatzarbeiten hattest durch Zeit oder Kilometerintervall.
Zwischen Niederlassungen und kleinem Händler sind zum Teil große Preisunterschiede.
MFG
Didi2708
Zur Not kannst du den Staubfilter und Luftfilter ebenfalls selber tauschen. Das dauert keine 20 Minuten. Und originale Bosch/Mann Filter kriegt man ebenfalls leicht im Netz.
Zitat:
@Roooobert schrieb am 13. August 2021 um 14:58:54 Uhr:
Zur Not kannst du den Staubfilter und Luftfilter ebenfalls selber tauschen. Das dauert keine 20 Minuten. Und originale Bosch/Mann Filter kriegt man ebenfalls leicht im Netz.
Wie bekommst du das dann in dein elektronisches Serviceheft?