Nabenmutter / Achsmutter bei B Klasse lösen

Brabus B-Klasse T245

Hi, ich versuche seit einiger Zeit die Nabenmutter bei meinem B W245 Automatik zu lösen. Leider erfolglos. Ist sie speziell gesichert, linksgewinde oder nur extrem festgerostet? (siehe Bild) Kann mir jemand einen Tipp geben :-) Vielen Dank und Grüße Bert

Nabenmutter-34-31
18 Antworten

Hallo Bert, wie hast du die Mutter runter bekommen? Bei mir genau das gleiche Problem.. langes stabiles Rohr hat nur den starren Schlüssel verbogen aber Mutter keinen Zucker gemacht .....

Teueres 1/2 werkzeug ist bis 900NM gut?? Bei mir hat 1/2 gereicht mit grosser verlägerung. Die profis gehen mit 1/2 schlagschrauber ran da geht lösemoment bis 1500Nm? 3/4 habe ich auch überlegt, bin mir nicht sicher dass die nuss nicht zu dick ist. Alle hazet vielzahl für antriebswellen sind 1/2.

Am besten in die werkstat fahren lösen lassen, mit 150-160nm wieder festmachen und dann daheim mit 1/2 lösen.

100NM + 60° nach der reparatur nach WIS. 170-180NM nach augenmass.

Also 1/2 Zoll hat es verbogen. Dann 3/4 Zoll starrer Schlüssel geholt und Reduzierstück auf 1/2 Zoll und mit langem Rohr von Ostzone Wagenheber ?? Klack und auf war sie ....

Schwieriger hat sich dann das lösen der eingerosteten Welle dargestellt. Viel Caramba und auf den Ausdrücker auch wieder 3/4 Zoll mit langem Rohr und harten Schlägen auf die Spindel als Sie unter Spannung war ??????

95a6101b-46b4-4891-b511-77653feff6a0
C1027f73-3019-4de3-8ba9-8782176b54d0
28423712-acba-4750-b0f1-712ef5f1bd2f
+2

Also es bewegt sich. Theoretisch hätte adapter nachgeben müssen aber er hat es nicht 🙂

Auf die verzahnung trage ich teflonspray grosszugüg auf, wenn man es dann wieder macht in 2-3 jahren, geht es leichter 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen