Keyless Go - Fahrzeug erkennt Schlüssel nicht
Moin Zusammen,
neues von der Front.......so nach fast 1000 km Fahrt auf Landstraße, Stadt und Autobahn muss ich sagen..ACC geht wieder einwandfrei wie am ersten Tag.....alles ohne Fehler.......gutes Gefühl wenn das ACC wie so funzt wie es soll.
Aber leider nix positives ohne negatives.......am letzten WE wurde der Schlüssel vom System nicht erkannt (Keyless), 15 Minuten rumprobiert mit Schlüssel in das Fach usw.......nix ging...Ergebniss ich musste mir den Ersatzschlüssel bringen lassen, da ich vorm Bäcker stand und leider nicht zuhause
Info heute von Opel......Wagen in die Werkstatt und neue Software drauf.........soviel Pech mit einem Auto ist nicht normal
@ravy888 Bin gespannt ob bei deinem Wagen auch alles passt mit neuem Hydroteil :-)
Beste Antwort im Thema
-> Thema geteilt.
Wenn das Fahrzeug den Schlüssel plötzlich nicht erkennt, obwohl man es per Funk-ZV Entriegeln oder per Taste am Türgriff öffnen kann, dann stimmt entweder mit der Innenraum-Antenne etwas nicht oder das Fahrzeug ist in einem Zustand gelandet der keinen Start ermöglicht.
Statt so zu reagieren (wenn man das mit der Start/Stop-Taste macht wird das Fahrzeug erst recht nicht starten), sollte man drei Dinge kontrollieren:
- Start/Stop Taste aus - es sollte weder die gelbe noch die grüne LED leuchten
- sich vergewissern dass bei Automatikfahrzeugen das Bremspedal funktioniert (Bremsleuchten angehen) und der Wählhebel sicher in P oder N steht
- Bremspedal oder Kupplung fest betätigen und Start/Stop-Taste betätigen
Erfolgt so immer noch kein Motorstart, per Start/Stop-Taste die Zündung und Zubehör abschalten (keine LED im Taster sollte leuchten), wieder aussteigen, Tür schließen und Fahrzeug verriegeln. Ca. 2 Minuten warten, Fahrzeug erneut entriegeln und einsteigen, o.g. Prozedur wiederholen.
Anderweitig könnte man um ein Problem mit einem dysfunktionalen Betriebszustand nur durch Batteriereset oder abwarten des ca. 10-Minuten Zubehör-Timers (gelbe LED an) herumarbeiten.
Ein Hardwareproblem des Fahrzeugs wäre nicht so bedienungsabhängig oder mit anderem Schlüssel behebbar, bzw. würde das Fahrzeug dann ja nicht entriegeln. Es muss also wenigstens kurzzeitig ein Problem vorgelegen haben dass das Fahrzeug in diesen Zustand schickt. In dem man den Prozess neu durchläuft erhöht man die Chance ihn ohne die gleiche Störung erneut zum Laufen zu bringen, aber nicht in dem man das Fahrzeug in dem Zustand lässt und abwartet.
MfG BlackTM
29 Antworten
Zitat:
@-Pitt schrieb am 30. Oktober 2016 um 09:28:38 Uhr:
Wie gut das ich diese "Sonderausstattung" nicht habe. 🙂
Ich bin froh das ich sie habe und habe sie auch freiwillig und ohne Druck mit konfiguriert. Somit habe ich mehr Komfort, weil ich kein Schlüsselhantieren mehr habe, mir baumelt kein Schlüsseletui mehr am Knie rum und es zerrt kein schwerer Schlüsselbund mehr am Zündschloss.
Wenn man nur lange genug sucht, kann man allerdings an jeder Ausstattung ob "Sonder-" oder "Serie-" für sich was negatives oder positives finden.
Ich habe nicht gesucht, der Thread hat mich quasi angesprungen.
Mich stört ein Schlüssel mit schönen Anhänger nicht.
Schön, mich stört kein Schlüssel auch nicht.
Hallo Motortalker!
Gibt es zu diesem Problem(Keyless Go - Fahrzeug erkennt Schlüssel nicht)nach 4 Jahren neue Erkenntnisse?
Mein Insi 2,0 CDTI Sports Tourer macht seit ca.3 Wochen das selbe Theater.Funkfernbedienung nicht erkannt,Lenkradschloss Warten.
Starten geht nicht,im Startknopf leuchtet mal die grüne Led,mal die gelbe.Machmal geht nach dem Startknopf drücken die Zündung an,Schlüssel tauschen oder in das spezielle Fach stecken bringt nichts.
Nur aussteigen,Wagen abschließen und ein paar Minuten warten hilft.Dann für 3-4 Tage wieder gut.Mein FOH hat natürlich noch nie von solch einem Fehler gehört.Habe ihm jetzt mal Fotos von den Meldungen geschickt.Mal sehen,ob was passiert.
Ähnliche Themen
Bei mir war es die Batterie im Schlüssel. Hatte zuerst eine billige noname Knopfzelle genommen, die ebenfalls nicht genug Saft geliefert hat. Erst mit dem Tausch gegen eine Markenbatterie war ich die Probleme los.
Das habe ich als erstes gemacht. Auch wenn das Auto nicht startet, kann ich mit der Fernbedienung alles machen, nur nicht starten.
Moin ,hab seit paar Tagen auch das Problem. Kann aber auch mit dem Knopf am Türgriff nicht entriegeln. Schlüssel muss ins Fach in der Mittelkonsole zum Starten, sonst kommt Meldung funkschlüssel nicht erkannt .
Beim zweiten Schlüssel das selbe Problem.
Gibt es da Abhilfe oder weiss da jemand was drüber,oder bleibt da nur der weg zum foh.
Hast du die Batterien der Schlüssel geprüft?
Ja an beiden neue drin, war das erste was ich gemacht hab. Und starter Batterie dann abgeklemmt für ca ne stunde . Hat auch nix gebracht .
Eventuell die Starter Batterie überprüfen, ob die noch genugend geladen ist. Wenn die Batterie nicht genügend geladen oder defekt ist kommen derartige Fehler vor.
Die ist auch neu ,seit ca 3 Wochen .
Wird wohl nur der weg zum foh bleiben .
Finde auch keine Sicherung die defekt ist .
Und für Relais gab ich keinen Belegungs Plan.