Zündmodul
Hallo Kadetten,
Gestern bin ich mit meinem Kadett c16nz liegengeblieben.
Zuerst ein starkes Ruckeln, dann nahm er kein Gas an ruckelte weiter und dann ging nichts mehr.
Anlasser drehte, aber er sprang nicht mehr an.
Erst am nächsten Tag als der Motor abgekühlt war, konnte ich ohne Probleme starten und nach Hause fahren.
Nun meine Frage : In 90 % liegt ja das Problem am Zündmodul da es überhitzt. Im Verteiler ist ein original GM Zündmodul verbaut, das neun Jahre alt ist.
Kann ich ein xbilibiges Zündmodul 7 poliges von der Bucht einbauen oder funzt nur das Orginal von Opel.
Vielen Dank
mannileinchen
30 Antworten
Ich glaube nicht, dass das Zündmodul daran Schuld ist. Auch die leichte Bewegung der Spule sollte ein Starten nicht verhindern. Löse mal die Schraube des Verteilers an der Fixierklemme und drehe den leicht vor bzw. zurück und versuche jedesmal zu starten. Eine zweite Person ist dabei ganz hilfreich. Solltest du eine Zündpistlole habe, kannst du auch damit versuchen die Zündung grob einzustellen. Zündstecker in der richtigen Reihenfolge verbunden?
Hallo,
ich war noch zwischenzeitlich in der Werkstatt ,der hat gebrauchte Ersatzteile.
Hatte mir einen gebrauchten Verteiler eingebaut, der dann auch lief.
Zuerst wollte er dafür 100 Euro haben , aber dann sagte er 200 Euro mit einbauen.
Das fand ich ich aber übertrieben und machte den Diehl rückgängig. ...
Nun stehen ich wieder da. ....
Eine Frage : Die Zündverteiler aus UK taugen die was bzw passen die. ....?
ich habe einen solchen eingebaut und dann das Modul nach außen verlegt
Krumekraz,
kannst du mir vielleicht auf der Verteilerkappe die Positionen der Zündkabel anzeigen. ....
Der erste Zylinder ist der,der am Zahnriemen liegt. Ist das Richtig. .....
Vielen Dank
Ähnliche Themen
Ja Zylinder 1 ist beim Zahnriemen.
Hier die Zündkabel:
https://www.motor-talk.de/.../...ossen-motor-ruckelt-t4816451.html?...
200 mit einbauen. Heftig für 0,5h Arbeit und einen alten Verteiler.
Hallo,
das meinte ich auch, der war stinksauer als ich ihm sagte, dass das zuviel ist.
Er hat dann den Austausch Verteiler gewechselt und meinen wieder eingebaut.
Das Komische daran ist nur, das mein Verteiler im "kalten " Zustand lief und jetzt kann ich orgeln bis die Batterie leer ist.
Ich möchte niemanden etwas unterstellen. ......aber wer weiß. ...
Ich bedanke mich bei allen. ....
Wenn das Zündmodul gar keine oder keine plausiblen Daten mehr liefert, weiß das Steuergerät nicht wann es einspritzen soll. Hatte ich auch schon, da wurde die Einspritzdüse gar nicht mehr angesteuert.
Hallo nochmals ,
jetzt verstehe ich gar nichts mehr , nach Gorgeous 188 eingestellten Link sind meine Zündkabel genau anders herum wo das 4.Kabel hin muß, ist mein 1.Kabel usw. .....springt er deshalb nicht an. ....?
Guten Abend,
wenn ich vor dem Wagen stehe und die Motorhaube ist auf, dann befindet sich der erste Zylinder links neben dem Zahnriemen.
Dann steht bei mir, auf der Verteilerkappe das Zündkabel des
ersten Zylinder auf 2 Uhr
zweite Zylinder auf 4 Uhr
dritte Zylinder auf 10 Uhr
vierte Zylinder auf 5 Uhr
Ist das so richtig. .....?
Ich wäre für Antworten dankbar
Viele Grüße
Manfred
Wie auf dem Foto sollte es aussehen !
Hallo Leute,
mein Zündmodul streckt die Hufe von sich. Ich hab’s mal aufgemacht und siehe da, ein kleiner schwarzer Transistor ist komplett angeschmort. Naja da muss nun wohl ein neues her. Habe jetzt mehrfach gelesen, dass man aufpassen muss welches man sich kauft, weil die alle wohl nicht so wirklich funktionieren. Daher meine Frage: zu welcher Marke soll ich greifen?
In einem Thread hab ich was von dem Hersteller Mapco gelesen und bei Krumekraz habe ich auf den Bildern gesehen, dass du ein Beru Zündmodul verbaut hast?
Viele Gruß Moritz
Ich habe mir Ende 2019 für meinen C16LZ ein originales Zündmodul und eine originale Magnetspule gekauft. Diede habe ich günstig mit Rabatt bekommen können.
Denke, gute gebrauchte Verteiler sind schwer zu bekommen.
So kann ich mir, wenn nötig, einen neues Innenleben in den Verteiler einsetzen.
Sind die bekannten Schwachstellen: Zündmodul und Magnetspule.
Habe zusätzlich noch 3 weitere Ersatzverteiler aus Fahrzeugen ausgebaut, wo ich wusste, dass diese noch funktionieren.
Hinweis: Es gibt bei den Zündmodulen unterschiedliche Bezeichnungen für den LZ und LZ-Motor.
Bei den meisten Händlern werden beide Motoren zusammen gelistet.
Ich glaube, dass weniger der Hersteller als vielmehr die Temperatur der ausschlaggebende Faktor für die Haltbarkeit ist. Das Modul sitzt einfach zu nahe an der Nockenwelle, die ja vom Moteröl umspült wird. Nach der Verlegung des Moduls nach außen, traten bis heute keine Problem mehr auf.