Dachträger

Mercedes GLE W167

Ich wollte mal nachfragen ob einer schon Dachträger montiert hat.
Ich habe original erhalten.
Zu meinem erstaunen sind aber beide Aluteile gleich lang, was ich so von Thule nicht kenne.
Der hintere Träger lässt sich dadurch auch nicht hinter der mittleren Befestigung montieren, wie das die Gebrauchsanleitung vorsieht.
Darum muss ich mit dem vorderen Träger ganz nach vorne
Vielleicht hat jemand schon andere Erfahrungen.

10 Antworten

Hallo, das kann nicht sein. Meine originalen sind unterschiedlich.

Kann ich bestätigen.

Zitat:

@sk8alex schrieb am 14. Juni 2020 um 12:10:03 Uhr:


Hallo, das kann nicht sein. Meine originalen sind unterschiedlich.

Also unterschiedlich sind meine auch. die vorderen haben auch Gummis die verhindern, dass das Panoramadach geöffnet werden kann.
Auch die länge ist unterschiedlich.
Aber nach Gebrauchsanleitung sollte der vordere nach 47cm montiert werden der hintere nach der Mittelstrebe.
Und das ist halt nicht möglich, ich kann den hinteren nicht soweit zusammendrücken, dass er hinter die Strebe kommt.
Somit ist der Koffer ( Original Mercedes ) einfach ziemlich weit vorne und mach vielleicht noch mehr Windgeräusche.

Img
Img

Falls jemand Original Dachträger, originalverpackt, unbenutzt benötigt und aus dem Wiener Raum ist bitte bei mir melden. Preis per PN.

Ähnliche Themen

Panoramadach nicht zu öffnen nur weil die Dachträger montiert sind? Was ist das denn für ein Design? Bei der E-Klasse S213 geht das bei Thule. Beim GLE nicht? 😕

Weiß jemand, ob die original Mercedes Relingträger/Dachträger vom W166 auch auf den W167 passen bzw. montiert werden können?

Hat hier im Forum schon jemand die neuen Füße von Thule ausprobiert (https://www.thule.com/.../thule-evo-raised-rail-_-710410)? Mich interessiert besonders, ob man trotz Montage das Panoramadach öffnen kann.

Früher hat Thule den Fußsatz 775 Rapid Crossroad empfohlen. Hat jemand den mal montiert?

Thule-evo-raised-rail
Rapid crossroad

Zitat:

Hat hier im Forum schon jemand die neuen Füße von Thule ausprobiert (https://www.thule.com/.../thule-evo-raised-rail-_-710410)? Mich interessiert besonders, ob man trotz Montage das Panoramadach öffnen kann.

Früher hat Thule den Fußsatz 775 Rapid Crossroad empfohlen. Hat jemand den mal montiert?

Gibt es hierzu eine Info? Das würde mich auch interessieren.

Ping

Zitat:

@GLE-PR schrieb am 22. Juni 2021 um 21:48:00 Uhr:



Zitat:

Hat hier im Forum schon jemand die neuen Füße von Thule ausprobiert (https://www.thule.com/.../thule-evo-raised-rail-_-710410)? Mich interessiert besonders, ob man trotz Montage das Panoramadach öffnen kann.

Früher hat Thule den Fußsatz 775 Rapid Crossroad empfohlen. Hat jemand den mal montiert?

Gibt es hierzu eine Info? Das würde mich auch interessieren.

Ich habe den erstgenannten Satz inzwischen gekauft. Wenn man ihn weit genug vorne montiert, kann man das Panoramadach komplett öffnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen