Cla c118 H&R Ferdern

Mercedes

Hat schon jemand die H&R Federn oder andere verbaut und kann Berichten?

https://www.mercedes-fans.de/.../...-neue-mercedes-cla-limousine.15408

Lg

Beste Antwort im Thema

Ab wie viel PS darf man denn in deiner Welt ein Fahrzeug tieferlegen?

60 weitere Antworten
60 Antworten

So, H&R werden am 19.3 eingebaut.
Werde berichten!

Zitat:

So, H&R werden am 19.3 eingebaut.
Werde berichten!

Top! Mit Bildern vorher/nachher wäre cool.

Zitat:

@MazL_ schrieb am 5. März 2020 um 18:45:58 Uhr:



Zitat:

So, H&R werden am 19.3 eingebaut.
Werde berichten!


Top! Mit Bildern vorher/nachher wäre cool.

Werde mich bemühen😉

Es ist vollbracht 🙂
Sieht mega aus wie ich finde.
Ist trotz Werkstieferlegung noch ca 3cm gekommen.
In Natura ein ganz anderes Bild. Bin mega happy!
Zum Fahrkomfort kann ich bis jetzt nur sagen, immer noch super. Klar etwas straffer, aber eher Angenehm, da ich lieber ein wenig Feedback besser finde!

1d055499-c812-409d-a86a-98f6e888d9dd
3f3b4217-677d-47be-9447-8167e3fea0ac
40dd4162-6980-443c-a30a-e9021147e3b3
+1
Ähnliche Themen

Geschmäcker sind verschieden. Meine Kritik optisch: Nun stehen die Räder unsymetrisch im Radhaus, vorher recht gleichmässige Abstände links, rechts und oben, nun oben versunken. Für mein geschmack mit den Rädern nicht passend, aber jeder Jeck ist da anders 🙂

Sieht echt gut aus, wie ich finde. Hast du auch die verstellbaren Dämpfer? Wenn ja, kannst du sagen ob die Verstellung von C auf S immer noch gut gegeben ist?

Ich habe keine verstellbare Dämpfer!

D1b03f52-6b22-48f7-ad5a-f16572e5799a
685d992d-4ac9-41aa-a09b-521ab74385a2
C66a0f88-5fd4-4697-bafc-aac9a55469e5
+1

Zitat:

@Phantom155 schrieb am 19. März 2020 um 20:53:56 Uhr:


Sieht echt gut aus, wie ich finde. Hast du auch die verstellbaren Dämpfer? Wenn ja, kannst du sagen ob die Verstellung von C auf S immer noch gut gegeben ist?

Hi,

Ich fahre zwar den 117 aber die Verstellung findet am Dämpfer statt. Geht alles wunderbar.

Die Feder hat darauf keinen Einfluss. Du kannst hier jede Feder montieren und dennoch von hart auf weich stellen.

Bei einem Gewinde oder Luftfahrwerk würde diese Funktion entfallen.

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@TTeufel schrieb am 19. März 2020 um 19:28:19 Uhr:


Es ist vollbracht 🙂
Sieht mega aus wie ich finde.
Ist trotz Werkstieferlegung noch ca 3cm gekommen.
In Natura ein ganz anderes Bild. Bin mega happy!
Zum Fahrkomfort kann ich bis jetzt nur sagen, immer noch super. Klar etwas straffer, aber eher Angenehm, da ich lieber ein wenig Feedback besser finde!

Sieht wie ich finde 100 mal besser aus 🙂 gz! Würde ich auch gerne machen. Müsste aber auch praktisch bleiben. Kommt man so noch in jedes Parkhaus? Wie viel hat es insgesamt gekostet?

Zitat:

@John_91 schrieb am 20. März 2020 um 10:30:40 Uhr:



Zitat:

@TTeufel schrieb am 19. März 2020 um 19:28:19 Uhr:


Es ist vollbracht 🙂
Sieht mega aus wie ich finde.
Ist trotz Werkstieferlegung noch ca 3cm gekommen.
In Natura ein ganz anderes Bild. Bin mega happy!
Zum Fahrkomfort kann ich bis jetzt nur sagen, immer noch super. Klar etwas straffer, aber eher Angenehm, da ich lieber ein wenig Feedback besser finde!

Sieht wie ich finde 100 mal besser aus 🙂 gz! Würde ich auch gerne machen. Müsste aber auch praktisch bleiben. Kommt man so noch in jedes Parkhaus? Wie viel hat es insgesamt gekostet?

Kommt auf das Parkhaus an :-)
Ne, keine Ahnung. Bis jetzt keine Einschränkung.
Tieferlegen hat halt auch so seine Nachteile.
Die Vorteile liegen auf der Hand. Optik, Fahrverhalten finde ich viel besser.
Federn habe ich Für 158€ und Einbau 280€ inkl. Spurvermessung bei der
Werkstatt des Vertrauens. Kann sein, das ich noch die Kamera( Tech. Helferlein)nachstellen muss!
Was das kostet weiß ich noch nicht...

.

So, Felgen sind auch drauf. Oxigin 23 ( sind Teilgepulvert, Anthrazit. Ist leider nicht ganz so geworden, wie ich es mir vorgestellt habe. Zu wenig Kontrast.)
8,5 x 19 et 45. Hinten mit 10er Platten. Also wäre auch et 35 gegangen!
Vorne hatte leider der TÜVer bei vollem Einschlag und schneller Kreiselfahrt ein schleifen gehört. Musste anschließend leider die Kannte im Kotflügel umlegen lassen. Beim „verschränken“ hatte nichts gestört.
War leider eine Ermessenssache.

14c26ab7-f94e-4112-94df-debfa07bd10d
72f2157e-4b0c-414c-a7ee-37dc5ab20b28
5dc18efe-6669-4772-a791-6ede153fba11
+1

Gibt es hier noch ein Update? 🙂
Musstest du noch weitere Sachen nachstellen lassen bei Mercedes?
Sind die Felgen jetzt eingetragen?

Wie verhält es sich eigentlich mit der Neuwagengarantie?

„Theoretisch“ ist die Garantie auf die Teile weg, die angefasst / gewechselt wurde.

Eingetragen wurde alles am selben Tag.
Ich muss wohl noch die Kamera (Fahrassistenten) nachjustieren lassen bzw überprüfen lassen.
Das werde ich bei einem bekannten Autoglas Service machen lassen im Juli.

Deine Antwort
Ähnliche Themen