Reifenfrage, mal anders
Tach,
ich bin der Neue.
Anfang des Jahres habe ich mir einen C350 CDI T 4Matic von 11/2010 geholt.
Sehr zufrieden bisher. Der Motor ist ein Traum. Ein bißchen durstig, aber das
bin ich auch, darf er gerne sein :-) Der Wagen soll mich, wenn er sich nicht
zum Groschengrab wegen Reparaturen entwickelt oder Habeck Kanzler wird,
viele Jahre begleiten.
Dabei waren Sommer- und Winterreifen auf Felgen.
Conti WinterContact TS 830P sind drauf in 225/45 R17 H
Für den Sommer sind Felgen mit Pirelli P Zero 225/40 ZR18 92Y XL MO
dabei. Bei denen ist mir jetzt aufgefallen: 2 sind neu (farbige Linien
noch drauf), einer ist bei ca. 80-90%, der 4. ist fast runter (weniger
als 3mm Profil)
Ich ringe jetzt mit mir, was ich mit den Sommerreifen machen soll.
Erste Idee war, den schlechtesten durch einen neuen Pirelli P Zero
zu ersetzen. Dann habe ich 3 neue und einen leicht angefahrenen.
Da ich aber sowieso langfristig auf Uniroyal RainSport 5 225/40 R18 92Y XL
wechseln will, die pro Reifen 40 Euro günstiger sind, frage ich mich,
ob ich nicht gleich auch den angefahrenen Pirelli entsorge und 2 neue
Uniroyals vorne und die 2 neuen Pirellis hinten montiere, die hinten
runterfahre und dann auf den Uniroyals unterwegs bin.
Warum will ich den Rainsport 5?
Im Sommer bin ich meist auf 2 Rädern unterwegs, wenn es nicht
grad schifft wie blöd oder ich was transportieren muss.
Moderne Sommerreifen können sowieso mehr als ich, daher nehme
ich die, die dann am besten sind, wenn ich sie nutze.
Warum also nicht einfach beide Pirelli P Zero wegwerfen?
Weil ich nicht einen Reifen, der noch fast neu ist, in die
Tonne kloppen will. So groß wird der Unterschied zwischen
Pirelli und Uniroyal bei Regen wohl nicht sein. Der Abgefahrene
ist laut DOT von 2015, der Angefahrene von 2017.
Was ich nicht beurteilen kann und wo ich gerne Rat hätte:
Die 4Matic muss ja alle Unterschiede im Umfang ausgleichen.
Die Unterschiede zwischen vorne und hinten stellen sich durch
Abnutzung sowieso ein, aber wie ist es bei links und rechts?
Geht es aufs Material (des Autos), wenn ich auf einer Achse
deutlich unterschiedlich verschlissene Reifen fahre?
Ich könnte ja auch den Satz so wie er ist diesen Sommer noch
fahren, die schlechteren da wo mehr Verschleiß ist, und dann
im nächsten Frühjahr diese beiden ersetzen.
Nochmal: Es geht nicht ums sparen, aber ich will auch nicht unnötig
einen fast neuen Reifen wegwerfen. Normalerweise kläre ich sowas
mit mir selbst, aber hier ist zuviel unbekanntes Gelände :-)
Und ich will den Wagen lange fahren.
Zusammengefasst: Kann ich auf der Hinterachse 2 verschieden
abgefahrene Reifen fahre, ohne den Wagen zu "belasten" (im Sinne von
"Wartung/Reparatur früher notwendig"😉?
Noch eins, anderes Thema:
Vergangenen Mittwoch hatte ich die erste Gelegenheit, den Wagen
auf einer (mehr oder weniger) geschlossenen Schneedecke zu
bewegen. Leere, gerade Landstraße, leichte Steigung. Als ich da mal
draufgetreten habe, musste ich doch einiges korrigieren, um
bei geradeaus zu bleiben. Das kenne ich vom vorherigen
Winterauto, kurzer W463 300DT, so nicht. Der zog einfach geradeaus
weiter. Möglich wären natürlich verschiedene Grip-Situationen links und
rechts, aber so sah die Straße eigentlich nicht aus. Deutet das
auf Probleme mit der 4Matic hin?
Bilder vom Schatzi am Tag der Abholung hab ich auch noch
2 angehängt :-)
Viele Grüße,
Lars
8 Antworten
Würde den fast Neuen oder Alle versuchen bei dem Reifenhändler in Zahlung zu geben...und dann die gewünschten Sommerreifen dort kaufen
Somit nichts Wegwerfen?
Ich würde die beiden identischen auf der VA fahren und auf der HA dann wechseln. Die Pirelli sind auf jeden Fall die weicheren, die würde ich nicht auf Traktion sondern auf Control abfahren - deshalb VA. Vortrieb bringt nix wenn die Kiste nicht lenkbar ist, der Pirelli ist kein schlechter Reifen, aber in dieser Kombi besser auf der lenkenden Achse eingesetzt.
Ein Reifenhändler gibt dir nicht die Welt dafür, das er dir gebrauchte Reifen runtermacht und jemand anderem draufmontiert. Da ist nicht die Hölle für ihn drin, dafür hat er viel Arbeit. Deshalb nur die beiden unterschiedlichen auswechseln, ich würde keine reifen mit unterschiedlicher DOT fahren, nur als Reserverad - und da wird er vermutlich auch herkommen.
Beim angefahrenen Pirelli würde ich nach der Dot schauen. Wenn er nicht älter wie ein Jahr/ Saison ist, würde Ich den einzelnen ersetzen. Nur eine Achse mit Uniroyal ersetzen? Darf man das mit 4Matic überhaupt? Wahrscheinlich würde ich alle 4 ersetzen, weil ich kein Freund von MO Reifen bin. Die MO sind mir zu sehr auf Haltbarkeit ausgelegt, zu Lasten der Nasshaftung
Zitat:
@glkamg schrieb am 31. Januar 2020 um 23:25:34 Uhr:
Würde den fast Neuen oder Alle versuchen bei dem Reifenhändler in Zahlung zu geben...und dann die gewünschten Sommerreifen dort kaufen
Somit nichts Wegwerfen?
Wäre auch noch ne Idee... Keine Ahnung, ob die sowas machen. Ich frag mal.
Viele Grüße,
Lars
Zitat:
@Crizz schrieb am 31. Januar 2020 um 23:37:48 Uhr:
Ich würde die beiden identischen auf der VA fahren und auf der HA dann wechseln. Die Pirelli sind auf jeden Fall die weicheren, die würde ich nicht auf Traktion sondern auf Control abfahren - deshalb VA. Vortrieb bringt nix wenn die Kiste nicht lenkbar ist, der Pirelli ist kein schlechter Reifen, aber in dieser Kombi besser auf der lenkenden Achse eingesetzt.
Ok, danke für die Bestätigung. Da tendiere ich auch hin.
Zitat:
Ein Reifenhändler gibt dir nicht die Welt dafür, das er dir gebrauchte Reifen runtermacht und jemand anderem draufmontiert. Da ist nicht die Hölle für ihn drin, dafür hat er viel Arbeit.
Jo, aber fragen kost nix.
Zitat:
Deshalb nur die beiden unterschiedlichen auswechseln, ich würde keine reifen mit unterschiedlicher DOT fahren, nur als Reserverad - und da wird er vermutlich auch herkommen.
Reserverad kann nicht sein, gibts keines. Unterm Laderaum stecken ein Kompressor und eine Flasche Tyrefit. Ich tippe auf Plattfuß bei schon recht verschlissenem Reifensatz und dann nur einen gewechselt. Ist aber auch nur geraten.
Ein oder 2 Jahre Unterschied im Alter machen mir weniger Bauchweh als verschiedene Abrollumfänge.
Viele Grüße,
Lars
Wenn der schon abgenutzt ist dann sicher beide wechseln. Abrollumfänge ist wichtig und bei 4matic sowieso.
Also wenn zwei wie neu dann hinten neu kaufen.
Zitat:
@Rhenania schrieb am 1. Februar 2020 um 07:19:15 Uhr:
Beim angefahrenen Pirelli würde ich nach der Dot schauen. Wenn er nicht älter wie ein Jahr/ Saison ist, würde Ich den einzelnen ersetzen.
Der etwas gefahrene hat DOT1738. Also nicht neu, aber auch nicht alt. Wie lange der gefahren wurde, kann ich nicht sagen. Restprofil liegt zwischen 6,5 und 7mm, hab eben mal gemessen.
Zitat:
Nur eine Achse mit Uniroyal ersetzen? Darf man das mit 4Matic überhaupt?
Rechtlich ist das alles wumpe. Solange Dimension, Geschwindigkeitsindex, Tragfähigkeit passen, kann ich auch 4 verschiedene Reifen draufziehen. Die 4Matic juckt nur der Abrollumfang, aber da weiß ich halt nicht, wie stark der "Juckreiz" ist...
Zitat:
Wahrscheinlich würde ich alle 4 ersetzen, weil ich kein Freund von MO Reifen bin. Die MO sind mir zu sehr auf Haltbarkeit ausgelegt, zu Lasten der Nasshaftung
Ok, auch eine wichtige Info. Danke. Also eher eine Achse komplett neu. 2 Neureifen aus 2019 aus dem höherpreisigen Segment werde ich nicht wegwerfen. Es sei denn sie sind unfahrbar, aber damit rechne ich eher nicht.
Viele Grüße,
Lars