Abdeckung Einspritzleiste
Liebe Elchfreunde,
die Abdeckung der Einspritzleiste lässt sich bei mir nicht mehr festmachen. Offensichtlich ist die nur eingeklickt, aber das hält nicht mehr. In der Werkstatt scheint man sie offenbar schon einmal festgeklebt zu haben - s. schwarzen Kleber (teerähnlich) auf angehängtem Foto.
Hat einer von euch so eine Leiste übrig,vielleicht aus einem Schlachter?
Beste Antwort im Thema
Schreib es doch in den "Ich Suche-Thread", dann sollte es bestimmt bald ein Teil geben.
https://www.motor-talk.de/.../...50-s70-v70-xc70-i-c70-i-t3863048.html
Markus
38 Antworten
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 10. Dezember 2019 um 00:23:37 Uhr:
Also meiner Erfahrung nach, wird das Blech dort garnicht richtig heiss - eher 'nur merkbar warm' . Da braucht's keinen kochfesten Kleber ;-).
... auf gefühlt oder merkbar würde ich mich da nicht verlassen... im Winter oder wärend der Fahrt mit Luftdurchsatz im Motorraum wirds wohl nicht so warm... im Sommer bei Stau wohl schon... dazu ist Alu sehr Leitfähig und gibt Hitze sehr schnell wieder ab... mache ich die Haube auf, dann kühlt das Ding schnell wieder aus... 😉
Gibt’s für die Leiste eine Technische Notwendigkeit? 😉
... wohl nicht wirklich... deckt die ESDs mit Steckern und Kabeln ab, die dort relativ lose liegen... denkbar wäre Beschädigung bei Arbeiten im Motorraum... sieht eben besser aus... 😉
Zitat:
Klick das Ding doch mal ein und knips ein Foto von der Seite, da-wo-da das 'Benzindruck Test-Ventil' sitzt, wie auf meinem Foto (aber Du wirst wohl diese Abdeckung über der Seilzugrolle zur Drosselklappe noch d'rauf haben; müsste natürlich dann ab), damit man diesen "Querschnitt" sieht.
Vielen lieben Dank, insbesondere an @Zug_Spitzer , für eure Hilfe!
Ich habe mal 2 Fotos vom "Querschnitt" angefügt. Hoffentlich sind die aussagekräftig.
Ähnliche Themen
und dann drück mal richtig von oben drauf, bis der hintere Zapfen über die Kante geht
da so
... ja genau... mal etwas drücken, dann rastet das da wieder ein... hast du es jetzt nach gebogen... ?
Jau, unglaublich,hat geklappt! Vielen lieben Dank!
Das ist mir jetzt schon ein wenig peinlich........
Moin,
ja lustig; als ich gestern Nacht nochmal auf die Bilder geschaut hatte, und bei 2 Elchen Stunden vorher festellte, dass die Blende sehr schwer auszuklinken war, kam ich eben auf diese 'Hinterkante' - die das also ausmacht.
Wollte das 'Verbiegen' heute noch vorschlagen, hat sich ja nun abba bereits aufgeklärt ;-)