Sercice B7 und MotorUpdate

Mercedes

Liebe Gemeinde,
habe ein paar Fragen um Service B7 und zum MotorUpdate

- Ich habe mein Auto (200 Diesel, Mopf, T, 77000km) im vergangenen Oktober gekauft (bei 52000km), nun zeigt er Service B7 an. Der letzte Service war am 13.9. 2018, auch B, also (so verstehe ich das): 'großer Service'; B also nun schon wieder?
Ich dachte A und B wechseln sich ab.

- Ich fragte nach eigenem Öl, ja, das geht (hier in Göttingen), nun meine Frage:
Ich habe im Netz gefunden:
Mercedes-Benz Original Motorenöl SET 5W-30 MB 229.51 10 Liter
Kann man das nehmen?

- das Automatiköl wird auch gewechselt; ich habe hier irgendwo gelesen, daß man auch eine Art 'Ausspülung' machen sollte (Kosten etwa 100,-, damit Späne entfernt werden.) Empfiehlt sich so etwas.
(Die Gesamtkosten belaufen sich auf 718,-.)

- Dann wurde ich aufmerksam gemacht auf ein Update, im Blatt heißt es: Software Steuergerät Dieselmotor aktualisieren, mit dem Hinweis (im Gespräch), daß das freiwillig sei. Zu den technischen Konsequenzen hieß es, der Motor würde geringfügig mehr verbrauchen.

Für mich wäre DAS (der Mehrverbrauch) nicht der Punkt, ich möchte nur nicht, daß an der Originaltechnik Änderungen vorgenommen werden und rechtlich gesehen hätte das (so sehe ich das) für mich doch keine Konsequenzen, oder? (Dann auch die generelle Frage: Macht man das Update lediglich fürs 'gute Gewissen', denn ich werde ja nicht von 5 auf 6 hochgestuft, oder sehe ich da etwas falsch? Oder läuft man Gefahr, daß man die Zulassung verliert - irgendwann?)

Für Hinweise wäre ich dankbar.
AEn

Beste Antwort im Thema

@AEn es gibt eine App: „Mercedes-Benz BeVo“, da sind für alle Fahrzeuge die zugelassenen Öle aufgelistet. Wenn Du Deinen Wagen exakt eingibst, kannst Du Dir das entsprechende Öl aussuchen, es sollte dann auch keine Probleme seitens der Werkstatt geben

Mercedes-Benz BeVo.jpg
Mercedes-Benz BeVo Auswahl.jpg
Mercedes-Benz BeVo zug. Oele.jpg
23 weitere Antworten
23 Antworten

@AEn es gibt eine App: „Mercedes-Benz BeVo“, da sind für alle Fahrzeuge die zugelassenen Öle aufgelistet. Wenn Du Deinen Wagen exakt eingibst, kannst Du Dir das entsprechende Öl aussuchen, es sollte dann auch keine Probleme seitens der Werkstatt geben

Mercedes-Benz BeVo.jpg
Mercedes-Benz BeVo Auswahl.jpg
Mercedes-Benz BeVo zug. Oele.jpg

Servus zusammen.

Das sind aber die selben Leute, die mir vor 15 Jahren noch sagten:
„Wir haben keine Ablassschraube am Wandler, weil das Getriebeöl nie gewechselt werden muss“

Zitat:

@mjbralitz schrieb am 29. August 2019 um 11:09:15 Uhr:


Nach Aussage von MB und auch Werkstatt, die nach TE spült, ist das beim 9G nicht mehr notwendig, da Wandler eigene Ablassschraube hat!

ipthom:

... erstmal herzlichen Dank für den Hinweis auf diese (beeindruckende) Liste.
Dort steht an erster Stelle ('Mercedes-Benz' Genuine Engine Oil MB 229.51'😉, das ist ein 5W30, das wäre dann genau das Öl, was ich vorgesehen habe.
Es war hier im Forum noch von (voll)synthetischem Öl die Rede, ich habe mal recherchiert, bin aber mit dem Thema nicht recht weitergekommen.

Gefunden habe ich (bei Amazon):
Mercedes-Benz Original Motorenöl SET 5W-30 MB 229.51 7 Liter
- (das ist im übrigen auch das Öl, was vor einem Jahr (also von 22000km, von MB) eingefüllt wurde -
Die Details:
Preis: 60,90 € kostenlose Lieferung.

Original Equipment Manufacturer (O.E.M.) Motoröl, Freigaben: MB-Freigabe 229.51
OE Mercedes Benz Motorenöl MB229.51
Höchste Schmiersicherheit bei hohen und tiefen Temperaturen
Spezielle Additive bieten den bestmöglichen Schutz aller bewegten Teile
Die spezielle Formulierung gewährleistet eine Reduzierung der Emissionswerte über die gesamte Laufleistung und unterstützt so die Umweltanforderungen.

Sollte man das machen? Ich zumindest tendiere stark dazu.
Schönes Wochenende,
AEn

Zitat:

@AEn schrieb am 31. August 2019 um 11:34:21 Uhr:


...

Sollte man das machen? Ich zumindest tendiere stark dazu.
Schönes Wochenende,
AEn

Ich weiß nicht genau, was für einen Motor Du hast, 200 Diesel reicht als Angabe nicht... Davon hängt ab, ob Du .51 oder .52 als Freigabe benötigst. Bezieht sich das Angebot auf 5l? Dann mach das, MB will pro Liter ca. 30€ haben!

Ähnliche Themen

... das Angebot bezieht sich auf 7 (5+1+1) Liter
... mein Motor ist: E 2000 CDI Blue Efficiency, T-Modell
Ich hatte schon mal in dieser sehr detaillierten Liste nachgesehen, auch unter Angabe des Motors (wie oben), danach müßte das das richtige Öl sein, was ich im Netz gefunden habe (so im meiner mail)...
MB verlangt 30,- pro Liter, dann noch sicherlich aus dem 200 Liter-Faß? Mein Gott!
Wenn ich hier die (theoretische) Rechnung richtig interpretiere sind es 148,85 - immer noch über das Doppelte.
Vielen dank für Deine Hinweise,
Gruß,
AEn

Zitat:

@Bardschi schrieb am 31. August 2019 um 09:41:25 Uhr:


Servus zusammen.

Das sind aber die selben Leute, die mir vor 15 Jahren noch sagten:
„Wir haben keine Ablassschraube am Wandler, weil das Getriebeöl nie gewechselt werden muss“

Das 9G gibt es noch keine 15 Jahre! Bis zum 7G+ ist die Spülung ja auch empfehlenswert! Bei 9G bekommt man (fast) alles Öl abgelassen!

Servus zusammen.

Auch das 7G hat schon die Ablassschraube.
Bei YouTube gibt’s genügend Videos darüber, wieviel Schmutz trotzdem hängen bleibt. Das ist leider nicht mit dem Motorölwechsel zu verglichen.

Ok! Fürs 9G eine Spülung zu bekommen, ist aber schwierig! Die Werkstatt braucht anderes Werkzeug! Da der Wandler jetzt Ablassschraube hat, lohnt es sich wohl nicht! Hatte bei Sternwarte in Berlin mal angefragt!

Spülen ist im Grunde überflüssig wenn man das Getriebe Öl regelmäßig wechselt bei jedem 2. Service einfach den Ölwechsel mit machen da kommt das gleiche raus wie beim spülen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen