VW pusht Ausbau CNG - Bravo!!

Das ging eben durch das WWW:

http://www.gibgas.de/.../...ftlichen-Ausbau-der-CNG-Mobilit%C3%A4t?...

Wenn das mal nicht ein klares Signal ist.

Es grüßt
der "Stevie"

Beste Antwort im Thema

VW liegt nicht am Boden, die treten weiterhin auf als wären sie die absoluten Kings der Automobilität. Kein glaubwürdiges Bedauern, Bekenntnis zur eigenen Verantwortung, keine echten Konsequenzen im Konzern, einfach weiter so. Die Konzernführung und die Eigentümerfamilien gehen davon aus, dass sie "to Big to fail" sind und daher alles weiter so läuft, wie bisher.

Kein Wort des Verständnisses oder des Bedauerns gegenüber den CNG Tankrost-Opfern, gegenüber den betrogenen Diesel Käufern, gegenüber dem millionenfachen Wertverlust gerade bei privaten Autobesitzern, einfach ignorieren, aussitzen und die Opfer vor den Gerichten mit Hilfe gut bezahlter Anwälte unter Ausnutzung aller Möglichkeiten und Instanzen mit Rückendeckung durch die Regierungen auflaufen zu lassen und Entscheidungen endlos zu verzögern.

Ein Versehen kann mal passieren. Nehmen wir den Elchtest damals bei der A-Klasse. Das wurde veröffentlicht und in Ordnung gebracht, ohne dass Kunden geschädigt wurden.
Der Betrug von VW war die bewusst geplante und im Konzern von oben nach unten durchgesetzte Absicht, wissentlich geltende Gesetze weltweit zu ignorieren. Das ist eine ganz andere Qualität als die Betrügereien der anderen mit ihren Thermofenstern!
Besonders abgefahren ist es jedoch von einzelnen VW Fans, den umfassenden VW Betrug mit dem betrügerischen Verhalten anderer zu rechtfertigen.

3298 weitere Antworten
3298 Antworten

4 Jahre alte Reifen vom Lager dürfen als neu verkauft werden...

Ich meine sogar, die dürfen 5 Jahre alt sein. Dennoch liest man allerorten, dass Reifen ab 6 Jahren Schrott seien. Ist halt immmer viel Stammtisch und natürlich die Frage, ob die 5 Jahre alten Reifen im Lager oder am Kundenfahrzeug sind. Aber ich schweife ab

Klar, Gummi altert auch nie. Deswegen sind 20 Jahre alte Kondome oder Zahnriemen auch problemlos weiterhin verwendbar.

Und ja, die Werkstätten müssten sich bewegen. "Mein" ehemaliger Audihändler fand den LPG Umbau auch nicht gerade toll. Dass ich den alten 3 Liter Sauf-V6 mit 7€/100km und damit billiger als seine 2l Spardiesel fahren konnte hat Ihn überrascht. In dem Ort sind übrigens ZWEI CNG Tankstellen. Dass die damals verfügbaren 1.4 TGI bei lokalen Preisen mit etwa 5,50€ 100km zu fahren sind wusste er nicht mal. Nach diversen Blödsinnsangeboten hab ich es dann unterlassen diesen Laden nochmal zu betreten. Leasingwagen ausliefern kann er. Und 2 dekorative Blondinen als Thekenzubehör hat er auch. Ich tippe, dass 80-90% seines Neuwagengeschäfts Leasinghuddeln sind, anders kann ich mir solche Glanzleistungen nicht erklären.

CNG zum Preis eines Benziners stimmt schon, wenn man auf Onlineportalen wie 12neuw... schaut.
Dass die Händler keinen Plan davon haben ist ein erschreckendes und bekanntes Problem.

Ops der TGI ist ein Automatik....

Tgi
Tsi
Ähnliche Themen

Zitat:

@GaryK schrieb am 14. August 2019 um 14:26:45 Uhr:


Klar, Gummi altert auch nie. Deswegen sind 20 Jahre alte Kondome oder Zahnriemen auch problemlos weiterhin verwendbar.

Allerdings einen Reifen mit DOT 4216 pauschal wegzuwerfen ist auch quatsch...

Zitat:

@tomate67 schrieb am 14. August 2019 um 15:56:12 Uhr:


CNG zum Preis eines Benziners stimmt schon, wenn man auf Onlineportalen wie 12neuw... schaut.
Dass die Händler keinen Plan davon haben ist ein erschreckendes und bekanntes Problem.

Ops der TGI ist ein Automatik....

Ja, der 1.5 TGI ist aktuell nur mit DSG zu bekommen. Liegt vermutlich noch an WLTP und so.
Ich habe letztens den 1.5 TGI Sportstourer (Kombi) mit 6 Gang Schaltgetriebe als EU-Reimport für gut 16.000€ gesehen. Der Händler hat den wohl wieder raus genommen. Wenn man in einschlägigen Portalen schaut, gibts den mit DSG beim gleichen Händler für 17.500€.

Also bei dem Preis spricht, sofern man Tankstellen hat, nix gegen CNG.

Wer will schon noch Schaltgetriebe?

Mir bereitet wieder der erste September Kopfzerbrechen. VW bekommt WLTP 2 wieder nicht auf die Kette und wird zwar den Großteil rechtzeitig hinbekommen(anders als beim letzten Mal) aber nicht alle Modelle. Ich fürchte CNG steht dann wieder hinten an....... Mal sehen, hoffen und beten...

Wenn ein Hersteller das verdient hat dann vorrangig VW.
WLTP lässt halt weit weniger lücken. Letztlich damit nicht wieder jede noch so kleine Gesetzeslücke oder unvorsichtige Formulierung gnadenlos ausgenutzt wird...

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 14. August 2019 um 16:54:55 Uhr:


Wer will schon noch Schaltgetriebe?

Wenn die Alternative DSG heißt...

Das mag dann wieder ein Herstellerprob zu sein. Wobei das DSG so schlecht wohl auch nicht ist...

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 14. August 2019 um 16:54:55 Uhr:


Wer will schon noch Schaltgetriebe?

Ich

Gerade so ein 6-Gang M32 im Sportstourer ist doch Mist... Kommt man aus dem Rühren nicht raus und es taugt nichts...

Ich denk das mitlerweile mehr Automaten gekauft werden, weiß es aber nicht...

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 14. August 2019 um 20:58:39 Uhr:


Gerade so ein 6-Gang M32 im Sportstourer ist doch Mist... Kommt man aus dem Rühren nicht raus...

Hmm stimmt.

Deswegen fahr ich in der Stadt einen Skoda Fabia 6y5 1.4 16V aus 2003 auf genau LPG.

Gasfestester Motor den VW je gebaut hat

Dem machen auch 4 Stunden Vollgas auf Gas nix aus. Kilometer sparen bevor das M32 platzt. 🙄

Aber Sorry off topic. Hier geht's um CNG von VW. Aber da ich keine Französischen Autos mag, werde ich irgendwann bei VW landen. Bisher halt Opel.

Ich hab auch eins 😁 Das 5-Gang F17 ist mir lieber, hab ich 2. Am liebsten mag ich aber Automaten, leider nurnoch die Firmenwagen... Das DSG fährt sich schön und wenn die Garantie rum ist sollte man die Wagen eh abschieben...

Relativ OT. VW wird schon wissen warum vorrangig das DSG durch den WLTP gelaufen ist. Früher war einer der Hauptaufhänger bei Beschwerden hier das es eben kein DSG bei CNG gab...

Ähnliche Themen