Klimaanlage kühlt nicht obwohl es aufgefüllt ist
Hi Freunde.
Habe heute meine Klimaanlage aufgefüllt, weil die ganze Zeit die Taste AC Off Rest geleuchtet hat. Bin dann heute zur Werkstatt gefahren die meinten es sei nichts drauf gewesen also total leer wurde dann aufgefüllt. Trotzdem leuchtet die Taste immer noch. Kalte Luft kommt nicht raus nur warme. Was soll ich machen was gibts für Möglichkeiten?
Daten zum Auto:
W203
C220 CDI
Bj. 02
Normale Klimaanlage
Falls noch was benötigt wird einfach fragen...
Hoffe mir kann einer weiterhelfen.
55 Antworten
Ich habe Dir mal eine sinnbildliche Darstellung einer PKW Klimaanlage eingestellt.
An Hand der Leitungswege könntest Du prüfen, ob vor Klimakompressor die Leitung kälter ist als nach Austritt vom Klimakompressor. Nach Kompressor sollte es eigentlich sehr warm bis heiß werden.
Zu beachten wäre auch die Trocknerpatrone und auch die Expansionseinheit. Wenn Du an diese herankommst,kann es davor warm, aber hinterher sehr kalt sein. Ist dort keine Temperaturdifferenz zu fühlen, gibt es entweder keinen Durchfluss oder die Expansionsdrossel ist hinüber.
Ich frage mich ja:
Wenn der TS in einer Werkstatt war um die Klimaanlage in Ordnung zu bringen, warum fährt er dann wieder vom Hof ohne das die Anlage funktioniert? Ein seriöser Mechaniker würde doch suchen bis er den Fehler findet, oder sagen: "Gehe zum Freundlichen von MB, ich komme hier nicht weiter."
Oder habe ich hier was falsch gelesen?
Das steht ganz vorn. Die Werkstatt beruft sich auf einen außerhalb des Auftrags liegenden Fehler ( meine Worte )
Ansonsten hast Du schon Recht.
Ähnliche Themen
Einfach mal Fehler auslesen lassen und ggfs. löschen. Hatten wir neulich bei nem SLK, 3x Anlage abgesaugt und befüllt ohne das sie anspringen wollte. Irgendein Dulli hat während des Klimaservice die Zündung eingeschaltet und da ging die Klima auf Störung. Weil logischerweise kein Druck drauf war. Mercedes schaltet dann die Klima ab damit der Kompressor keinen Schaden nimmt.
Hatte heute das Auto beim Mechaniker, habe den 2 3 Std. Da gelassen ging dann wieder. Die konnten mir aber auch nicht erzählen, was der Fehler war. Die meinten es sei etwas mit der Elektrik.
Der Laie staunt und der Fachmann wundert sich 😉
Da wäre ich dann aber das letzte Mal gewesen, die haben mit Sicherheit irgendwas falsch gemacht oder vergessen. Aber wenn die Anlage nun wieder funktioniert, kann man sich ja in Ruhe nach einer neuen Werkstatt umschauen.
Zitat:
@CubaLibre1978 schrieb am 31. Mai 2019 um 20:49:19 Uhr:
Der Laie staunt und der Fachmann wundert sich 😉Da wäre ich dann aber das letzte Mal gewesen, die haben mit Sicherheit irgendwas falsch gemacht oder vergessen. Aber wenn die Anlage nun wieder funktioniert, kann man sich ja in Ruhe nach einer neue Werkstatt umschauen.
Vielleicht war heute der Wissende wieder zur Arbeit gekommen.
Auch ich würde den Laden in Zukunft meiden.
Jaja die meinten heute war der "Meister" da !!! Ich weiß auch nicht warum dann ein anderer mir die Klima aufgefüllt hat und nicht direkt der "Meister"
Werkstätten, so vermute ich, arbeiten immer mehr nach dem Prinzip "try and error"
Übersetzt heißt das soviel wie : der Versuch ein Problem zu lösen, wobei Fehlschläge bewußt in kauf genommen werden.
Naja Hauptsache erstmal wechseln und Geld verdienen.. mit 2 kleinen Handgriffen kann keiner Geld verdienen :|