Modelljahr 2020

Opel Crossland (X) (C)

Änderungen Modelljahr 2020:

- Entfall Farben: Starsilber, Onyx Schwarz, Indigo Blau, Safran Orange und Rouge Braun
- neue Farben: Peperoncino Red, Nautic Blue, Orange Fizz, Tiefquartz Grau und Diamant Schwarz
- keine Änderungen bei Polstern und Felgen
- keine neuen Motoren/Getriebe (höchstens Änderungen an der Euro-Einstufung; derzeit nicht bekannt).

Beste Antwort im Thema

Änderungen Modelljahr 2020:

- Entfall Farben: Starsilber, Onyx Schwarz, Indigo Blau, Safran Orange und Rouge Braun
- neue Farben: Peperoncino Red, Nautic Blue, Orange Fizz, Tiefquartz Grau und Diamant Schwarz
- keine Änderungen bei Polstern und Felgen
- keine neuen Motoren/Getriebe (höchstens Änderungen an der Euro-Einstufung; derzeit nicht bekannt).

78 weitere Antworten
78 Antworten

Vielleicht gibt es auch ein bisschen Corsa-like Make-Up...😉

Make-Up

Danke für den Hinweis.
Dann werd ich noch 4 Wochen warten ...

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 24. Mai 2019 um 10:39:42 Uhr:


Vielleicht gibt es auch ein bisschen Corsa-like Make-Up...😉

Glaube ich nicht😉 und ehrlich gesagt gefällt mir das auch nicht. Das kommt dann vielleicht beim Facelift, aber dazu ist es wirklich noch zu früh. Der CLX ist ja gerade mal 2 Jahre am Start.

Zitat:

@pstoeckli schrieb am 15. Mai 2019 um 20:50:58 Uhr:


Was glaube ich noch nicht geschrieben wurde, die 130ps variante kommt mit Automatik. 110 at entfällt.

Auf aktuelle Nachfrage bei einem großen Opel Händler ist denen von einer 130 PS Version mit Automatikgetriebe nichts bekannt.

Entweder stellt man sich dumm,oder es bleibt alles beim alten 110PS und Automatik beim Benziner...

Ähnliche Themen

Dann sollte der grosse Fho mal seine Nachrichten im GC lesen. Ab Kw 34 bestellbar, 110ps bis kw 30 bestellbar. Die Händler wurden Informiert, das 4 Wochen keine Clx At bestellt werden können.

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 24. Mai 2019 um 10:39:42 Uhr:


Vielleicht gibt es auch ein bisschen Corsa-like Make-Up...😉

och nööö !

letztlich zeigt ja umgekehrt der corsa-f, wohin er sich angepasst/hin entwickelt hat. eben zu diesem schlichten design.

und CLX/GLX haben entsprechend ihres höheren aufbau eine etwas andere proportion dazu. aber absolut passend finde ich.

klar. der blitz + spange ist noch "alt". aber die größe vom grill würde ich nicht zum flachen corsa-format quetschen wollen. da sind fast 20 cm Gesamthöhen-Unterschied !

PS: Gottlob haben sie hier keine motorhauben-fuge !

Zitat:

@pstoeckli schrieb am 24. Mai 2019 um 18:13:57 Uhr:


Dann sollte der grosse Fho mal seine Nachrichten im GC lesen. Ab Kw 34 bestellbar, 110ps bis kw 30 bestellbar. Die Händler wurden Informiert, das 4 Wochen keine Clx At bestellt werden können.

Dankeschön für die Info dann lohnt sich ja das warten für meine Mom.

110 PS sind ihr zu wenig...

Denk ich auch, obwohl der 110ps recht gut läuft. Der 130ps kommt mit der 6 gang at

Wäre es nicht sogar konsequent, den Sauger und den 110 PS Turbo durch den 100 PS Turbo zu ersetzen?

Nein, denn sonst hat man keinen günstigen Einstiegspreis mehr anbieten.

Den Sauger sollte man im Programm lassen, er ist günstiger zu bauen, kein Turbo, kein Partikelfilter etc. Und er kann problemlos mit lpg betrieben werden. In D brauchts den vielleicht nicht, on andern Ländern schon.

welchen Marktanteil hat denn der Sauger?

In D sicher keinen großen, aber in andern Ländern sicher mehr. Wie beim Diesel, der ist in Südeuropa viel beliebter. Der Crossland läuft in Italen z.b. viel besser als hier in D.
Bei andern Modellen wie dem Cactus wird der Basisbenziner in D nicht angeboten, im Ausland schon.

So lahm ist er ja auch nicht. Zum problemlosen Mitschwimmen im Verkehr und im Flachland reicht er sicher. Früher gabs nen Golf Plus mit 75 PS, dagegen ist das ein Sportwagen.

Zitat:

@ricco68 schrieb am 26. Mai 2019 um 13:21:46 Uhr:


Der Crossland läuft in Italen z.b. viel besser als hier in D.

Wobei er nach meiner Einschätzung in DE auch nicht schlecht läuft. Von 95.180 verkauften Crossland in 2018 gingen 22.217 nach Deutschland.

Als "Alibi" wird man ihn brauchen - nur quält man sich/motor doch arg mit herum.
Zumindest empfand ich es beim Corsa so. Die Übersetzung soll es dann noch kaschieren - macht BAB-Fahrten nervig. Und letztlich der Verbrauch auch nicht dolle.

PS: Schön wäre es halt schon (/weniger Technik + Aufpreis) schielt man z.B. auf den neuen Corsa-F, 100 kg leichter als zuvor, könnte die Basis (wieder) reichen. Muss man mal fahren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen