Modelljahr 2020

Opel Crossland (X) (C)

Änderungen Modelljahr 2020:

- Entfall Farben: Starsilber, Onyx Schwarz, Indigo Blau, Safran Orange und Rouge Braun
- neue Farben: Peperoncino Red, Nautic Blue, Orange Fizz, Tiefquartz Grau und Diamant Schwarz
- keine Änderungen bei Polstern und Felgen
- keine neuen Motoren/Getriebe (höchstens Änderungen an der Euro-Einstufung; derzeit nicht bekannt).

Beste Antwort im Thema

Änderungen Modelljahr 2020:

- Entfall Farben: Starsilber, Onyx Schwarz, Indigo Blau, Safran Orange und Rouge Braun
- neue Farben: Peperoncino Red, Nautic Blue, Orange Fizz, Tiefquartz Grau und Diamant Schwarz
- keine Änderungen bei Polstern und Felgen
- keine neuen Motoren/Getriebe (höchstens Änderungen an der Euro-Einstufung; derzeit nicht bekannt).

78 weitere Antworten
78 Antworten

Hallo

Heute ist die Preisliste vom Modelljahr 2019,75 rausgekommen.

Auffälligste Änderung ist Opel Connect für 300 Euro Aufpreis bei allen Ausstattungen...

Zitat:

@cliffcalibrafan schrieb am 27. Mai 2019 um 21:05:19 Uhr:


Hallo

Heute ist die Preisliste vom Modelljahr 2019,75 rausgekommen.

Auffälligste Änderung ist Opel Connect für 300 Euro Aufpreis bei allen Ausstattungen...

Vom 130 PS Automatik keine Spur. Stattdessen ein Limited Edition.

Es ist auch nicht Kalenderwoche 34

Naja, 2019,75 und 2020,0 kann man mal verwechseln. 😉

Ähnliche Themen

Du sagst es

Zitat:

@opel-infos schrieb am 27. Mai 2019 um 22:56:56 Uhr:


Naja, 2019,75 und 2020,0 kann man mal verwechseln. 😉

Ach ja , und dann kommt noch Modelljahr 2019,8, 2019,85, 2019,9 und 2019,95? 😁

Nö. Es gibt maximal vier Stufen, von denen meist nur zwei genutzt werden.

Den C3 Aircross gibt es als Benziner nur noch mit 110 PS und Schaltgetriebe. Und beim Peugeot 2008 hat der Wechsel auf den 130 PS Automatik (EAT6) schon stattgefunden. Auch hier fehlt der Sauger.
Auffällig ist aber, dass der 130 PS Automatik deutlich sauberer und sparsamer geworden ist, als der 110 PS Automatik:
Neu: 5,0 / 5,0 / 5,2 l/100 km - 114 / 115 / 118 g/km
Alt: 5,5 / 5,6 / 5,7 l/100 km - 126 / 129 / 131 g/km
Und sogar sparsamer, als der 130 Schalter:
5,1 / 5,1 / 5,2 l/100 km - 117 / 118 / 120 g/km

Der 110 PS Benziner ist beim Aurcross und Crossland bereits auf Euro6d-ISC umgestellt, der Puretech 130 dürfte demnächst folgen.

https://www.adac.de/.../

Das Volksorgan des AUTOmobil beBILDerten Deutschlands informiert:
Im Vergleich mit dem Kia Stonic, dem Seat Arona, dem VW T-Cross und dem Ford Ecosport landet der Crossland auf Platz 4 vor dem Ford. Wer gewonnen hat, muss wohl nicht extra erwähnt werden. Dank eines großzügigen Werbeetats... Verzeihung, aufgrund meisterlicher Ingenieurskunst kommt der Sieger natürlich von...? 😁😁😁

Motoren/Verbräuche parat?

Die neuen Motorisierungen vom Crossland X

IMG_20190614_193323.jpg

Boaar, hatte gerade einen Schreck bei den Zahlen....

Aber sind ja CHF nicht EUR 😉

Irgendwie schade, dass man bei Crossland und Co. weiterhin auf das EAT6 setzt und nicht auch auf das EAT8 umstellt.

Zitat:

@206driver schrieb am 14. Juni 2019 um 21:15:44 Uhr:


Irgendwie schade, dass man bei Crossland und Co. weiterhin auf das EAT6 setzt und nicht auch auf das EAT8 umstellt.

Liegt das wohl an der PF1? Geht das EAT8 erst mit der CMP oder EMP2?

Deine Antwort
Ähnliche Themen