Roller kommt nicht auf Geschwindigkeit und Drehzahl

Nach einer langen Tour mit mehreren Stunden fahrt hat mein Roller
nun ein Problem:
Er fährt statt 80 nur ca 35 und quält sich sehr ab.
Berg runter kommt man manchmal über diese magische Grenze und der Roller zieht dann wieder richtig gut bis 80 und bleibt auch da solange man am Gas bleibt.

Könnte es die Vario sein? Weil der Motor läuft eigentlich ganz gut

30 Antworten

Zitat:

@Fashionbike schrieb am 8. Mai 2019 um 17:04:20 Uhr:


Na ja !
Von 80 auf 35 km/h . Da müßte schon gar keine Variomatk mehr drin sein.
Tippe eher auf den Wandler. Vielleicht hat er sich in der langen Übersetzung fest genudelt.
Mußt ohnehin reinkucken.
Gruß, Geri.

naja manchmal schafft er es ja auf 80, aber der Wandler könnte auch hin sein

Der kleine Schlauch von dem Bild war auch runtergerutscht, hat das was mit meinem Problem zu tun evtl?

0a83d3fc-db51-4ef2-a3fe-5e3ce6c1dd8c

Klar !
In erster Linie zieht der Motor hier Falschluft, zum Anderen ist dann das Sekundärluftsystem außer Betrieb gesetzt.
Wäre ideal, wenns bloß das gewesen wäre.
Schau dir alle Schläuche ein bischen näher an. Kannst auch ein bischen dran rumknödeln. Vielleicht entdeckst du noch weitere Undichtigkeiten .

Viel Glück, Geri.

Der Schlauch (Pfeil) sitzt ja am Ansaugstutzen, ist also ein Unterdruckschlauch. Geht der zu einem Benzinhahn oder Benzinpumpe?
Evtl. bekommt die Mühle einfach zu wenig Sprit.

Ähnliche Themen

So habe den Schlauch wieder abgeschlossen und der Roller springt wieder sehr gut an.

Das Problem ist aber das selbe er fährt nur 40 und das nur mit Mühe und fühlt sich nicht gut an. Wenn man es doch irgendwie auf 50 schafft (z.B Berg runter dann zieht er auf einmal sehr gut bis 80 durch und bleibt da solang man am Gas bleibt.

Habe dann mal die Vario ausgebaut:
Sieht eigentlich noch gut aus, die Rollen sind nicht 100% rund, aber das sollte keinen Einfluss haben dass der Motor so schlecht läuft.
Der Wandler lässt sich mit etwa Kraft auseinander drücken, was auch normal sein müsste

Die Variorollen bestimmen, wie leicht die Übersetzungsverstellung "flutscht".
Und der Verbrennungsmotor reagiert mürrisch auf unangepasste Drehzahl.
Wenn Du schon siehst, die Rollen sind nicht rund, mach gleich neue rein.
Selbst wenn noch andere Fehler wie Vergaser oder Ventilspiel verstellt vorliegen sollten.
Wenn einem das Problem nicht gleich ins Auge springt, dann eben per Ausschlußprinzip.

Vllt stellst du ein foto der rollen ein?!

Wandler drücken sagt was aus?

Habe alles wieder eingebaut, naja die Rollen hatten halt leichten Kanten aber waren schon noch rund, aber der Motor kommt ja nichtmal auf Drehzahl auch ohne Last nicht. Und das mit dem Wandler war nur eine Antwort auf jemand der meinte dass sich der vielleicht festgenudelt hat

Zitat:

@HondaLead100 schrieb am 18. Mai 2019 um 13:32:08 Uhr:


Habe alles wieder eingebaut, naja die Rollen hatten halt leichten Kanten aber waren schon noch rund, aber der Motor kommt ja nichtmal auf Drehzahl auch ohne Last nicht. Und das mit dem Wandler war nur eine Antwort auf jemand der meinte dass sich der vielleicht festgenudelt hat

@HondaLead100

Du gehst also von einem Leistungsproblem des Motors aus. Dazu paßt aber nicht, daß der Lead seine Höchstgeschwindigkeit halten kann und ab dem Erreichen von 50 km/h auf die 80 km/h beschleunigt.

Dreht der Motor auf dem Hauptständer stehend bei Vollgas nicht hoch, dann stimmt tatsächlich was am Motor bzw. den Einstellungen nicht. Das kann ich dennoch nicht so recht glauben, wieso sollte dann der Motor im normalen Fahrbetrieb ab 50 km/h bis auf 80 km/h hochbeschleunigen. 🙄

Oder ist das Einsetzen der Beschleunigung ab 50 km/h nur bei einer steilen Abfahrt möglich und auf der Ebene fällt der Roller dann wieder auf 35 ~ 40 km/h zurück?

Gruß Wolfi

also bei leicht Berg ab schafft er es irgendwann immer auf 50 und beschleunigt dann fix auf seine 80. Bei Ebenen strecken schafft er das nur selten aber gelegentlich auch. Das komische ist wenn er mal auf 80 läuft und man am Gas bleibt dann hält er das die ganze Zeit, auch Berg hoch

Aufm Ständer in der Luft läuft er Vollgas auch nicht wie es sein sollte und er vibriert etwas stärker als sonst und verbrennt glaube ich mehr Öl, zumindest verbraucht er mehr und es riecht etwas danach

Also heute als es sehr warm war und der Roller auch ständig in der Sonne stand lief er eigentlich normal

gab es eine Lösung?

ja es war zu wenig Öl im Motor, peinlich. Jetzt geht wieder alles, also immer Ölstand kontrollieren 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen