Tür hinten_Links halb funktionstüchtig?

Opel Vectra C

Erstmal guten Abend. Irgendwie verstehe ich nicht warum er "das" macht. Ich kann normal mit Schlüssel oder Funk das Auto zusperren oder aufsperren. Wenn ich die Taste länger für´s aufsperren drücke gehen alle Fenster automatisch runter. Ist ja klar und kennt jeder, aber wenn ich wieder zusperren will gehen die 3-Fenster hoch aber der hintere Links nicht und ich weiß auch nicht warum?😕 Muss dann selber erledigen, und was mir noch aufgefallen ist, wenn ich die Taste 2x für zusperren betätige kann man die Türe von innen und außen nicht mehr entsperren bzw. nicht mehr öffnen und wie gewohnt richtig aber was mir jetzt stört ist der hintere Links kann ich von INNEN öffnen?!
Ich finde es ist nicht in Ordnung mit diesem Tür??
DANKE
LGTayfun

32 Antworten

na dann entferne mal das graue Kabel vom Türschloss 😉

Habe keinen Signum mehr. Grau ist der microschalter und da ist immer ein Wiederstand wert drauf, es wird eben ein noch zugeschaltet. Das hat aber mit stellmotoren nix zu tun. Hinten ist es pin5 vorn pin7.
Und das mit dem Fensterheber, hat ja mir dem Schloss garnix zu tun, der verhalten ist ja genau so wie wenn der einklemmschutz nicht angelehnt ist, da wird also irgendwo stromunterbrechung geben was das anlernen verhindert

BCM ist klar aber was ist bitte DWA?
Jetzt was soll ich lieber als erstes vorgehen?

Diebstahlwarnanlage, Kabelbruch kann gut möglich an schwarz-blau sein das ist die Ansteuerung von DL, die Leitung geht von beiden schlösser von hinten an pin77 von BCM, also wird es keine Fehler geben wenn ein stellmotor nicht vorhanden ist da beide einfach gleichzeitig für links und rechts angesteuert werden, aber nicht überwacht

Ähnliche Themen

Zitat:

@divx_virus schrieb am 27. Februar 2019 um 20:10:26 Uhr:


Diebstahlwarnanlage, Kabelbruch kann gut möglich an schwarz-blau sein das ist die Ansteuerung von DL, die Leitung geht von beiden schlösser von hinten an pin77 von BCM, also wird es keine Fehler geben wenn ein stellmotor nicht vorhanden ist da beide einfach gleichzeitig für links und rechts angesteuert werden, aber nicht überwacht

Danke dann soll ich mal die Kabeldurchführung mal genauer anschauen.Seitenverkleidung muss ich nicht unbedingt öffnen oder??
Danke

Zitat:

@GTS.DTI schrieb am 28. Februar 2019 um 06:38:58 Uhr:



Danke dann soll ich mal die Kabeldurchführung mal genauer anschauen.Seitenverkleidung muss ich nicht unbedingt öffnen oder??
Danke

Nicht unbedingt, jedoch macht es eine offene Seitenverkleidung deutlich einfacher, wenn du die Kabel überprüfst.

So sehen die Kabeln momentan aus.
Ein Kabel ist abgebrochen und mehrere davon sind halt geknickt

20190305-150922
20190305-150840
20190305-150829

Zitat:

@GTS.DTI schrieb am 5. März 2019 um 15:12:14 Uhr:


So sehen die Kabeln momentan aus.
Ein Kabel ist abgebrochen und mehrere davon sind halt geknickt

Sieht doch Top aus und du fragst du warum deine Türe nicht vernünftig funktioniert.

Dein Auto ist eine fahrende Bastelbude

Zitat:

@Allesgehtnicht schrieb am 5. März 2019 um 16:42:07 Uhr:



Zitat:

@GTS.DTI schrieb am 5. März 2019 um 15:12:14 Uhr:


So sehen die Kabeln momentan aus.
Ein Kabel ist abgebrochen und mehrere davon sind halt geknickt

Sieht doch Top aus und du fragst du warum deine Türe nicht vernünftig funktioniert.

Dein Auto ist eine fahrende Bastelbude

Also diese Kabel habe ich nicht geklebkt, sondern der Elektriker damals...

Jetzt fährt das Fenster wieder mit Funk hoch/runter aber Deatlock funktioniert nicht:/
Wahrscheinlich hat der Mechaniker ein anders eingebaut oder?

Oder ist evtl. noch ein anderes Kabel heimlich hinüber? Manche können auch bei intakter Isolierung zerbrochen sein.

Wenns nicht viel kostet, schau mal, ob du einen passenden Kabelbaum aus einem Schlachtfahrzeug bekommst. Wenn der optisch besser in Schuss ist, einmal austauschen und probieren.

Besser wäre einfach alle Kabeln durchschneiden und einen neuen anlöten und am Ende mit schrumpfschlauch abisolieren.
Aber wie kann ich diese Kabeln von Innen rausnehmen damit ich wenigsten besser arbeiten kann?

Schwarz-blau ist die Ansteuerung der DL Funktion Pin13 an dem Stecker und pin 3 an dem Schloss. Du kannst ja im Prinzip zwischen swarz-blau und schwarz-gelb auf Durchgang messen bzw Wiederstand, da muss ein Wert sein wenn es ein DL schloss ist, wenn da nix ist wüst du auch nix messen können

Auf dem Bild sind auch die meiste Leitungen gebrochen die Fensterheber betreffen.
Braun-schwarz ist zb. Komfortschliesung

Zitat:

@GTS.DTI schrieb am 05. März 2019 um 17:24:21 Uhr:


Aber wie kann ich diese Kabeln von Innen rausnehmen damit ich wenigsten besser arbeiten kann?

Verkleidung der B-Seule abbauen und Kabel in Innenraum reinziehen

Zitat:

@divx_virus schrieb am 5. März 2019 um 17:31:34 Uhr:


Schwarz-blau ist die Ansteuerung der DL Funktion Pin13 an dem Stecker und pin 3 an dem Schloss. Du kannst ja im Prinzip zwischen swarz-blau und schwarz-gelb auf Durchgang messen bzw Wiederstand, da muss ein Wert sein wenn es ein DL schloss ist, wenn da nix ist wüst du auch nix messen können

Auf dem Bild sind auch die meiste Leitungen gebrochen die Fensterheber betreffen.
Braun-schwarz ist zb. Komfortschliesung

Zitat:

@divx_virus schrieb am 5. März 2019 um 17:31:34 Uhr:



Zitat:

@GTS.DTI schrieb am 05. März 2019 um 17:24:21 Uhr:


Aber wie kann ich diese Kabeln von Innen rausnehmen damit ich wenigsten besser arbeiten kann?

Verkleidung der B-Seule abbauen und Kabel in Innenraum reinziehen

Ist es einigermaßen "leicht"zum ausbauen?
Damit ich es probieren kann muss ich natürlich anschließen?
Danke

Ach ich Schnarchnase, ich ging davon aus, dass der Stecker am Türkabelbaum hängt und nicht am Innenraumkabelbaum. Da ist "neuen anlöten" tatsächlich einfacher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen