Euro 6d temp aber nur 12 von 60 Punkten im ADAC Co2 Test

Volvo XC40 1 (X)

Hallo zusammen,

ich habe meinen Volvo XC 40 D4 nun 7 Wochen und alles ist bestens. - Fast alles!
Dieser ADAC Realtest ergibt einen Co2-Ausstoss von 214g/km. Das hat mich schon etwas geschockt.
Ich fahre viel AB und die Euro 6 d Temp war ein wesentlicher Grund meinen BMW X1 Diesel mit Euro 5 abzugeben.
Klar, bei 1800kg muss was bewegt werden. Aber der Verbrauch, der sehr realistisch ist und sich mit meinem Verbrauch deckt, wäre ja nicht das Problem. Sondern die 214g/ km. Hier bin ich von Volvo etwas enttäuscht.
Hier haben SCR Kat und Filtersystem echte Reserven.
Nun könnte man sagen - ok, fahre nicht schneller wie 140 Km/h. Aber ist das die Lösung?
Der OM 654 von Mercedes kann es ja auch.

Wie ist eure Meinung dazu?

Viele Grüsse Halli

Beste Antwort im Thema

Hat eigentlich schon jemand den CO2 Ausstoß von uns Menschen pro km gemessen? Einmal im Ruhezustand, beim laufen oder beim joggen? 😉 Ein Vulkanausbruch im Jahr schlägt wohl alle CO2 Verbräuche von uns Menschen. Dieser CO2 Wert ist doch nur für und da, um uns das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Umweltschutz ist wichtig, dass ist keine Frage. Jedoch heißt es für mich mit der Natur und allem was dazu gehört schonend umzugehen. Das wird aber erst möglich sein, wenn die Menschheit sich von der aktuellen Finanz -und Wirtschaftsordnung verabschiedet. Diese basiert auf unendliches Wachstum. Das ist aber unnatürlich. Weil insbesondere die Hochfinanz so voller Gier ist und den Hals nicht voll bekommt, muss die Industrie das Wachstum künstlich steigern. Die wollen doch alle, dass wir möglichst viel verbrauchen. In ihren Augen sind wir nur Verbraucher und die haben zu verbrauchen. Das ist ein krankes System und das Krebsgeschwür unseres Planeten. Der aktuelle sogenannte Umweltschutz ist reine Heuchelei.

Wir brauchen ein nachhaltiges und bedarfsorientiertes Wirtschaftsmodell und diesbezüglich auch faires Finanzsystem ohne Zinseszins. Möglich wird es nur dann, wenn es endlich Widerstand gibt. Wir zusammen haben eine riesige Macht dafür zu sorgen. Alleine mit unserem eigenen Verhalten bestimmte Produkte nicht zu kaufen. Zusammenhalt und Gemeinsam sind die Zauberwörter. Die Finanz und Wirtschaftswelt gemeinsam mit der Politik usw. sind aber nicht interessiert. Es bedeutet Machtverlust. Wir sind bisher nur die Puppen in diesem Spiel. Überall wird nach dem Motto gehandelt: Ich hacke doch nicht die Hand ab die mich füttert. Langfristig ist diese Einstellung unser Untergang. Es liegt alles in unseren Händen. Wenn es uns allen gelingt gemeinsam ein neues Zeitalter einzuläuten, dann gibt es keinen Grund mehr für Kriege und Umweltzerstörung. Dann kann die Forschung wieder frei und nachhaltig forschen und die Medizin wieder dem Menschen dienen statt umgekehrt den Pharmakonzernen.

So, genug vom Thema abgeschweift.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hallo Hoberger, mein Problem ist, wie oben bereits dargestellt, dass ein Auto, wie unser XC 40 D4 im Schnitt unter 7 Liter verbraucht und in diesem Test 214g Co2 pro km entwickelt hat. Das ist trotz 1800kg Gewicht seht viel. Nun kann das am doch nicht so gutem SCR Kat + Filtersystem liegen oder es liegt es daran, dass der ADAC durch die deutsche Brille gemessen hat. Ich glaube aber, dass es eher an ersterem liegt. So sind auch die NOx Werte im AB-Teil recht hoch. Und davon bin ich letztlich etwas enttäuscht, zumal mein Auto einen Listenpreis von 54TE hat.
Nur das meine ich. Das das Auto sehr viele anderen tolle Eigenschaften hat, steht ausser Frage.

VG Halli

CO2 ist ein farbloses, geruchloses, nicht brennbares und ungiftiges Gas, das sich aus Kohlenstoff und Sauerstoff zusammensetzt.
Die chemische Abkürzung CO2 steht für Kohlenstoffdioxid.

Die Menge an ausgestossenem CO2 lässt sich 1 zu 1 aus der Menge des verbrannten Krafstoffs berechnen.

1 Liter Benzin verbrennt zu 2,33 Kilogramm CO2
1 Liter Diesel verbrennt zu 2,64 Kilogramm CO2
1 Liter Autogas verbrennt zu 1,64 Kilogramm CO2
1 Kilogramm Erdgas verbrennt zu 2,79 Kilogramm CO2

Beim Testverbrauch von 6.8 L/100km ergiebt inklusive Vorkette 21kg auf 100 km, oder 214g pro km.
http://www5.umweltbundesamt.at/emas/co2mon/co2mon.html

Wie bei jedem SUV steigt der Verbrauch bei hohen Tempo überproportional (CW-Wert und Stirnfläche) und damit alle Abgaswerte.
Alle Abgaswerte, bis auf eben diese typischen erhöhten Stickoxid Werte, bei hoher Last, sind unauffällig.
https://www.adac.de/.../Volvo_XC40_D4_Momentum_AWD_Geartronic.pdf

was soll das denn mit dem schwachsinnigen ADAC test. Weiß eigentlich jemand hier, was der ADAC hier macht.
Der "ECO-Test" besteht aus 3 Teilen. 2x WLTC und 1x einen "Autobahntest". Diesen habe ich euch mal angefügt. Um die Beschleunigungen erreichen zu können ist jeweils Vollgas notwendig. Das mache ich natürlich genau so!!
Völliger Blödsinn!!
Volvo gibt den max. WLTC-Wert für den D4 mit 185g/km an, was 7,1l/100km entspricht. Damit wird der "wahre" Wert ganz gut ausgedrückt. Über +/- 0,3l wird sich sicher keiner aufregen.

Viele Grüße.

Adac

Also Co2 ist immerhin für die Klimaerwärmung auf der Erde mit verantwortlich. Da darf man zunächst schon mal geschockt sein, wenn eine Firma wie Volvo, deren rodukt Auto des Jahres 2018 wird, doch so einen relativ hohen Wert
in die Umwelt bläßt.
Viele Dinge sind an meinem xc 40 D4 toll. Das aber nicht. Dann hätte der Rahmen z.B. nicht Bohrstahl sein dürfen.
Wenn es am ADAC liegt, dass der schwachsinnig ist, wie mr. tmg schreibt, soll es mir ja recht sein. Aber da sind andere diesbezüglich besser. Das muss man feststellen. Finde zumindest ich.

VG Halli

Ähnliche Themen

Ja! Dass CO2 mitverantwortlich sein soll, ist zumindest politisch so gewollt! Und wenn man dem Volk erzählt, dass das die Wissenschaftler herausgefunden haben, wird sowieso alles geglaubt!
Zum Glück haben die Mammuts vor 10.000 Jahren so viel gefurzt, sonst hätte sich die Erde vermutlich nie wieder erwärmt nach der Eiszeit, so ganz ohne die Menschen! Vermutlich sind die Mammuts auch an ihrem Gefurze ausgestorben!
Man muss die Gehirnwäsche nur richtig machen....

Vielleicht enden deine Kinder oder Enkelkinder auch wie die Mammuts, dann wäre es nachträglich betrachtet nicht unerheblich wieviele Gehirnfurze Du von Dir gegeben hast.. aber das juckt dann eh keinen mehr. Dein Enkelkind, was an deinem Furz erstickt möchte ich trotzdem nicht sein.. ;-)

Ach nee warte.. Du hast garkeine Kinder.. dann gehst ja..

Zitat:

@halli156sw schrieb am 23. November 2018 um 22:33:25 Uhr:


Also Co2 ist immerhin für die Klimaerwärmung auf der Erde mit verantwortlich. Da darf man zunächst schon mal geschockt sein, wenn eine Firma wie Volvo, deren rodukt Auto des Jahres 2018 wird, doch so einen relativ hohen Wert
in die Umwelt bläßt.
Viele Dinge sind an meinem xc 40 D4 toll. Das aber nicht. Dann hätte der Rahmen z.B. nicht Bohrstahl sein dürfen.
Wenn es am ADAC liegt, dass der schwachsinnig ist, wie mr. tmg schreibt, soll es mir ja recht sein. Aber da sind andere diesbezüglich besser. Das muss man feststellen. Finde zumindest ich.

VG Halli

Um es nochmals deutlich zu sagen, der CO2 Ausstoss hängt direkt von der verbrannten Menge Kraftstoff ab. Wenn du mit deinem Streckenprofil und deiner Fahrweise weniger als der ADAC verbrauchst, dann stösst dein XC40 auch weniger CO2 aus. Der,CO2 Ausstoss hat 0 und Nichts mit dem SCR System oder der Funktion der Abgasreinigung zu tun.

Genau so ist es. Kraftstoffverbrauch=CO2 Ausstoß.

Zitat:

@KelleOne schrieb am 23. November 2018 um 23:03:15 Uhr:


Vielleicht enden deine Kinder oder Enkelkinder auch wie die Mammuts, dann wäre es nachträglich betrachtet nicht unerheblich wieviele Gehirnfurze Du von Dir gegeben hast.. aber das juckt dann eh keinen mehr. Dein Enkelkind, was an deinem Furz erstickt möchte ich trotzdem nicht sein.. ;-)

Ach nee warte.. Du hast garkeine Kinder.. dann gehst ja..

Eigentlich hatte ich mir ja vorgenommen, auf solche Beiträge, die mit Sicherheit zu kommen schienen, nicht zu antworten. 😁 !!
Es ist doch immer wieder hoch interessant, wie das getroffene Klientel giftig und gereizt reagiert, wenn man es mit der Realität konfrontiert! Bei dir haben sie jedenfalls ganze Arbeit geleistet 😁 dass man mit solchen Leuten nicht diskutieren kann, ist aber auch klar! Die haben ihre „Wahrheit“ und thats it.

Und auch wenn’s dir wurscht sein kann, ich habe 3 Kinder!

VG Frank

Na klar Junge, über 10.000 Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen gehören einer weltweiten Veschwörung an. Da hätte ich ja auch selber drauf kommen können^^

"See ma clear pictures"!

Aktuell geht es steil Richtung 500 ppm...

1
2

Die Diskussion wird mir jetzt zu emotional !
Ausstoß hängt vom Verbrauch ab, soviel ist klar und das weiß jeder!
Wer sich bewusst für ein 1,8 Tonnen schweres SUV entscheidet, darf am Ende nicht über den Ausstoß rumheulen. Ich bin auch etwas vom tatsächlichen Verbrauch überrascht.
Zu glauben, man kommt mit 3 Litern hin ist aber blauäugig. Wer das möchte muss ein anderes Fahrzeug kaufen. Welche Präferenzen man da setzt ist eine persönliche Entscheidung.

Es ist ein SUV. Das braucht halt mehr Sprit ("grandiose Aerodynamik sei Dank"😉 . Mir persönlich war klar, dass der Benziner in der Stadt (Berlin) wohl kaum unter 9 Liter zu bewegen sei. Ich hatte ja mal einen Jeep (Bj 2005). Der brauchte 12Liter Diesel in der Stadt. Gegenüber diesen ist jeder XC40 sparsam, insbesondere die beiden Diesel.

Ich schlage 2l/km auf die Prospektangaben drauf ... und das hat bei den letzten Autos immer gepasst. Egal ob es ein Diesel oder Benziner war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen