(Wohn-) Anhänger für Oldtimer Schlepper gesucht
Achtung habe Null Camping Erfahrungen
Welcher Wohnanhänger würde für einen 45PS Schlepper geeignet sein, was wäre zu beachten.
Der Wohnanhänger sollte für max. 2 Personen geeignet sein, evtl mit Fahrräder.
Ist hier die Anhängung für die Normale anhängekupplung eines Autos geeignet?
Beste Antwort im Thema
Uns so schaut nun das Gespann aus
44 Antworten
Zitat:
@Nordjoe schrieb am 30. August 2017 um 13:47:40 Uhr:
Zitat:
Wenn der Schlepper ne Zugmaschine ist, ist regelmäßig gar keine Anhängelast eingetragen. Die darf ziehen was sie kann 🙂
Gut, das Du das so genau weißt. ich kenne es anders
Ich kenne halt mehrere ältere Zugmaschinen, wo keine Anhängerlast eingetragen ist...
Mein TÜV Prüfer (älteren Semesters) hat mir auf Nachfrage bestätigt, dass das bei Zugmaschinen regelmäßig so ist... (Also wir reden jetzt nicht vom Actros Sattelschlepper, sondern eher von Hanomag & Co)
Was halte ihr von Höherlegen des Eriba
http://www.abenteuertechnik.de/.../-Hubda
[Von Motor-Talk aus dem Thema '(Wohn-) Anhänger für Oldtimer Schlepper gesucht' überführt.]
Wie schonmal gesagt, für einen Traktor als Zugmaschine würde ich immer sowas Ähnliches wie auf dem Bild nehmen, oder selbst bauen.
A) weil es stylisch ist
B) weil bei einem Traktor „strömungsgünstig” keine Rolle spielt
[Von Motor-Talk aus dem Thema '(Wohn-) Anhänger für Oldtimer Schlepper gesucht' überführt.]
4,5k€ nur für ein Aufstelldach?
Für den Kurs würde ich mich nach einem landwirtschaftlichen Anhänger umsehen und mir den so umbauen, herrichten wie ich es will.
Hab gerade auf nem Festival einen Anhänger gesehen (leider nicht fotografiert), da haben die ne Holzhütte mit Dachterrasse draufgesetzt. Geht alles, bestimmt auch mit TÜV.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '(Wohn-) Anhänger für Oldtimer Schlepper gesucht' überführt.]
Ähnliche Themen
Für eine Lösung wie auf obigem Bild reicht ein Plattformhänger, der Aufbau wäre dann Ladung und somit kein Problem beim TÜV.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '(Wohn-) Anhänger für Oldtimer Schlepper gesucht' überführt.]
Hallo ich dachte der gesamte Wohnwagen kostet 4.500 Euro
Wir haben gestern einen
HYMER / ERIBA Troll Touring
Preis: 6.950 €
besichtigt, doch meine Frau will nicht Campen, dann ist es zuviel Geld und vor allem Aufwand.
Wer evtl. nach eine kleineren alleine für mich schauen
Gratuliere sieht gut aus .
Niedlich 🙂
Viel Spass damit 🙂
Entspannter kann Camping doch gar nicht mehr sein, nur die großen Landstraßen würde ich damit meiden, hätte zuviel Angst, dass ein betrunkener Trucker aus dem Osten der EU mit seinem einachsig gebremsten 46,7 Tonner einfach durch mich durchrauscht.
Sieht stimmig aus. Wie weit sollen die Fahrten / Reisen denn gehen? Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass mir in so einem Gespann bei der maximal zu erwartenden Höchstgeschwindigkeit für längere Reisen echt die Geduld fehlen würde...
Zitat:
@detten83 schrieb am 4. September 2018 um 10:21:36 Uhr:
Entspannter kann Camping doch gar nicht mehr sein, nur die großen Landstraßen würde ich damit meiden, hätte zuviel Angst, dass ein betrunkener Trucker aus dem Osten der EU mit seinem einachsig gebremsten 46,7 Tonner einfach durch mich durchrauscht.
Was ein Schwachsinnsbeitrag.
Die Trucker ausm Osten der EU halten bei uns genau so ihre Achsgewichte ein wie die deutschen, denn die Strafen sind für alle gleich und die Trucker aus dem Osten der EU haben idr. die neusten und modernsten LKWs...
Zitat:
@Mark-86 schrieb am 4. September 2018 um 14:04:15 Uhr:
Zitat:
@detten83 schrieb am 4. September 2018 um 10:21:36 Uhr:
Entspannter kann Camping doch gar nicht mehr sein, nur die großen Landstraßen würde ich damit meiden, hätte zuviel Angst, dass ein betrunkener Trucker aus dem Osten der EU mit seinem einachsig gebremsten 46,7 Tonner einfach durch mich durchrauscht.Was ein Schwachsinnsbeitrag.
Die Trucker ausm Osten der EU halten bei uns genau so ihre Achsgewichte ein wie die deutschen, denn die Strafen sind für alle gleich und die Trucker aus dem Osten der EU haben idr. die neusten und modernsten LKWs...
Ich weiß ja nicht, aus welcher Branche du kommst, aber eigentlich dürften 50% der Ost LKW unseren Hof nicht mehr verlassen, viele werden von uns nicht beladen, viele wollen auf schon überladene Auflieger noch draufpacken. Die neusten Modelle sind es schon gar nicht. Also sowas hab ich ja noch nie gehört 😁
Im September war ich mit meinem Gespann unterwegs zur Traktor WM http://www.traktorwm.at/
https://www.youtube.com/watch?v=GkRZr-Am3TM