Assistenten wie und warum?
Hallo zusammen. Zuerst eine kurze Vorstellung: bin neu hier im W212-Forum; komme aus dem W204 und habe mich jetzt verändert :-)
Es ist ein E300BT (Diesel) geworden mit Elegance Ausstattung (war mir wichtig,bin schon was älter :-) ); ein "gemopfter" aus Ende 2014 mit nur 38tkm auf der Uhr...
Das Auto hat gar nicht soooo viele Assistenten wie ich erst gerechnet hatte; die für mich wichtigen Dinge sind aber an Bord, darum habe ich zugeschlagen: Farbe statt silber oder schwarz, Anhängerkupplung; Elegance Ausstattung, Automatik
Ein paar Feststellungen / Fragen zu den Assistenten würd ich gerne mal loswerden:
1) ILS: hab ich noch nicht getestet da ich noch nicht im Dunkeln unterwegs war; werde mich überraschen lassen
2) Aufmerksamkeitsassistent: habe ich grad abgeschaltet; den Blödsinn brauch ich nicht; merke selber wenn ich müde werde / bin.
3) Aktiver Parkassistent: Hier lerne ich noch. Habe verstanden, dass der kleine Pfeil im KI die "Einparkmöglichkeit" anzeigt. Nach drücken auf ok hat das Auto dann auch selbsttätig gelenkt, Gas und Bremse musste ich aber selber bedienen. besonders die Bremse, denn wenn ich nicht eingegriffen hätte, wäre das Auto gegen den Nebenmann geraucht....(Parkplatz lag nicht parallel zur Fahrbahn, sondern 90 Grad...) Bisher tendiere ich zu der Aussage: Schnickschnack, den die Welt nicht braucht. Aber wer weiß vielleicht lerne ich den ja noch schätzen?!?!?
4) last but not least: der Collision Prevention Plus Assistent: Ausser, dass der wenn ich mal etwas zu dicht auffahre, ein rotes Dreieck im KI anzeigt, hab ich den noch nicht erlebt.... Kann der sonst noch was?!? Bremst der z. B. in einer Gefahrensituation selbstständig ab?!?!
So das waren die auffälligsten Punkte so weit; bin gespannt auf Eure Kommentare und Tipps nehme ich natürlich gerne an...
Beste Antwort im Thema
Wenn das am Stauende passiert, ist das nichts anderes! Nur der Assi ist da sicher nicht schuld! Genauso in der Stadt an der Ampel! Wenn. Ein 10m großer Komet dein Auto trifft, ist es auch platt! Man findet wohl immer ein Beispiel (und sei es noch so absurd), um gegen Assistenten zu argumentieren! Im Sand bremsen geht übrigens ohne ABS besser! Und Driften ohne ESP! Wer möchte aber darauf heute noch wegen dieser Wahrscheinlichkeit auf diese Assistenten verzichten?
49 Antworten
Der normale Bremsassi nutz da nix, du brauchst Code 266 DTR+Q, 268 BAS+ und 269 BAS+Q
Ausserdem 271 Autonome Bremseingriff/Fussgängerschutz
Ich nehme an das war auch alles eingeschaltet?
Eigentlich hätte dann was rumplärren sollen und auch eingreifen... ganz so klein ist ein Reh ja nun doch nicht...
Oder hast Du es verfehlt und es war noch nicht wirklich vor der Front?
Ja im KI. Da gibt es einen Punkt Assistenzsysteme.
Ähnliche Themen
da ist Alles aktiviert. habe letztens ein Auto von rechts fast zu spät gesehen .Da haben DTR+Q und BAS+Q auch nicht reagiert...
Kann aber auch durchaus sein, dass die Bremsassistenzsysteme nicht auf Tiere reagieren.
Hatte früher mal einen A6 mit einer ähnlichen Funktion, der hat auch nur auf Menschen reagiert.
Wird über die Statur und aufrechte Haltung interpretiert.
So sieht das aus, siehe Bilder..........
Ich hab mal gepennt vor einer Ampel, beim Anfahren ging mein Vorderman wieder in die Bremse, kurzer Piepton und ich hab geknickt.......
Dann war das Reh schneller, oder das System hat es nicht als Gefahr registriert.
Hattest du den schon gebremst?
Oder bist du erschrocken weil Überrascht worden?
Der Bremsweg war recht kurz wa?
Gut das keiner hinter dir war.........
Fahr mal demnächst deinem Vorderman bisschen nah drauf, mit Fuss auf der Bremse. Erst kommt das rote Dreieck, dann piepst er, dann bremst er runter.
.. soweit ich das verstanden habe, muss das "Hinderniss" im "Fahrkanal" sein und zusätzlich KEINE Reaktion vom Lenker sein, denn sobald man Lenkt oder bremst, weis der Assi das man es selber wieder im Griff hat, deswegen vorab nur die Warnung per LApe oder Piep.
Jedoch bevor man einem Auto drauffährt, bremst er dann schon heftig mit, eben bis zur Notbremsung.
Das habe ich vor 2 Monaten erlebt, als ein Linksabbieger offenbar seinen Motor abgewürgt hat und nicht vom Fleck kam und ich dann sehr nahe kam, da "brummelte" dann die ABS Steuerung.
Zitat:
@cruiser-Dirk schrieb am 20. Juni 2018 um 04:53:35 Uhr:
Zitat:
@ReCoNtY schrieb am 19. Juni 2018 um 12:45:52 Uhr:
meiner zeigt auch an, wann ich bremsen soll - mache ich es nicht, bremst er selber, bevor man irgendwo aneckt. Ich nutze den Assistenten aber eher selten, denn ich bin per Hand deutlich schneller in der Lücke, egal, wie klein 😁Ich denke ich werde mal eine Parklücke aus Kartons aufbauen und dann mal testen ob er bremst (vielleicht war ich bisher auch nur zu misstrauisch?!?!)
so; hab´s heute mit Mülltonnen ausprobiert :-) und funzt prima: Ich muss Gas geben und die Laufrichtung vorgeben :-) , er lenkt und!! bremst vorm Hindernis beim Einparken...