Kia Stinger - Liste Modellfehler
Will hier mal Versuchen, alle bekannten Modellfehler aufzulisten, die so bekannt sind.
Egal ob einmalig oder in größerer Häufigkeit.
Also gibt es was zu "Kacken", dann schreibt es hier rein und ich werde es hier Zeitnah aufzulisten und aktuallisieren.
Mir sind zur Zeit bekannt:
1. Klappernde Heckklappe (Rückruf ist raus)
2. Hintere Bremsscheibe Rille eingefahren wegen fehlerhafter Bremsscheiben
3. Umgewöhnlich starke Abnutzung von Leder auf Fahrersitz bei Ein.-und Aussteigen (US-Forum)
4. .....
Gruß Slowy
Beste Antwort im Thema
Soooo, jetzt ganz genau bezüglich der Heckklappe.
Die Pöbbel sollen laut KIA zwischen 24 und 26mm rausgedreht sein.
Ich habe unten die Bulletin von KIA zum Rep-Kit der Heckklappe angefügt Dank an das US Forum, User KAZZ.
Der "Vorfall" wird auch an KIA mit der VIN gemeldet. Die tracken also "Probleme" mit den Autos. Käufer können da immer rausbekommen was mit dem Auto los war. Immer wenn KIA Teile bestellt, will KIA die VIN haben. So zur Info.
1126 Antworten
Habe es nur von einem User gelesen und wollte es mal hier mit auflisten damit User wie du dazu Stellung nehmen.
Bin aber der Meinung, das Ledersitze, wie sie heute verbaut werden, auf für fülligere Menschen inkl. Jeans, durchaus länger halten sollten als ca. 6 Monate.
Aber ich gehe auch davon aus, das da was mächtig schief gelaufen ist oder der User einfach nur Fakenews verbreiten will. Ist ja heutzutage, wo jeder schreiben darf was er will, auch möglich.
Gruß Slowy
Was mir vorhin noch eingefallen ist:
Mir ist ein Rätsel wie die Sitzwagen an der Stelle überhaupt beschädigt werden können.
Ich habe halt vorhin mal überlegt und mich gefragt, wie ich eine solche Beschädigung bei meinem Sitz verhindern kann. Dabei habe ich halt festgestellt, ich komme gar nicht in diese Situation die Sitzwangen stark oder überhaupt so zu berühren, dass eine solche Beschädigung entstehen kann.
Hat denn KIA den Sitz getauscht? Der dürfte ja keine 3 Monate alt gewesen sein.
Man kann die Sitze ja zurückfahren lassen, in die Einstiegspostion.
Will heissen, man steigt ein und erst dann fährt der Sitz automatisch in die vom Fahrer voreingestellte Position. Das Gleiche passiert mit dem Lenkrad. Macht man den Wagen aus, fährt das Lenkrad hoch und der Sitz nach hinten und man steigt aus (cooles Features btw, ich mag das).
Der Sitz bleibt dann so, bis man wieder eingestiegen ist. Erst wenn man sitzt, fährt der Sitz nach vorne.
Man kann im Display noch einstellen wie weit der Sitz zurück fahren soll. Da gibt es drei Einstellungen.
1. OB der Sitz zurück fahren soll
2. Mittel
3. Weit
Mein Sitz steht auf Mittel. Damit fährt der Sitz ca.1-2cm weiter zurück als die vordere Kannte der B-Säule ist. Das bedeutet, man KANN gar nicht über, gegen die Sitzwange einsteigen, weil da ist die B-Säule und die Sitzwange ist ca. 15cm? von der B-Säule nach innen und 1-2cm nach hinten versetzt entfernt. Da passt kein Hintern ziwschen! ^^
Wenn man den Sitz auf "Weit" stellt, dann fährt der Sitz soweit zurück, das ich aus dem Wagen klettern muss und ich bin 1,86cm groß. Also mich über die B-Säule aus dem Wagen ziehen muss.
Evtl. haben die Amis auch keinen solchen Sitz oder der User wusste das nicht, bzw. konnte den nicht bedienen/einstellen? Ich mache morgen mal Fotos von den Sitzpositionen. Für mich ist das so auf den ersten Blick nicht nach zu vollziehen.
Das soll nicht heißen, dass ich möchte, das der Punkt aus der Liste genommen wird, dafür fehlen mir halt Infos zur Beschädigung, Größe und Gewicht Fahrer, Sitzposition, usw. Ist halt für mich so ohne weiteres nicht nach zu vollziehen, aber das ist subjektiv und zur Diskussion frei gegeben.^^
Nachtrag:
Nachdem ich den Post im US Forum gelesen und die Bilder gesehen habe, bin ich nun dch dafür das mit den Sitzen aus derListe zu nehmen.
Begründung:
Auf den Bildern unten sieht man die Beschädigung an der Wange (Bilder aus dem US-Forum). Das zweite Bild zeigt den Sitz nachdem er den Sitz richtig eingestellt hat. Wie ich schon oben sagte, es ist unmöglich gegen die Wangen einzusteigen und die Wange so an der Stelle zu beschädigen.
Aber der Hauptgrund, neben den Sitz falsch eingestellt, ist sein Satz aus seinem Posting im eigenen Thread:
"I remember working on one of my first cars and sitting in the drivers seat with a screwdriver in my back pocket.....next purchase was a set of seatcovers to cover the rip in the vinyl. Hope KIA aren't reading this post.... "
Denke also das ist zu 100% ein Anwenderfehler. Sitz zu weit vorne und mit Schraubenzieher und Werkzeuggürtel mit Schraubenzieher in der hinteren Hosentasche eingestiegen. ... ohne Worte.
Ok
Mir sind zur Zeit bekannt:
1. Klappernde Heckklappe (Rückruf ist raus) Vorübergehende Lösung: Abstandshalter leicht raus drehen und prüfen, ob die Stellmotoren den Kofferraum noch schließen können.
2. Hintere Bremsscheibe Rille eingefahren wegen fehlerhafter Bremsscheiben
3. Scheibenwischer Regensensor schaltet zu spät zu. Lösung: Scheibenwischer abwählen und neu anwählen.
4. ...............
Zitat:
@TheSting schrieb am 25. Januar 2018 um 21:18:31 Uhr:
"I remember working on one of my first cars and sitting in the drivers seat with a screwdriver in my back pocket.....next purchase was a set of seatcovers to cover the rip in the vinyl. Hope KIA aren't reading this post.... "Denke also das ist zu 100% ein Anwenderfehler. Sitz zu weit vorne und mit Schraubenzieher und Werkzeuggürtel mit Schraubenzieher in der hinteren Hosentasche eingestiegen. ... ohne Worte.
Das steht aber so überhaupt nicht in dem zitierten Satz. Da steht drin, dass er früher einmal (in seinem ersten Auto mit Vinyl Sitzen) mit einem Schraubenzieher in der Tasche eingestiegen ist. Der Schaden ist auch sicher nicht durch einen spitzen Gegenstand enstanden.
Daß das eher kein Serienfehler ist, da bin ich natürlich bei dir!
Ähnliche Themen
Da hast du natürlich Recht, ich habe das aus folgenden Aussagen abgeleitet:
remember to take your tool belt off this time ! and unplug the disc sander !
The toolbelt automatically attaches when I slide down the batpole.
(Der Werkzeuggürtel passt sich (legt sich, fügt sich) automatisch an, wenn ich mich in den Sitz gleiten lassen)
und später im Post hat er dann die Sitzeinstellung gefunden und den Sitz zum Einsteigen weiter nach hinten (s. Bild 2) gestellt.
Found it - now on extended. Seems to have made bugger-all difference but hopefully it will be enough.
Daraus habe ich geschlossen, dass 1. er den Sitz halt vorher gar nicht zurück lahren lassen hat, also weiter vorne hatte.
2. in der Postion des Bild2, welches er unter seiner "Found it" Aussage gepostet hat, es gar nicht möglich war den Sitz an der Stelle überhaupt zu berühren, bzw. zu beschädigen und
3. er mit Werkzeuggürtel ins Auto steigt. Warum auch immer.
Was mich aber zu 100% an einen Anwenderfehler glauben lässt, ist die Tatsache, das die Australische Polizei in Queensland den Stinger in der Flotte hat und bis jetzt in keinem anderen Foren ein weiterer User über ein ähnliches Problem geklagt hat, so wie z.B. das mit der Heckklappe.
http://www.thedrive.com/.../...-get-a-kia-stinger-in-the-pursuit-fleet
Und was haben die Police-Officiers um die Hüfte? Genau, nen fetten Gürtel und Waffe, Handschellen und Krims-Krams. Die dürften also ein ähnliches Problem dann mit den Sitzen haben. Was die sicher nicht haben werden, weil die sicher schlau genug sind die Sitzposition auf "mittel" zu stellen.^^
Wenn der Sitz ein Einschussloch hat, kommen die sicher nicht mit 'Serienfehler' durch ;-)
Moin Moin Ihr Kiaaner,
also ich will da auch mal ein paar Erfahrungen niederschreiben.
Klappernde Klappe gab es bei meinem nicht (2 Liter Benziner).
Mein Händler sagte aber auch das es kein Rückruf sei.
Die Rillen in den Scheiben (sofern das nicht wegen mir gelistet wurde) hatte ich eiskalt miterleben müssen.
Wenn Ihr euren Stinger mal oben habt schaut unbedingt von innen. Da wurde nämlich auch eine Rille in der Scheibe gefunden.
Lange Rede kurzer Sinn...Ich habe Ihn nach 2 Wochen endliche wieder und alles scheint zu klappen.
Das Fahrwerk beim 2 Liter Benziner ist auch brutal weich..Da wird noch was geändert 😉
Laut KIA kommt auch wohl für den 2 Liter bald eine neue Abgasanlage auf den Markt.
Zu dem Fahrwerk konnte man noch nichts sagen.
Kommen wir zu den Sachen die mir aufgefallen sind.
Möglicherweise bin ich DSG - Verwöhnt aber die 8 Gang ATM rubbelt dann doch schon etwas. Vorallem in den unteren Gängen oder beim Gangwechsel von R zu D oder umgekehrt. Alles aber nicht dolle. Man merkt es halt !
Die Scheibenwischer machen starke Laufgeräusche bei erhöhter Geschwindigkeit 😁 Das kannte ich auch noch nicht von meinen Autos.
Kommen wir mal zu meinem akuten Problem.
Ich habe ein Huwei Mate 10 Pro da ich dachte wenn schon ein neues Auto dann auch n neues Handy 😁
Folgendes Mysterium ergibt sich nun.
Handy per BT verbunden. Google Play Music gestartet und aufgedreht und genossen.
Irgendwann später (ich denke auf dem Rückweg vom Büro) wieder Google Music gestartet. Es wurde auf dem Handy und auf dem Display angezeigt das es läuft. Aber aus den Boxen kam nichts. Handy restart, Radio restart, Auto restart...Klappt nicht ! Also Handy aus dem Radio entkoppelt und gelöscht. Neu eingebunden und siehe da ..Es klappt.
Auto wieder abgestellt und beim weiterfahren wieder das gleiche. Angeblich läuft die Musik, aber aus den Boxen kommt nichts raus.
Bis Dato hat nur das kmpl. neue einbinden vom Handy geholfen.
Also Android Auto mal installiert. Amazon Music spielt er einwandfrei ab...Google Play Music nicht. Nur wenn das Handy neu eingebunden wird.
Hat meine Radioeinheit ein Problem oder doch eher das Huwei ?
Beste Grüße aus dem Bistum Hildesia 😁
Hallo GG,
das mit der Heckklappe scheint nicht bei allen Stinger zu sein, aber doch bei einigen Wagen. Ich selber bin jetzt 5 verschiedene gefahren, alle klapperten, mehr oder weniger stark. Evtl. hat KIA das über die Händler gelöst und die paar Stinger so "abgefrühstückt".
Das mit dem Scheibenwischern kann ich so nicht bestätigen. Meine machen gar kein Geräusch. Aber evtl. brauche ich mal in etwa die Geschwindikeitsangabe von "bei erhöhter Geschwindigkeit" ^^
Dann teste ich das einmal aus. Ich denke, 170, war bis jetzt das Schnellste mit Wischern an.
Die H&R Federn sollen Wunder wirken. Gut angelegte 200 Euro, so hört man. Ich bin leider noch keinen Stinger mit den Federn gefahren. Habe mir aber sagen lassen, dass die Federn das Fahrwerk straff machen und das "schwammige" eliminieren, aber ein Restkomfort erhalten bleibt.
Das mit den Rillen kläre ich morgen. Ich fahre zum Freundlichen auf die Bühne zum Nachschauen.
Zum Handy:
Ich habe ein S8, da klappt alles, daher kann ich nicht wirklich helfen, aber ich mal schnell per google das gefunden:
https://forum.xda-developers.com/.../...id-auto-compatibility-t3704784
Scheint eher ein Google/Huawei zu sein (Vermutung). Es gibt auch etliche Threads wo Huawei User nichts aus dem Google Store downloaden können.
Ansonsten, so ein USB Stick kostet nicht viel und da passt viel Musi drauf.
Hast Du das vordere "E" Logo inzwischen angebracht?
Ich lese vermehrt von Problemen mit den Zündkerzen und/oder der Zündspule. Darüber wird viel in den amerikanischen Foren geschrieben. Allerdings auch in Verbindung mit einem Chiptuning. Bei der Zündspule bin ich mir nichts sicher, ob diese auch gemeint ist. Hier wird vom "Coil" gesprochen in Verbindung mit den Zündkerzen. Mal sehen, ob hier ähnliche Probleme auftreten.
Nehme es mal mit in der Liste auf.
Mir sind zur Zeit bekannt:
1. Klappernde Heckklappe (Rückruf ist raus) Vorübergehende Lösung: Abstandshalter leicht raus drehen und prüfen, ob die Stellmotoren den Kofferraum noch schließen können.
2. Hintere Bremsscheibe Rille eingefahren wegen fehlerhafter Bremsscheiben
3. Ungewöhnlich starke Abnutzung von Leder auf Fahrersitz bei Ein.-und Aussteigen (US-Forum)
4. Scheibenwischer Regensensor schaltet zu spät zu. Lösung: Scheibenwischer abwählen und neu anwählen.
5. Verbrannte Zündkerzen (Zündspule)
ist das neue Problem mit den Zündkerzen eingrenzbar auf den Motor? wäre jedenfalls überraschend, wenn sowohl der V6 als auch der kleine 2.0 betroffen wären (unterschiedliche Motoren).
scheint beim 2.0 mit chiptuning zu sein
Moin Moin,
ich habe folgendes beobachtet :
Bei den momentanen Temperaturen beobachte ich das der Wagen morgens stark wackelt wenn ich Ihn starte ! :O
Das geht so ca.6 Sekunde + -
Normalerweise läuft es bei mir so :
Wagen starten. Warten bis die Drehzahl fällt (KIA dreht ja erstmal etwas höher).
Bis der Motor auf Temperatur ist werden die 2000 U/min nicht überschritten.
Das ist übrigens sehr lustig weil sich viel dadurch provoziert fühlen 😁
Eben gerade wollte ich los und musste feststellen das die Motor - Kontroll - Lampe leuchtet !
Also Auto wieder abgestellt und warten das Montag wird damit ich zum Händler kann.
Hat jmd. ähnliches zu berichten?
Ich werde mich dazu wieder melden wenn ich genau weiß was es ist!
Beste Grüße
GGStinger
Zitat:
@GGlineStinger schrieb am 3. März 2018 um 00:14:52 Uhr:
Moin Moin,ich habe folgendes beobachtet :
Bei den momentanen Temperaturen beobachte ich das der Wagen morgens stark wackelt wenn ich Ihn starte ! :O
Das geht so ca.6 Sekunde + -
Normalerweise läuft es bei mir so :
Wagen starten. Warten bis die Drehzahl fällt (KIA dreht ja erstmal etwas höher).
Bis der Motor auf Temperatur ist werden die 2000 U/min nicht überschritten.
Das ist übrigens sehr lustig weil sich viel dadurch provoziert fühlen 😁
Eben gerade wollte ich los und musste feststellen das die Motor - Kontroll - Lampe leuchtet !
Also Auto wieder abgestellt und warten das Montag wird damit ich zum Händler kann.
Hat jmd. ähnliches zu berichten?
Ich werde mich dazu wieder melden wenn ich genau weiß was es ist!Beste Grüße
GGStinger
Basturk Anlage mit Katersatzrohr drunter?
https://www.sportauspuff-billiger.de/de/...a-Stinger-Typ-CK-64565.html
"Wichtige Hinweise
Der Nachkatalysator entfällt.
In einigen Fällen kann es zum aufleuchten der Motorkontrollleuchte kommen. In diesem Fall ist es notwendig die Motorsoftware entsprechend anzupassen. (ECU-Programmierung, d.h. entweder die Monitorsonde elektronisch auszuschalten oder diesen speziellen Fehlercode auszuprogrammieren) "
Entwarnung,
es war "nur" der Krafstoffdruck.
Lag an den krassen Temperaturen.
Grüße