Dynamic Light Assistant Fernlichtassistent DLA nachrüsten

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Tiguan-Freunde

Ich möchte den Fernlichtassistent Nachrüsten.
Ich fahre einen 2014er Tiguan mit Kamera.
Verkehrsschild und Lane Assistent ist freigeschaltet.
Was fehlt mir oder was muß ich codieren.

Danke und Gruß

23 Antworten

Wer oder was ist Erwin?

hallo,
nach weiterem suchen bin ich auf eine anleitung vom passat b7 gestoßen:
Ablauf, Umbau:
1. - DLA fähige Xenon Scheinwerfer besorgen und einbauen.

2. - am Steuergerät für Kurvenlicht und Leuchtweitenregulierung (J745)
Stecker T26b / PIN 3 = Extended CAN "Low" an Gateway T20 / PIN 7 legen.
---- am Steuergerät für Kurvenlicht und Leuchtweitenregulierung (J745)
Stecker T26b / PIN 2 = Extended CAN "High" an Gateway T20 / PIN 17 legen.
( Wichtig! Die alten Kabel an Gateway Pin 3 und Pin 2 trennen, da nur noch der Extended CAN Bus darüber läuft )

kann mir jemand bestätigen, dass dies die einzigste änderung noch sein mus, damit ich dla zum laufen bekomme?

im prinzip klingt es ja einleuchtent, weil die kamera ja auch über den extended can bus läuft und so sicherlich auch mit dem steuergerät für kurvenlicht und leuchtweitenregulierung.

wo finde ich bei meinem tiguan 03/2014 das steuergerät J745?

danke und gruß

PS: im steuergerät 55 leuchtweitenregulierung habe ich folgende fehlermeldung, wenn ich meine bi-xenon 1 zu 1 gegen die dla scheinwerfer tausche:

2 Fehlercodes gefunden:
5275220 - Scheinwerfer
C107E 54 [137] - keine Grundeinstellung
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 126
Kilometerstand: 96726 km
Datum: 2017.12.16
Zeit: 13:52:56

13705479 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 126
Kilometerstand: 96726 km
Datum: 2017.12.16
Zeit: 13:52:55

Hey Chaosnetz jetzt muß ich Deine Hilfe mal in Anspruch nehmen. Ich habe leider ein bisschen im VCDS was ausprobiert. Nun habe ich fast die gleichen Fehler wie Du und mein Kurvenlicht funktioniert nicht mehr.
Adresse 55 Keine Grundeinstellung und Datenbus fehlende Botschaft.
Das Kurvenlicht macht den Selbsttest bei Start.
Kannst Du mir helfen?
Gruß

Asset.JPG

moin,
also die grundeinstellung bekommst du mit vcds eingestellt. sprich steuergerät 55 -> grundeinstellung -> dann die auswahl grundeinstellung -> starten -> nach ca 20 sek stoppen (von alleine hörte sie bei mir nicht auf auch nicht nach 15 minuten) -> dann die auswahl grundeinstellung speichern (jedenfalls die letzte position) und fertig, wenn ich jetzt nichts vergessen habe.
wegen dem daten-bus, hast du etwas umgepolt oder so bzw. was hast du genau gemacht?
gruß

Ähnliche Themen

Moin, leider kann ich die Grundeinstellung nicht starten. Kann jetzt auch leider nicht sagen wie der Fehler heißt.
Kannst Du mir sagen was du bei dem Foto (im Anhang) ausgewählt hast?

Asset.JPG

Zitat:

In dem Atemzug habe ich nochmal ein bisschen geguckt wo das Problem mit dem Fernlichtassistent FLA ist. Ich hatte den Haken auf FLA mit Dynamik Light Scheinwerfer gesetzt. Nun habe ich ihn auf FLA mit Xenon und siehe da es FUNKTIONIERT.
Nochmal Ein Dankeschön an die Hilfe hier im Forum!!!

Moin,

hast Du das mit den "normalen" Xenon zum laufen oder hast Du die Scheinwerfer gegen "DLA" getuscht?

Ich vermute mit normalen, so wie Du oben schreibst?

MfG Lars

Moin, ich habe die normalen Xenonscheinwerfer. Im Übrigen habe das Problem kurz nach meinem Post behoben.

Der letzte Beitrag ist schon lange her aber vllt kann mir ja trotzdem jemand helfen, weil ich verzweifel hier.
Ich habe folgende Fehlercodes

2 Fehlercodes gefunden:
0037 - Datenbus Frontlicht
U12EB 00 [009] - Mehrverbau erkannt
[CAN_AFS_multiple_plug_LED_Leimo_identified]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 230
Kilometerstand: 13868 km
Datum: 2020.02.21
Zeit: 23:05:50

0032 - Scheinwerfer
C107E 54 [137] - keine Grundeinstellung
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 230
Kilometerstand: 13868 km
Datum: 2020.02.21
Zeit: 23:05:50

Zitat:

@Druckluftschrauber133476 schrieb am 22. Februar 2020 um 18:04:14 Uhr:


Der letzte Beitrag ist schon lange her aber vllt kann mir ja trotzdem jemand helfen, weil ich verzweifel hier.
Ich habe folgende Fehlercodes

2 Fehlercodes gefunden:
0037 - Datenbus Frontlicht
U12EB 00 [009] - Mehrverbau erkannt
[CAN_AFS_multiple_plug_LED_Leimo_identified]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 230
Kilometerstand: 13868 km
Datum: 2020.02.21
Zeit: 23:05:50

0032 - Scheinwerfer
C107E 54 [137] - keine Grundeinstellung
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 230
Kilometerstand: 13868 km
Datum: 2020.02.21
Zeit: 23:05:50

Hallo
Ich habe jetzt auch diese Fehler. Kann mir jemand sagen, wie ich diese raus bekomme? Lassen sich nicht löschen.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen