Verbrauch?

Brabus S-Klasse W221

Guten Tag,
ich möchte mir einen S500 kaufen meine Frage wäre was die so durchschnittlich Verbrauchen?
Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Steht doch in jeder Verkaufsanzeige und wen du das Pedal mal richtig zum Boden bewegst, merkst du es an der Tanke.

Wen du nach dem Verbrauch fragen musst,😁😁 solltest du dir keinen 500 holen. 😁😁

62 weitere Antworten
62 Antworten

Steht doch in jeder Verkaufsanzeige und wen du das Pedal mal richtig zum Boden bewegst, merkst du es an der Tanke.

Wen du nach dem Verbrauch fragen musst,😁😁 solltest du dir keinen 500 holen. 😁😁

Zuviel für Dich, wenn Du Dir darüber Gedanken machst.

... dazumal dies gefühlte x-te Verbrauchsanfrage ist.

Mensch Leute, bemüht euch doch mal die SuFu.
Es gibt auch einige Seiten im Netz wo sowas sogar mit bunten Bildern und Diagrammen angezeigt werden.

Auch wenn man "neu" ist, wäre es schön sich erst einmal kurz Vorzustellen.

Die FAQ ist auch ein schönes Ding, mit viel Lesestoff.

Und muss meinem Vorpost recht geben.

Wer sich einen 500er kaufen möchte und nach Verbrauch fragt, sollte sich liebe n alten Golf kaufen.

Verbrauch möglich, zwischen ca. 10-15 Liter/100Km.

Ja, wer dazu eine Frage stellt ist tatsächlich im falschen Forum.
Aber, immerhin: Benzin wäre dann noch der kleinste Unkosten-Faktor. Ander Dinge gehen da viel mehr ins Geld. So habe ich jedenfalls gelesen.
luigi

Ähnliche Themen

... scheint Nebensache zu sein?

Möglich das wieder ein nettes Fahrzeug verballert wird und an Öl und Rep´s gespart wird
nur um evtl. prollen zu können: "Ätsch, ich fahre eine S-Klasse."
Dann aber nur für 10 EUR E10 tanken. 😁

mfg

Warum muss eine freundlich formulierte Frage teilweise so arrogante Antworten erhalten?

Warum muss man jemanden, der frisch angemeldet ist, gleich aus MT wieder rausjagen?

Fällt es so schwer, mal in 2 Sätzen kurz zu antworten auf das was erwünscht ist, anstatt in mehreren Sätzen OT zu verfassen?

In einer S-Klasse Forum hätte ich ein bisschen mehr Seriösität erwartet.

@ TE: Bei Spritmonitor.de sind derzeit 9 S Klassen mit den M273 Sauger (388PS) eingetragen.
Von 11,7 - 15,7 Liter verbrauchen diese Besitzer. Der Gesamtschnitt liegt bei knapp unter 13 Liter.

Bei reiner Stadtfahrt mit häufig Stop-Go wirst du etwa 20 Liter verbrauchen.
Eine ruhige und konstante AB Fahrt geht teilweise mit 8,x Liter.

Rechne im Gesamtschnitt mit 15 Liter. Damit bist du gut bedient.
Empfehlenswert wäre eine Gasanlage. Damit halbieren sich die Treibstoffkosten.

Zitat:

@ TE: Bei Spritmonitor.de sind derzeit 9 S Klassen mit den M273 Sauger (388PS) eingetragen.

...genau und einen von denen ist meiner:

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/669775.html

mit 13,3l Verbrauch.

@ Alle

Das ist immer wieder das Selbe - wie oben schon von W220_Harz geschrieben. Neuanmeldung, erster Beitrag, ohne Angaben zu sich selbst - seinen Intensionen etc. - und... "wie ist der Verbrauch, was kostet der, wo bekomme ich einen AMG-Optikpaket billig, wie kann ich ihn tieferlegen, "dicke" Zubehörräder, Krachauspuff etc.

Am besten löschen oder an andere Diskussionsstränge dranhängen. Das Forum wird sonst immer weiter zerstückelt und der Nächste, der eigentlich über die Suchfunktion etwas finden könnte / sollte, findet auch nichts mehr.

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

@munition76
Vielen Dank

Zitat:

@Blau Baer schrieb am 22. September 2017 um 15:47:36 Uhr:


@ Alle

Das ist immer wieder das Selbe - wie oben schon von W220_Harz geschrieben. Neuanmeldung, erster Beitrag, ohne Angaben zu sich selbst - seinen Intensionen etc. - und... "wie ist der Verbrauch, was kostet der, wo bekomme ich einen AMG-Optikpaket billig, wie kann ich ihn tieferlegen, "dicke" Zubehörräder, Krachauspuff etc.

Am besten löschen oder an andere Diskussionsstränge dranhängen. Das Forum wird sonst immer weiter zerstückelt und der Nächste, der eigentlich über die Suchfunktion etwas finden könnte / sollte, findet auch nichts mehr.

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Das was wir wissen, muss nicht für jeden Neuling eine Selbstverständlichkeit sein.
Der Fehler eines unerfahrenen Teilnehmer im Forum berechtigt die Leute hier nicht arrogante und unpassende OT Beiträge zu verfassen.

Entweder man beantwortet diese einfache Frage mit 1-2 Zeilen, oder aber man hält sich zurück.

Sich hier Gegenseitig aufzuschaukeln und einen fertig machen (mit der Hoffnung möglichst viele Daumen zu ernten) ist sicher nicht der Sinn eines Forums.
Wir sollten hier Helfen und nicht jemanden versuchen niederzumachen.

Ein dezenter Hinweis darauf die Suche zu bemühen ist absolut in Ordnung, alles was darüber hinaus ist, gehört hier nicht rein.

@munition76:

Deinen Ausführungen bezüglich der Behandlung von Neuankömmlingen schließe ich mich an.

lg Rüdiger🙂

@munition76 und @RuedigerV8 : +1
zudem fand ich den Hinweis auf Spritmonitor.de schon hilfreich.
Ich pflege in der App zwar nicht immer die Aufteilung Stadt, Land, Autobahn / schnell / langsam, aber dennoch ist der Alltagsverbrauch erkennbar.
Auch verschiedene Fahrprofile und Fahrstile nivellieren sich zu einer Art "Flottenverbrauch", wenn man den Durchschnitt aller Teilnehmer eines Fahrzeugtyps anschaut.
Meines Erachtens die bessere Quelle, als Stammtisch-Verbrauchsmärchen einzelner.

Moin,

also ich fahre zwar keinen W221, sondern "nur" den Vorgaenger mit dem M113 E50, also dem S500 und habe meine Verbraeuche mal dokumentiert (siehe Photos im Anhang).

Ich muss dazu sagen, das ich das Auto im October diesen Jahres als Japan Import gekauft habe und erst nach der 1. Messung die Luftfilter getauscht.

Wie man sehen kann hat sich der Verbrauch enorm verringert, und ist seit dem ich das Auto habe staendig gefallen; die Messungen wurden im October, November und December durchgefuehrt.

In der Zeit, seit der 1. Messung habe ich ca. 10.000km abgespult und denke das sich der Verbrauch jetzt auf sein normales Mass eingependelt hat.

Nachdem die Japaner km pro Liter rechnen, muss der Verbrauch lediglich umgerechnet werden.

Die 1. Messung hat einen Verbrauch von 14,9 l/100km ergeben, die 2. 12,7 l/100km und die letzte, vor 2 Wochen, 12,3 l/100km.

Da der W221er das modernere Auto ist sollte der Verbrauch, meiner Meinung nach, unter dem des W220er liegen.

LG Werner

W220-s500-verbrauch-1
W220-s500-verbrauch-2
W220-s500-verbrauch-3

Mein MOPF mit 435 PS braucht ca. 13,5-14l, fahre die Drehzahl aber gern mal aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen