#XCITENIGHT in Essen

Volvo XC40 1 (X)

Ich habe gerade meine Einladung von VCG für die XCITENIGHT in Essen am 06.10. erhalten. Ist von euch noch jemand dabei?

23 Antworten

Ich werde auch da sein; Grundidee WAR, dass der 90er inzwischen für meine Bedürfnisse zu gross ist und der XC60 zwar passen würde, m.E. aber preislich zu nahe am XC90 liegt (je nach Leasingrate kann man dann auch direkt den "Grossen" nehmen.) Nach allem was ich aber hier schon gelesen habe, wird der XC40 dann aber wohl doch etwas unter meinem Anspruch an ein Fahrzeug dieser Preisklasse liegen. Nach ersten Konfigurationen lande ich immer deutlich (!) über 50t€, und dann ist es nicht einmal ein Hybrid.

Ich werde mir aber natürlich trotzdem am 06.10. den XC40 so ergebnisoffen wie möglich anschauen.

Kurzer Nachtrag: habe heute die Mail mit der Eintrittskarte erhalten.

Werde auch da sein, mal sehen ob der xc40 Platztechnisch im Vergleich zum v60 gleichauf ist.

Habe meine Karten auch gestern per Mail bekommen. Allerdings ist es noch fraglich, ob ich teilnehmen kann. Seit Montag liege ich mit ner Mandelentzündung flach ... 🙁

Ähnliche Themen

Kurz und knapp.

Event Scheisse.

Auto geil

Kurz und knapp:

Event anders als die Präsentationen von XC und V/S90, aber alles andere als „Scheisse“.

Am Anfang etwas sehr voll, aber prima Livemusik, und leckere Häppchen - allerdings aus der Pappschachtel.

Die Autos - insgesamt 4 Stück - waren nach Angaben meines 🙂 handgefertigt und entsprachen nicht dem Stand der Serienfertigung.

Zum Raumgefühl, Haptik und natürlich auch Optik mag sich jeder sein eigenes Bild machen, wenn die Fahrzeuge beim 🙂 stehen. Ich bin da zu vielen Punkten noch sehr unentschlossen.

Allerdings haben die Preise der ausgestellten Fahrzeuge schon teilweise für Schnappatmung gesorgt. Alle Wagen lagen bei doch für so einen kompakten Wagen saftigen 60t€! Auch das mag jeder für sich selbst beurteilen, für mich ist da aber zu wenig Luft zum XC60, der wesentlich erwachsener wirkt.

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Etwas sehr voll ist wohl untertrieben. Essen haben wir nicht mehr gesehen bzw. bekommen(kamen um 20.15 h). Antwort vom Kellner. "Die sind schon alle weg sind sie zu spät. " Nur noch die leeren Pappschachteln die überall rumstanden.

Aber zum wichtigen ( meistens eh nur Convenience Futter)

Wagen sieht super aus. Proportionen sehen in natura besser aus. Super kurze Überhänge. Gute Sitzpositionen vorne und himten. Kofferraum auch ok.
Lediglich der Preis ist der Hammer. Das muss Volvo über die Leasingrsten steuern sonst wird es schwer. Ist dann aber auch nur ein herausgeschobenes Problem für die Händler später.

Auch wenn die Häppchen nicht das Event ausgemacht haben: ich habe noch nach der Präsentation der Fahrzeuge - also nach 20:30 - problemlos unter den verschiedenen Sorten wählen können.

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 7. Oktober 2017 um 10:09:49 Uhr:


Auch wenn die Häppchen nicht das Event ausgemacht haben: ich habe noch nach der Präsentation der Fahrzeuge - also nach 20:30 - problemlos unter den verschiedenen Sorten wählen können.

Dann waren wir wohl auf einem anderen Event. Standen halt zufällig auch 4 Volvos rum. Wobei die rote Farbe ja mal gar nicht ging. Irgendwie so ein Rentner bordeux ton mit drin.Und das blau wird doch wohl auch kein Mensch bei einem 50.000 € Auto nehmen.

Bordeaux beim Roten? Habe ich da nicht drin gesehen.

https://www.motor-talk.de/.../...vom-xc40-xcitenight-t6149702.html?...

Gruß, Olli

Zitat:

@Olli the Driver schrieb am 7. Oktober 2017 um 10:54:56 Uhr:


Bordeaux beim Roten? Habe ich da nicht drin gesehen.

https://www.motor-talk.de/.../...vom-xc40-xcitenight-t6149702.html?...

Gruß, Olli

Kommt auf den Fotos anders rüber als in echt. Meine Meinung. Auf jeden Fall kein echtes rot wie z.B. bei Alfa

Kann man ernsthaft über einen Farbton streiten? Das ist doch reine Geschmackssache!

"Messbarer" ist da m.E. schon, dass die Außenplaste (insbesondere der Kühlergrill) und im Bereich der Becherhalter (die sind ohne Abdeckung) in der Mittelkonsole erschreckend billig wirkten. Weshalb man da offensichtlich ein anderes Material als beim XC90 nimmt, erschließt sich mir nicht. Und es soll mir jetzt keiner mit "Kostendruck" o.ä. kommen. Ausgestellt waren Momentum und R für round about 60t€!

Von sehr vielen Besuchern habe ich auch gehört, dass für sie die Haltestange an der Motorhaube gar nicht geht. Ich teile diese Auffassung, auch wenn die Zeiten vorbei sind, in denen man mehrmals die Woche an der alten Möhre geschraubt und die Haube öffnen mußte. So ein Spartrieb setzt scheinbar falsche Signale bei Fahrzeugen dieser Preisklasse.

Daneben ist mir aufgefallen, dass man für ein Fahrzeug, bei dem man dessen durchdachte und praktische Innenraumgestaltung in der Werbung massiv hervorhebt, erstaunlich viele undurchdachte/unpraktische Details aufweist:

- Der Öffner für die Heckklappe liegt ganz unten an der Heckklappe, praktisch unmittelbar über dem Kennzeichen, und bedeutet Gymnastik und - Prognose! - dreckige Finger.
- Die Heckklappe öffnet selbst für mich mit gerade mal 1,78 nicht annähernd ausreichend weit. Massive Kopfnussgefahr!!
- Die Kofferraumabdeckung ist als steifer Deckel ausgeformt. Lehnt man sich in den erstaunlich geräumig wirkenden Kofferraum besteht auch da wieder Kopfnussgefahr.
- Von den versprochenen Ablagen unter den Frontsitzen war bei dem ausgestellten Fahrzeug, in dem ich gesessen habe (der rote Momentum) nichts zu sehen, dafür hatte man bei der Suche danach beim Griff unter den Sitz sofort Kabel und scharfkantiges Metall an den Fingern (kann aber auch dem Vorserienstand geschuldet sein)

Ich war gestern auch in Essen.
Von Außen ein echt tolles Auto. Von innen bin ich mir noch nicht sicher.
Der Stoff auf den Innenteilen (seitl. Teil der Mittelkonsole zB) wirkte wie die Alten Filzbezüge auf Lautsprecherboxen.
Nicht so schön.

Auch die Flatscreens, ohne jede konturierung war auch nicht meins. Leider glaube ich, wird man sich daran gewöhnen müssen.

Ich hoffe das der schwarze Lack der 2 farbenlackierung besser hält, als auf den Verkleidungen der Seitenholme an meinem V40. Die waren nach 2 Jahren matt und stumpf.

Die Sicherheitseinrichtungen der Heckklappenautomatik greift entweder sehr spät oder ist nicht vorhanden.

Viele ältere Herren drückten begeistert die Knöpfe der elektrisch schließenden Heckdeckel, ohne Rücksicht auf andere.
Und auch die Heckklappe nahm keine Rücksicht und drückte weiter, obwohl dort, meistens durch die Köpfe anderer Leute, Widerstand war.
Da müsste ggf noch nachjustiert werden.

Gut gefallen hat mir die Presentation, und auch die Band.

Jedoch war das Event für zu viele Leute ausgelegt... bzw. die Lokalität für die Massen an Menschen zu klein.

Ggf beim nächsten mal größer planen, evtl auch 2 mehr Fahrzeuge.
Oder eben die Teilnehmerzahl stärker begrenzen.
Es war schon SEHR voll.

Naja, dann habe ich immerhin wohl nicht soo viel verpasst. Haben sie aus dem Colosseum die Theaterbestuhlung nicht entfernt? Ohne ist es doch recht geräumig, mit bleibt da in der Tat nicht viel Platz.

Ja, das Amazonblau wirkt auf den ganzen Fotos etwas gewöhnungsbedürftig. Ist eben für die kleinen Björns und Olafs. Für die Frejas und Elsas kommt nächstes Jahr vielleicht noch ein zartes Rosa. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen