W210 E320 Optisches Tuning

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,
ich bin neu hier, und möchte erst mal meinen 95´er W210 E320 Elegance vorstellen, dem ich ein kleines Optisches Tuning verpasst habe...

Vielleicht gefällt es ja Jemand, oder kann mir Vorschläge geben was ich noch ändern könnte.

Verändert habe ich bisher:
Frontscheinwerfer - Klarglas ( Linse ) mit Xenon
Nebelleuchten - Klarglas
Tagfahrlicht - LED in Stoßstange eingebaut

Chrom Spiegelkappen mit LED Blinker, dagegen wurden die original Seitenblinker aus den Kotflügeln entfernt.

Chrom Lüftungsgitter auf Motohaube
Chrom Türgriffe
Chrom Kappen für Radschrauben
Felgenkappen mit Chrom Stern

Rückleuchten - LED
Kennzeichenleuchte - LED
Dritte Bremsleuchte - LED
Chrom Kofferraum Leiste

Im Innenraum wurden noch einige Teile - Türgriffe, Wählhebel, Blende für Sitzverstellung... in Holz getauscht

Und eine komplette Umlackierung von smaragd schwarz metallic, zu tiefschwarz seidenmatt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@papakalli schrieb am 20. Januar 2015 um 13:53:22 Uhr:


solche scheinwerfer hole ich mir auch noch,die frischen den 210er etwas auf

Ja, so sexy wie die 80-jährigen mit lila Strähnen.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Moin,

das Thema ist zwar schon etwas aelter, aber ich wollte mal euere Meinung zum Thema "Chrome" im Innenraum hoeren.

Heute habe ich diesen hier bei dubicars im Netz gefunden, aber fuer mich waere das too much an Chrome; aber wem's gefaellt 😉

LG Werner, der sich auf seinen Urlaub ab 15.04. zu Hause freut 😛

P.S. Das Teil hat nur 65.000km gelaufen, mal sehen was die dafuer haben wollen; Anfrage laeuft.

E430-chrome-1
E430-chrome-2

Servus Werner,

wie Du weisst (und alle die mich kennen 😁) bin ich ja absoluter Chrom-Fan.
Allerdings eher AUSSEN... "Sinti-Sicheln", extra Zierleisten, und so... 😁

Im Innenraum hab ich dem 210er meiner Holden nur die Umrandung der Schaltkulisse gegönnt, sowie die Rähmchen im KI - dezent schön, aber eben nicht aufdringlich oder überladen. Siehe Foto 🙂

Diese Rähmchen für die einzelnen Schalter gabs auch schon für W123 /124 und 126 - ich hatte mal so einen, da war das Zeug schon dran - es war ein Horror, das allein schon sauber zu kriegen... Von den tausenden Lichtreflexen und irritierenden Spiegelungen bei Nachtfahrten will ich gar nicht anfangen. (Ich habe ja bei meinem Dicken sogar die Ambientebeleuchtung deaktiviert, weil mich das Nachts wahnsinnig macht).

Wie Du schon schreibst - das ist wirklich zuviel des Guten...

LG, Mani

Dsc00958

Das Schöne am 210er ist ja gerade, dass er ( wie auch der 124er) aufgrund seiner immanenten Ästhetik fast ganz auf sinnlosen Chrompofel und formalen Schnick-Schnack aller Art verzichten kann. Das ist wie bei einer natürlich schönen Frau - die muss sich gar nicht mit irgend einem "Schmuck" aufdonnern, um gut auszusehen!😉
Und wenn schon, denn schon ! Wer Chrom so liebt , sollte sich am besten einen Cadillac aus den Baujahren 1957-1960 zulegen!😎 Da hat man Chrom in Hülle und Fülle, innen wie außen, und kann den den ganzen Tag lang putzen - wunderbar!😎 Hoffentlich bleibt dann noch Zeit, so ein Ding auch zu fahren - mit Sonnenbrille, versteht sich!(wegen der Spiegelungen!)😛

DSD 🙂
hab ich alles schon hinter mir...
zwar kein Cadillac (da war der älteste ein Seville, Bj.77) - aber tut's mein alter Chrysler T&C auch? 😛

LG, Mani

EDIT: Bild mit Sonnenbrille kann ich Dir nur eines mit meinem alten Blazer K5 anbieten - ist allerdings schon weit über 30 Jahre her, und bei der Kiste wurde das Chrom bereits durch Rost ersetzt... 😁😁😁

J-dia-32a
J-dia-33
J-Dia 34
+1
Ähnliche Themen

Hallo Mani, ich hab' nichts gegen Chrom - aber wenn schon, denn schon! Mein Traum: Ein Cadillac Eldorado Brougham Bj. 1957 mit Edelstahldach! 😉 Konnte ich mir aber nie leisten und neben den enormen Kaufkosten für eines der wenigen , noch vorhandenen Exemplare wären noch einmal 6-stellige Restaurationskosten hinzugekommen. Das reicht eigentlich schon, aber erschwerend kam noch die fehlende extralange Garage dazu!😉😛

Mani, der Chrysler hat eindeutig zu wenig Chrom und Flossen hat er auch nicht!😎 Nichts fur mich! Sieht aber sehr bequem aus , das Richtige zum Cruisen! ( und zum Einparken!)

Chrom finde ich gut, allerdings nur beim Schriftzug auf der Heckklappe!

Den hier gezeigten Chrom finde ich noch vertretbar, die Fotos von Mani -Hammer🙂 vor allem die Sofasitze.
Ich habe es aber auch lieber 100% original, wobei der W210 ja schon recht viel Chrom hat für sein Baujahr 😉 Der 5er e39 hat ja gar nichts.

Ist zum Glück Geschmackssache!
????????
Trotzdem viel Spaß und gute Fahrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen