E Klasse W210/W211 Wie sieht denn eurer aus?
Da ich Selbst seit Neusten Eine E Klasse W210/E230 in der Farbe Rubinrot (Farbcode = 3572/572M) EZ 1996 mit Elegance Ausstattung und Originalen 140.000 tausend km Fahre (wird am 01.04.17/21 Jahre alt), finde ich es Spannend zu wissen wie ihr Findet das euer Benz Gut aussieht, seit ihr eher der Typ Normal unverändert sieht besser aus, oder seit ihr der Meinung Getunet oder Modifiziert ist Besser, da ich noch einiges an meinem Benz machen möchte, also schickt hier Bilder rein wenn ihr denkt euer Benz sollte Gezeigt werden so wie er ist, ich bedanke mich für alle im Vorraus die hier mit machen 🙂
Lasst eurem Benz Freien Lauf. 🙂
Alle Bilder sind Erlaubt Von Innenraum, Felgen bishin zur Kompletten Karosserie und mehr,
Was ich bei meinem Benz noch machen möchte:
1. Avantgarde Facelift Rückleuchten rot/schwarz
2. 17-18 Zoll Felgen mit Spur Verbreiterung
3. Dezent Tieferlegen
4. Sportlicher Auspuff
Und 5. Natürlich Eine Menge Ordnung und Sauberkeit in Meinen Benz
Falls noch was fehlen sollte eurer Meinung oder was zu viel ist schreibt es einfach rein mit eurem Benz als Anhang 🙂
Mfg DomeE230
Beste Antwort im Thema
Meine Mercedes muss(te) man nicht fotografieren, sie sahen und sehen immer so aus wie im Prospekt -- standardmäßig.
Ich finde nichts schlimmer als dieses "Verbasteln". Klasse zeigt sich in meinen Augen indem ein altes Auto wie neu dasteht, nur wenig sichtbare Gebrauchsspuren zeigt und wie ein Neuwagen läuft, obwohl es offenbar genutzt wird und offenbar nicht Opfer eines kranken Putzfimmels ist. Dabei ist es egal ob's ein Mitsubishi Colt oder eine E-Klasse ist.
156 Antworten
Hallo zusammen,
Ich fahre seit letztem Sommer einen S210 220CDI Avantgarde, EZ 6/2000.
Aktuell hat er knapp 235tkm runter, gekauft habe ich ihn mit knapp über 220tkm.
Verändern möchte ich eigentlich nichts, ich finde ihn perfekt so wie er ist. Einzig ein zweites Paar Felgen möchte ich mir zulegen, das Bild ist von letztem Sommer mit Sommerreifen und aktuell steht er auf Stahlfelgen. Ich hätte gern einen Satz Sador 17 Zoll für den nächsten Sommer, und die 16er Alus dann für nächsten Winter.
Bis auf den Getränkehalter an der Lüftungsdüse ist alles original.
Was ich als nächstes auf jeden Fall machen möchte sind ein paar Schönheitsreparaturen, wie zum Beispiel die Außentemperaturanzeige und die Uhr wieder zum Laufen bringen.
Mit Rost habe ich bis auf eine Stelle (Kotflügel vorne links, über der Stoßstange) keine Probleme, hier hat der Vorbesitzer (ein Bekannter von mir) schon einiges investiert.
Liebe Grüße von der Schweizer Grenze
dofelu
Gepflegter Benz, aber sag mal ist das Holzdekor innen vom Classic obwohl er außen doch die Elegance Ausstattung hat?
Hey Dofelu,
Weiterhin viel Glück schade wegen der Roststellen aber sieht Gepfelgt aus 🙂
Danke für deinen Benz Grüße aus Rheinland-Pfalz
Mfg DomeE230
Ähnliche Themen
Zitat:
@zwozehn schrieb am 21. März 2017 um 22:17:49 Uhr:
Gepflegter Benz, aber sag mal ist das Holzdekor innen vom Classic obwohl er außen doch die Elegance Ausstattung hat?
Nein ist ein Avantgarde, sieht vielleicht auf dem Bild ein bisschen komisch aus weil es schon fast dunkel war als ich es gemacht habe. Er hat innen Vogelaugenahorn und auch das Avantgarde-Fahrwerk.
Das Holz was da auf dem Foto von deinem Beitrag um 21:54 zu sehen ist, ist leider kein VAA sondern Sapeli........
Das ist VAA...
https://up.picr.de/20395733bc.jpg
Meiner ist schwarz 🙂
...deswegen im oberen post meine Frage ob es sich um das Holz aus einer Classic Vor-Mopf Version handelt, siehe Foto.
Ich hab gerade nochmal nachgeschaut, das ist Sapeli. War das denn normal nicht im Avantgarde verbaut?
Zitat:
@ReinerZ. schrieb am 22. März 2017 um 21:37:27 Uhr:
Meiner ist schwarz 🙂
Dann solltest du ihn mal waschen würde ich sagen.....😁
Zitat:
@dofelu schrieb am 22. März 2017 um 21:53:22 Uhr:
Ich hab gerade nochmal nachgeschaut, das ist Sapeli. War das denn normal nicht im Avantgarde verbaut?
Im Avantgarde war serienmäßig dunkles Vogelaugenahorn verbaut.Haben @zwozehn und @drago2 schon erklärt.
Ich muss mich berichtigen: Auf Wunsch gab es im Mopf-Avantgarde nicht nur das dunkle VAA, sondern auch Sapeli-Holz! Beim Classic-Mopf gab es nur Pappel-Holz..Sorry!
Interessant, eine seltene Kombination, insbesondere mit den Avantgarde Stoffsitzen.
Naja, alles Geschmackssache! Ich persönlich finde das rötliche Wurzelnuss-Holz am schönsten, besonders bei dunklen Innen - und Außenfarben. Das gab's aber nur beim Elegance.