Bluetooth-Nachrüstung
Hallo ich bin neu hier im Forum und habe mir gerade einen 320 CDI T Baujahr 10/04 gekauft. Der Wagen hat eine Handy Vorrüstung komplett aber laut Aussage von Mercedes nicht mit Bluetooth und auch nicht mit Bluetooth nachrüstbar. Weis jemand ob doch eine Nachrüstung möglich ist ?
Beste Antwort im Thema
Die FSE ist nicht stereotauglich.
Das Visseo arbeitet über einen FM Sender.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audio über Bluetooth' überführt.]
53 Antworten
eski...,
liest Du, was hier geschrieben wird?
Der TE hat KEIN AUX!
Da nützt es ihm auch nix, dass die Qualität Bombe is...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audio über Bluetooth' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Manfred Bonn
eski...,
liest Du, was hier geschrieben wird?
Der TE hat KEIN AUX!Da nützt es ihm auch nix, dass die Qualität Bombe is...
Das was ich zuletz geschrieben habe bezieht sich auf Fretchen seine Frage.
Lies du lieber richtig was hier geschrieben wird!
Man man man wieso wollt ihr immer wieder euer Klugscheißermodus einschalten?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audio über Bluetooth' überführt.]
Hmmmm...
Wo Du recht hast, hast Du recht...
Wer ist denn Ihr?
Aber zurück zum Thema..
Hat der TE schon gesagt was er investieren möchte?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audio über Bluetooth' überführt.]
Zitat:
Die Lautstärke ist Optimal! Das beste ist, ich hab alles auf mein iPhone, kann entweder Musik abspielen, Youtube Videos angucken oder was weiß ich was, die Qualität ist Bombe! Richtig Genial das Ding. AUX ist halt pflicht 😁
Die Lautstärke wird aber durch das Bluetooth-Modul nicht erhöht, oder? Wenn es über Kabel schon zu leise ist, wird sich an der Lautstärke nichts ändern. Wobei ich soundso nicht verstehe, warum die Lautstärke über den Aux-In bei mir so niedrig ist (egal welche Quelle - MP3-Player, Handy ...- ich nehme).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audio über Bluetooth' überführt.]
Ähnliche Themen
wollte nicht zuviel ausgeben..
das dension 500 lite ist auch eine option allerdings auch relativ teuer..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audio über Bluetooth' überführt.]
im Vergleich zu einem Airbus ist das relativ billig...
Alles wollen, aber alles billig...
Ich bin raus!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audio über Bluetooth' überführt.]
Hallo Motor Talk,
ich besitze MB E200 Kompresor, bj 2003.
ich bin nicht sicher, ob dass Fahrzeug Freisprachanlage nachgerüstet hat.
Audio 20.
In mittelarmlehne habe ich keine Telefonschale und, wenn ich wohl angeschaut habe, keine steckdose oder sowas.
Computer Bord zeigt: Telefon nicht verfügbar.
das heist, dass mein PKW mit Freisprachanlage nicht nachgerüstet ist?
besten dank im voraus!!!
mfg Cristian.
Ja das bedeutet es - Vielleicht!
Aber anhand der VIN kannst das genau überprüfen was in deinem Fahrzeug verbaut ist findest Du in der Suche... Auch was die VIN ist findest Du in Google
Dankeschön Pretador 80 für die schnelle Antwort.
wo soll ich genau überprüfen, was in mein FZ verbaut ist?
ich habe wohl in Google gesucht und auf Motor Talk, nichts gefunden!!
VIN hättest Du auf Google schon finden können
https://www.google.de/search?q=VIN
Und hier im Forum sowieso, weil es IMMER die erste Gegenfrage ist wenn jemand eine Frage zur Ausstattung seines Fahrzeuges stellt.
VIN = FIN = Fahrgestellnummer
hier bei "VIN...." eingeben und Ausstattung prüfen
http://mbfans.me/DE/mercedes/Teilekatalog
Dankeschön. gesucht. gesehen. ich hab verstanden. bei mein audio 20 cd ohne bt, soll ich FSE nachrüsten lassen, oder? weiss jemand ,ungefähr wieviel kostet?
So, da ich leider nichts besseres finde, muss ich den alten Fred wieder aufmachen.
Ich bin gerade dabei den CODE 388 nachzurüsten, aktuell habe ich CODE 382 verbaut.
Ich habe auch einen kompletten Kabelbaum vom CODE 388 aber es ist wirklich aufwendig, den kompletten Kabelbaum zu tauschen. Eigentlich würde man ja nur ein Adapterkabel für die beiden Steuergeräte A2118206185 + A2118208886 zu den neuen A2118702726 benötigen.
bzw. man sollte das ganze auch in ein neues Steckergehäuse einpinnen können!
Frage an die Profis, nur welcher PIN gehört auf welchen Kontakt im neuen Stecker !!!!
Welcher Stecker meinst du? Dann kann man dir den Plan geben.
Steuergerät A2118206185 Stecker 1-1366786-1
Steuergerät A2118205885 Stecker A0055452830
Neues Steuergerät A2118702726 Stecker A0055452830
Danke @mackhack
Ich bräuchte noch die Belegung der Kabel der Klemme X39/37