• Online: 1.177

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Sun Dec 18 14:11:43 CET 2016    |    erzbmw

KUM ... ich habe das bisher ohne Anwalt hinbekommen, da der gegnerische Anwalt ein so dermaßener Stümper ist, dass das kein großes Problem war, dagegenzuhalten.

Sun Dec 18 17:22:56 CET 2016    |    AlcesMann

Moinmoin ! Zunächst erstmal herzlichen Glückwunsch zum Tagessieg* an Ghost 😎 !!!
Abgesehen vom Tippspiel hast Du ja ( leider ) schon lange nichts mehr von Dir hören lesen lassen 🙄.
Ich hoffe, dass es Dir gut geht 🙂 !?!

*: der stand aufgrund der anderen abgegebenen Tipps ja schon um 15:30 Uhr fest 😉. Da hatte ich das aber irgendwie noch nicht realisiert ...

Sun Dec 18 17:46:34 CET 2016    |    frechdach73

so, wieder zurück vom rüdesheimer weihnachtsmarkt...war der schöön!

Zitat:

Michael, hast Du den Sachverhalt verstanden? Der Handwerker will Geld von Udo. Udo will nicht bezahlen, weil die Leistung schlecht war.

holger, ich hatte in diesem fall nicht von den forderungen des handwerksbetriebs geredet, sondern davon, dass udo den spieß umdreht, indem er eine andere firma den pfusch beseitigen lassen würde und die kosten dann von dem verursacher des pfuschs einfordert. dazu könnte er ein mahnverfahren eröffnen. so war das von mir gedacht.
aber da sich udo ja schon entschieden hat, bzw. geraten bekommt, die füße still zu halten, ist dieser gedanke eh hinfällig.

Sun Dec 18 18:12:25 CET 2016    |    AlcesMann

Eigentlich wollten wir heute auch auf den Weihnachtsmarkt. Da es aber bis vor ca. einer Stunde fast ununterbrochen geregnet hat ( 🙁 ), haben wir das auf einen der kommenden Tage verschoben. Der Weihnachtsmarkt hat noch bis zum 22.12. geöffnet, ich habe ab morgen die Frühwoche vor der Brust
( also nachmittags frei 😎 ) - da wird sich wohl noch eine Möglichkeit finden lassen 🙄 😉 ...

Sun Dec 18 18:16:34 CET 2016    |    Standspurpirat26

N´ Abend zusammen!

Auch von mir herzliche Glückwünsche, Ghost und gute Besserung.

Udo, ich würde mich auch nicht melden. er ist im Zugzwang. 😉

Mein 20l Kanister Öl von der letzten Inspektion ist nun leer und er fragt mich schon wieder nach Öl! 12l Ölverlust für 25tkm! nicht schlecht. Ich frage mich, ob die Motorentlüftung defekt ist. Hat da einer Erfahrung?

Sun Dec 18 18:21:40 CET 2016    |    frechdach73

bei uns war es auch den ganzen tag neblig-feucht...in berlin war wahrscheinlich wieder sonnenschein wie aus dem bilderbuch. 😁
mein highlight war heute das tolle schaschlik vom spieß, ohne soße, sondern nur mit leckerem senf und knusprig-frischem brot auf dem weihnachtsmarkt. ein paar fotos habe ich vom markt auch gemacht...nur mal so zur illustration...


Sun Dec 18 18:25:04 CET 2016    |    max.tom

Jochen entwederniss die Ölwanne Dichtung oder Ventildeckeldichtung oder Simmerring an der KW/NW defekt...läuft er un rund ???

Sun Dec 18 18:27:20 CET 2016    |    frechdach73

hö? jochen? hab ich was verpasst?

Sun Dec 18 18:27:45 CET 2016    |    Faltenbalg25217

Das sind ca. 0,5 l/1tkm und das wäre irgendwie noch im Rahmen (je nach Laufleistung). Für gewöhnlich kommt Verbrauch in diesem Bereich über ein zu dünnes Öl oder beginnenden Verschleiß an den Ventilschaftdichtungen. Es kann auch am Fahrstil liegen (viel Autobahnanteil ... da verbrauchen alle Motoren mehr).

Sun Dec 18 18:30:45 CET 2016    |    Standspurpirat26

Mäxle, es gibt keine Undichtigkeiten nach außen. Das Öl wird verbrannt. aber es gibt keine Rauchwolken. Es ist ein M272 V6 Direkteinspritzer.

Michael, das habe ich schon 3x bei MB reklamiert. Alles wäre normal! 😰

Sun Dec 18 18:34:49 CET 2016    |    frechdach73

ventilschaftdichtungen...eigentlich sollten die nicht so schnell verschleissen.
mein volvo brauchte übrigens letztens nach 6000km auch wieder nen liter öl. eher aussergewöhnlich, denn eigentlich will er erst so nach 10.000km nen zusatzschluck. ich habe es dagegen auf die vielen kurzstreckenfahrten, seit der inspektion geschoben. das öl war von volvo zertifiziert. darauf achte ich streng. mal gucken, ob es nur ein ausrutscher war.

Sun Dec 18 18:36:34 CET 2016    |    Standspurpirat26

Mäxle, beim 1.6er Golf2 PN und EZ habe ich die Dichtungen ständig gewechselt. War ne Krankheit damals. Doch hier?

Sun Dec 18 18:40:19 CET 2016    |    Faltenbalg25217

Jochen, stell ihn mal beim nächsten Ölwechsel auf ein 10W60 um.

Sun Dec 18 18:42:16 CET 2016    |    max.tom

Jochen Denn können des nur noch die Ventilschaftabdichtungen sein ,aber gugge mal den Luftfilter an ob der Dreckig iss ...

Sun Dec 18 18:43:51 CET 2016    |    Standspurpirat26

Paul, Öl habe ich schon da. Wechsel wäre ja schon vor 3tkm fällig gewesen. 😉 Ja, 28tkm, seit dem letzten Service, aber bei so viel frischen Öl, kann ja nichts passieren! 😁

Ich hatte 0W40 von Mobil1. Jetzt 5W40 von Aral.

Sun Dec 18 18:46:05 CET 2016    |    Standspurpirat26

Luftfilter ist sauber und trocken. Die Filter habe ich ja schon gewechselt, gegen Pipercross! 😁 Ich tippe auf undichte Membran im Ölabscheider der KGE.

Sun Dec 18 18:46:16 CET 2016    |    max.tom

Wenn des Öl zu dünn iss sauft der des auch ,hab meinen grauen auch mal des Mobil 1 10w 40 reingekippt der hat des gesoffen ohne ende und seitdem ich des 10 w 40 liquy moli wieder drin habe iss Ruhe...

Sun Dec 18 18:54:07 CET 2016    |    Faltenbalg25217

Jochen, das sind ja recht dünne Öle. Ich hatte mal mit serienmäßigem 15W40 einen Ölverbrauch von gut 0,6 l/1tkm und auch etwas Abgasbläuen bei einem alten Ford. Versuchsweise habe ich auf Castrol Edge 10W60 (damals RS heute FST als Nachfolger) umgestellt und das Abgasbläuen war weg und der Ölverbrauch ging auf 0,2 l/1tkm runter. Seitdem nehme ich auch in allen Folgefahrzeugen nichts anderes mehr. Verbräuche über 0,1 l/1tkm sind seitdem nur bei forschen Autobahnfahrten feststellbar. Ich muss aber dazu auch sagen, dass ein 10W60 den Verschleiß an Ventilschaftdichtungen und Kolbenringen in gewissen Grenzen ganz gut überspielen kann.

Sun Dec 18 18:56:59 CET 2016    |    Faltenbalg25217

Der Ölabscheider ... möglich ist es. Gibt es dafür auch eine Zyklonvariante?

Sun Dec 18 19:05:04 CET 2016    |    frechdach73

ja, jochen, das habe ich noch auf dem schirm. nur kommt mäxles kommentar dazu für mich aus heiterem himmel.

beim audi versuche ich auch, ein dickflüssigeres öl zu verwenden. da ging letztens auch wieder das display an.

Sun Dec 18 19:05:51 CET 2016    |    Standspurpirat26

Ich brauche Öl nach MB 229.5. Diese Öle sind nur freigegeben! :Klick

Sun Dec 18 19:06:55 CET 2016    |    AlcesMann

Zitat:

Der X1 hat uns recht gut gefallen ....... Auf keinen Fall kann man die Seriensitze nehmen, weil die den Komfort von Campingklappstühlen bieten. Was denkt sich BMW dabei, solche Sitze zu verbauen?

@ Holger: nach Deiner Beschreibung scheint der X1 ( den ich selbst allerdings noch nicht näher inspiziert habe ) unter der "Rotstift-Krankheit" zu leiden 😰. Aus eigener, langjähriger Erfahrung kann ich besten Gewissens behaupten, dass es sich

beim Vergleich 5er BMW

(

E60

)

gegen E-Klasse

(

sowohl W211 als auch W212 !

)

umgekehrt

verhält: wenn man die "einfache" Stoffsitz-Version ordert, die für Beamte selbstverständlich zu genügen hat ( 😛 ), erhält man bei der E-Klasse ein Gestühl, das bretthart gepolstert ist und keinerlei Seitenhalt aufweist. Außerdem sind die Einstellmöglichkeiten der Lordosen-Stütze und vor allem der Sitzflächenneigung nur andeutungsweise vorhanden 😠.

Das ist beim 5er um Welten besser ! Einziger Kritikpunkt ist hier, dass extrem langbeinige Fahrer eventuell Probleme bekommen könnten, weil man den Sitz nicht ganz so weit nach hinten schieben kann, wie bei der E-Klasse 🙁. Für mich persönlich war das noch gerade so im akzeptablen Bereich 🙄 ...

Sun Dec 18 19:12:32 CET 2016    |    Faltenbalg25217

Was nicht bedeutet, dass der Motor mit besserem Öl nicht läuft. Das sind nur die von MB getesteten Öle (der Test kostet Eintrittsgeld). Das Castrol Edge 10W60 FST hat z.B. eine Freigabe für alle hochgezüchteten BMW M Motoren im Rennsport.

Sun Dec 18 19:14:20 CET 2016    |    Standspurpirat26

Hier mal ein cooles Video vom M272.

Sun Dec 18 19:14:22 CET 2016    |    Holgernilsson

In den F11 haben wir uns auch reingesetzt. Die Sitze sind ok. Das Ambiente hat uns nicht angesprochen. Ist sicher Geschmackssache.

Sun Dec 18 19:15:32 CET 2016    |    Standspurpirat26

Holger, du hast bestimmt in die Sitze gepasst! Oder? 😁

Sun Dec 18 19:28:22 CET 2016    |    max.tom

Da kannste auch des 10 w 40 nehmen z.b die haben auch die MB Freigabe...


Sun Dec 18 19:33:38 CET 2016    |    Holgernilsson

In die Seriensitze vom X1 habe selbst ich kaum reingepasst.

Sun Dec 18 19:40:58 CET 2016    |    yellow84

Bis zum 3er sind die Seriensitze unfahrbar. Normalerweise kein Problem, da Sportsitze günstig sind. Aber z. B bei Mietwägen echt nervig

Sun Dec 18 19:48:20 CET 2016    |    Holgernilsson

Selbst die normalen Ledersitze sind nicht besser als die Seriensitze aus Stoff. Man muss also unbedingt die Sportsitze nehmen.

Sun Dec 18 20:10:21 CET 2016    |    DieterAntonBerger

Ich frage mich wie das Abertausende BMW Fahrer hinbekommen, den Bock mit Seriensitzen bewegen... Irre.

Sun Dec 18 20:12:14 CET 2016    |    AlcesMann

Bezüglich der Unterscheidung Stoff <---> Leder fehlen mir sowohl bei BMW als auch bei Mercedes die entsprechenden Vergleichsmöglichkeiten. Evtl. sind beim jeweiligen Modell die ( ansonsten identischen ) Sitze ja etwas anders gepolstert 🙄 - zumindest nach dem "Popometer"-Gefühl 😉 ...

Sun Dec 18 20:12:25 CET 2016    |    Pandatom

Menschen mit "Popöchen", Dieter 😁

Sun Dec 18 20:14:04 CET 2016    |    Faltenbalg25217

Die machen an der falschen Stelle Abstriche. 🙂

Sun Dec 18 20:14:14 CET 2016    |    DieterAntonBerger

Ich kenne ja niemand aus dem Forum "live", jetzt bekomme ich so langsam ein Bild :-) Ja, dann doch besser einen US-Full-Size-SUV, da kann man dann auch ordentlich Sitzen.

Sun Dec 18 20:17:20 CET 2016    |    Pandatom

Sun Dec 18 20:19:55 CET 2016    |    Standspurpirat26

Oder eine S-Klasse! ;D In den SLS habe ich mich nicht hineingetraut! 😉 Dieter, wir sind Männer! 😁 (Und eine Frau. Die passt da rein! 😉)

Mäxle, es sind nur MB 229.1 und 220.3 Freigaben. Ich brauchen die MB 229.5! 😉

Sun Dec 18 20:21:26 CET 2016    |    Standspurpirat26

Tom, dieses Bild habe ich ja von uns bei der IAA geschossen! 😉

Sun Dec 18 20:21:28 CET 2016    |    DieterAntonBerger

Tom, heavy Eurer Gruppenbild. Das sprengt dann auch jeden Sportsitz... :-)

Sun Dec 18 20:23:41 CET 2016    |    Pandatom

Jochen, ich bin doch auf dem Bild garnicht mit drauf. Hab doch 3XL 😁

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)