Tacho Problem - Widerstand durchgebrannt

Mercedes W201 190er

Hallo liebes Forum, ich bräuchte etwas Unterstützung mit meinem 190er.

Seit geraumer Zeit geht meine Tachobeleuchtung leider nicht mehr und macht sonst auch hin und wieder komische Sachen. Nach längerer Suche nach defekten Kabeln, Sicherungen etc. habe ich nun den Tacho ausgebaut und einen durchgebrannten Widerstand entdeckt. Sobald ich diesen überbrücke kommt wieder Strom bei den Lampenfassungen an, also dürfte das Problem hier liegen. 😛

Nun habe ich das Problem dass der Widerstand so sehr abgeschmort ist, dass ich nicht einmal mehr den Widerstandswert ablesen kann. Da ich elektronisch nur Hobbybastlerkenntnisse habe, könnte ich auch nicht mal den Widerstand aus einem Schaltplan raus lesen. Zum auslöten, Neukauf beim Conrad etc. mit Muster in der Hand und wieder Einlöten würde es ja noch gerade reichen 😁

Alternativ habe ich mich auch nach einem gebrauchten Tacho umgeschaut, aber anscheinend ist meine Variante (w2015406447 auf dem Aufkleber auf der Rückseite) sehr selten und ich habe selbst in Ebay und Google keinen einzigen Tacho finden können.

Mir bleibt somit nur noch die Option mit dem Tausch von dem Widerstand 🙁

Weiß zufällig jemand welchen Widerstandswert dieser Widerstand hat oder kann für mich diesen im Schaltplan raus lesen?

Das Fahrzeug ist ein braver 190D W201 BJ1984 72PS

Anbei noch 2 Bilder von der kleinen Katastrophe 🙁

Schon mal vielen Dank im Vorhinein!

11 Antworten

Also der 84er ist recht selten, da er anders abgestimmt ist (hatte eine Z14 Bereifung). Ich kann bei meinen rumliegenden mal nachsehen was das für ein Widerstandswert ist. Ist aber kein 84er. Ich hatte mal einen den hab ich meinem KFZ-Kumpel gegeben. Ist aber schwierig den jetzt zu fragen seit er ne neue Freundin hat die gegen sein Hobby ist.... wenn du den Wert von einem neueren probieren willst gib Bescheid.

Ideal wäre natürlich den tatsächlichen Widerstand 100%ig zu wissen, aber ich denk dass dieser Widerstand sich wohl kaum von den anderen unterscheiden wird. Ich bin in Sachen elektronischem Theoriewissen nur ein Laie, aber ich denk mir dass der Widerstand bei gleicher Lämpchen Anzahl (für die Beleuchtung) bei den neueren Tachoeinheiten doch gleich sein muss, oder?

Ein Versuch ist es jedenfalls wert. Falls die Freundin von deinem Freund nix dagegen hat, wäre ich dir sehr über diese Info dankbar 🙂

Hallo,
habe jetzt mal meinen Diesel Kombiinstrument zerlegt. bloß der ist in der Tat etwas anders aufgebaut. Viele Bauteile gleichen sich zwar aber nicht dieser Widerstand. Anbei ein Bild von meinem Innenleben. Ich kann jetzt bloß mal schauen wenn mich mein Freund mal anruft, daß ich den fragen tu. Der hat einen Tacho wie deinen das weiß ich. Die alten hatten ja die Ölleitung hingen angeschlossen. Die neueren nach 84 hatten nur noch die Tachowelle rest war "elektrisch".

20160906-141218-medium

Schon mal ein großes Dankeschön für dein Engagement und dem Ausbau/Zerlegen von deinem Tacho!

Ja leider sieht gerade die linke Seite doch recht anders aus :-/
Dein Innenleben ist überhaupt in viel besserem Zustand, da schaut meiner ja richtig verkokelt aus mit den ganzen ausgelutschten Widerständen & co. 😁

Ja das wäre super wenn du irgendwie Zugang zu so einem Tacho hättest. Du bist derzeit meine einzige Rettung 🙁

Ähnliche Themen

Leider war ich noch immer nicht erfolgreich 🙁 und wollte mich hier nochmal melden ob vlt noch jemand bei der Identifikation des richtigen Widerstands helfen könnte.
Bin schon ein bisschen verzweifelt weil kein Teilehändler exakt dieses Modell als Tausch Tacho verfügbar hat und ich auch niemanden kenn der mir den Widerstand aus dem Schaltplan lesen kann...

Zitat:

@driftminister schrieb am 22. September 2016 um 23:31:55 Uhr:


Leider war ich noch immer nicht erfolgreich 🙁 und wollte mich hier nochmal melden ob vlt noch jemand bei der Identifikation des richtigen Widerstands helfen könnte.
Bin schon ein bisschen verzweifelt weil kein Teilehändler exakt dieses Modell als Tausch Tacho verfügbar hat und ich auch niemanden kenn der mir den Widerstand aus dem Schaltplan lesen kann...

schon mal auf dem Schrottplatz geschaut?Die Leute haben meist mehr Erfahrung als die heutigen MECHAtroniker die nur auslesen und tauschen😎

Ich habe mittlerweile bereits gefühlt jeden Teilehändler in Ebay angeschrieben und auch in der Nähe angerufen. 190er Tacho's gibt es wie Sand am Meer, allerdings hat niemand meine Nummer w2015406447.
Anscheinend hab ich das seltenste Tacho Modell mit den am wenigsten gebauten Stückzahlen in meinem Auto ;(

Hallo, 🙂

wo genau hast du diese Teilenummer abgelesen? Auf der Rückseite der Platine des linken Instruments, oder an einer anderen Stelle auf der Rückseite?
Ist die Öldruckanzeige schon elektrisch oder ist es noch die Variante, bei der ein Schlauch angeschlossen wird? Die Umstellung erfolgte 10/1984, daher die Frage.

Gruß,
Innensechskant

Zitat:

@Innensechskant schrieb am 25. September 2016 um 16:44:14 Uhr:


Hallo, 🙂

wo genau hast du diese Teilenummer abgelesen? Auf der Rückseite der Platine des linken Instruments, oder an einer anderen Stelle auf der Rückseite?
Ist die Öldruckanzeige schon elektrisch oder ist es noch die Variante, bei der ein Schlauch angeschlossen wird? Die Umstellung erfolgte 10/1984, daher die Frage.

Gruß,
Innensechskant

Ich habe nun noch einmal nachgesehen. Die Nummer steht auf einem Aufkleber auf dem Gehäuse vom Tacho. Auf der Platine konnte ich diese Nummer nicht finden.
Bei meiner Oldschool Öldruckanzeige muss man noch den Schlauch anstecken. Ziemlich saftige Angelegenheit 😁

Der defekte Widerstand befindet sich auf der Platine des linken Instruments. Da die drei Instrumente einzeln austauschbar sind, würde es somit reichen, wenn Du das linke Instrument austauschen würdest bzw. ein passendes Vergleichsstück zum Ablesen des korrekten Widerstandswert finden würdest.
Bei einem 190 D 2.0 ohne elektrische Anzeige des Öldrucks sollte das linke Instrument die Teilenummer A 201 542 14 01 haben. Vielleicht hilft die Teilenummer bei der Suche nach einem Vergleichsstück. Der aktuelle Neupreis liegt bei 38,40 Euro zzgl. Mehrwertsteuer.
Wenn Du mir die Fahrgestellnummer per privater Nachricht schicken möchtest, könnte ich es anhand der Fahrgestellnummer noch einmal überprüfen.

Das wäre natürlich die Idee. Ich habe dir meine Fahrgestellnummer per PN geschickt. Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen