Golf III schräg, ca. 50°, an die Wand lehnen

VW Vento 1H

Hallo,
es sollen Bremsleitungen ausgetauscht werden TÜV). Es ist keine Grube oder Hebebühne vorhanden, aber eine stabile Hausmauer. Somit habe ich mir gedacht, diese zur Reparatur zu nutzen. Es steht fester Schaumstoff in ausreichender Breite und Länge zur Verfügung, auch ein Hydraulik-Wagenheber ist vorhanden, der eine Autoseite um 40 – 50 cm anheben kann.
Für eine Zeitnahe Antwort bin ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

WK

Beste Antwort im Thema

Ich hab mir ein Radgreifer gekauft.

Die gibt es ab und zu ganz günstig in der Bucht KLICK
(360€ war meiner incl. Versand)

Dann noch ein Bock selbst gebaut und Feuerverzinken lassen, damit der immer draußen gelagert werden kann.
(mit oder ohne Auto darauf)

Erleichtert das arbeiten ungemein.

Radgreifer
Sicher ist Sicher
Bock
18 weitere Antworten
18 Antworten

Wenn dann würde ich dir empfehlen das Auto mit unterstellböcke zu sichern damit der hydraulische Wagenheber nicht absackt. Ist das Auto ~50 cm angehoben kannst du die Leitungen tauschen. Ein anlegen an die wand ist nicht zu empfehlen auch nicht mit Schaumstoff falls es doch zurück kippt liegst du evtl tot darunter

Hallo und Danke für die Antwort.
Also der Schwerpunkt sollte schon so eindeutig verlagert sein, dass das Fahrzeug nicht zurück kippen kann. Es geht darum, ob der Golf beschädigt werden kann, z. Bsp. an der Bereifung den Felgen etc.

Grüße

WK

Zitat:

@WKorf schrieb am 5. Juni 2016 um 14:42:42 Uhr:


Hallo und Danke für die Antwort.
Also der Schwerpunkt sollte schon so eindeutig verlagert sein, dass das Fahrzeug nicht zurück kippen kann. Es geht darum, ob der Golf beschädigt werden kann, z. Bsp. an der Bereifung den Felgen etc.

Grüße

WK

Du kannst den Schwerpunkt gar nicht richtig feststellen weil ja Motor und Getriebe verbaut sind da werden die keine 45-50grad kippwinkel reichen.
Wenn das Auto aus einer Höhe (angenommen ~1 Meter) was bei einem Winkel von 45 grad aus Realistisch ist als abstand Räder zum Boden - kannst dir durchaus die Radaufhängung beschädigen - z.B Domlager

Würde mich sehr über ein Daumen hoch danke freuen

Was hast du denn genau vor? Ernsthaft (wie ich jetzt verstanden habe) den Golf auf die Seite legen und mit dem Dach an ne Wand anlehnen? Kannst mal kurz ne Paint Skizze machen?

Ähnliche Themen

Er hat das hier vor...

Dafür brauchst eine Kippbühne, dann steht der Wagen sicher. Hier mal eine Bildergalaerie, der Artikel ist kostenpflichtig.

Zitat:

@marcu90 schrieb am 5. Juni 2016 um 15:01:56 Uhr:


Was hast du denn genau vor? Ernsthaft (wie ich jetzt verstanden habe) den Golf auf die Seite legen und mit dem Dach an ne Wand anlehnen? Kannst mal kurz ne Paint Skizze machen?

Hallo,
Bild in Ordnung? Sollte jeder verstehen, was gemeint ist.

MfG

WK

Altbewährter Trick 🙂 Füssigkeiten ablassen, Batterie ausbauen, Matratzen unterlegen und mit paar Leutchen auf die Seite legen. Schon kann man bequem am Unterboden arbeiten.
Kannst Du nicht solche Auffahrrampen besorgen? Dann noch zusätzlich mit dem Hydraulikheber anheben, und natürlich mit Unterstellböcken abstützen.
th

26t-vw-bus
70-skoda-fabia

Großer heber und unterstellböcke, Unterlegkeile zum wegrutschen sichern und raus mit den Leitungen, ich käme nicht mal im Traum auf den Gedanken mein Auto an ne Wand zu lehnen 😁😁

Dann würd ich eher noch nen Abschleppwagen mit Radkran holen und das Auto dort hochziehen 1,5m und drunter arbeiten.

Bremsleitungen wechseln mit Unterstellböcken oder Rampen?
Geht, ist aber ziemlich hässlich. Da kann ich seine Idee schon nachvollziehen.

sicher wird das gehen. aber ganz ehrlich.. wenn die Kiste dir abrutscht bist du matsch oder die karre ist matsch. such dir lieber eine Hebebühne.

Wenn Du nur 50cm anheben kannst, fällt der eh nicht um.
Hab einen 70cm-Heber, auch damit kann ich noch kein Auto umkippen (aber viel fehlt dann nimmer ;-) ) Aber ist (ordentlich abgesichert) für einige Arbeiten eine wesentlich angenehmere Position als überkopf und Dreck in's Gesicht/Auge.
Aber ob das bei Bremsleitungen schon notwendig ist ? Die gehen auch herkömmlich.

Jedenfalls immer beachten : Safety first !

Ich hab mir ein Radgreifer gekauft.

Die gibt es ab und zu ganz günstig in der Bucht KLICK
(360€ war meiner incl. Versand)

Dann noch ein Bock selbst gebaut und Feuerverzinken lassen, damit der immer draußen gelagert werden kann.
(mit oder ohne Auto darauf)

Erleichtert das arbeiten ungemein.

Radgreifer
Sicher ist Sicher
Bock

Das is geil haben will 😁

Das ist echt toll. Sowas such ich mir jetzt auch! Wieviel kraft braucht ma so zum Hochpumpen? Wie bei nem Rangierheber?

Deine Antwort
Ähnliche Themen