Neues Sondermodell ALLSTAR

VW Beetle 5C

Hallo,

habe heute vom VW-Händler erfahren, dass die künftigen Sondermodelle wohl ALLSTAR heißen sollen. Wenn jemand etwas mitbekommt bzgl. Ausstattung etc. darf er es hier gerne posten 🙂

Gruß, Bernd

Beste Antwort im Thema

Diesel...Abgasgate!!

211 weitere Antworten
211 Antworten

Schau mal da nach. Da gehen die Meinungen auseinander ob schädich oder nicht.

http://www.motor-talk.de/.../...lich-fuer-den-turbolader-t5437745.html

Gerade eben die Werbung der Allstar-Sondermodelle von VW im TV gesehen. Und in der Mitte steht ein Beetle in Dark Bronze Metallic. Vielleicht sollte man der Marketingabteilung mal mitteilen, dass derzeit nur noch Lagerfahrzeuge gekauft werden können (Hinweis im Konfigurator). Wobei das für den Allstar nicht mal gilt, da gibt es doch wohl noch gar keinen in Deutschland. Welche Lagerfahrzeuge?😁

Zitat:

@cacator schrieb am 14. Februar 2016 um 20:23:36 Uhr:


nur noch eine Frage: Wie kann ich dann die völlig unsinnige und Turbolader zerstörende Start/Stopp Automatik für ewig beim 1,2 Ltr. auslöschen......

Warum sollte das den Turbolader zerstören? Hab jetzt 60000 km runter, und alles ist in Butter. Diese Funktion kann nicht deaktiviert werden, ist auch beabsichtigt, sie ist Teil der Typenzulassung und gehört zur Abgaseinstufung. Daher sind seit Euro 6 alle Beetle mit S/S ausgestattet. Ich persönlich mag die Funktion, da es an der Ampel und Bahnübergang angenehm ruhig im Fahrzeug ist...und dass er, falls es mal vorkommt, von allein nach einem Abwürgen wieder anspringt, finde ich auch praktisch.

Jeder so wie er mag ;-) Bei bis zu 1000 Grad Celsius an der Abgasseite des Turbos wird die Wärme ohne die Kühlwasser- und Ölversorgung bei abgeschalteten Motor nicht mehr abgeleitet. Dadurch kann Öl zu Ölkohle verbrennen und die Kanäle verstopfen. Lange soll er leben - mein Turbo. Übrigens- nach längerer Fahrt lass ich den Motor auch noch nachlaufen! Und nie E10!

Ähnliche Themen

Da ich regelmäßig Ölwechsel mache, ihn immer warm fahre, und nie mehr als 3500 1/min drehe, hab ich da nicht so die Befürchtungen. E10 tank ich auch nicht. Dann wirst Du S/S bei jedem Start deaktivieren müssen.

Hallo, werde mir für meinen Beetle ein Modul kaufen, welches das drücken der StartStopptaste nach jedem Zündungswechsel imitiert. Das Modul wird einfach hinter den StartStopp Schalter gebaut. Damit ist der fehlende Öldruck bei unnötigem Motorstart auch Geschichte und es leuchtet keine Motorkontrolleuchte (wenn man es auscodieren will). Der Motor wird am meisten belastet wenn man Ihn startet. ??

Leuchtende Kontrollleuchte beim Motorstart?

Mit Leuchtende Kontrollleuchte ist gemeint, wenn man mit VCDS die StartStop auscodiert. Das generiert einen Fehler

Also ich hab im VCDS noch keine Möglichkeit gefunden...ausser die Funktion es komplett rauszuprogrammieren, aber dann werden Fehler abgelegt. Oder meinst Du das? War mir nur nicht aufgefallen, dass dann die Kontrollleuchte angeht.

Hallo Zusammen,

ich wollte mir gerade einen Beetle Allstar konfigurieren, da bekomme ich den Hinweis:

"Bitte nehmen Sie folgenden Hinweis zur Kenntnis, bevor Sie mit der Konfiguration fortfahren:

Achtung!
Nur noch Lagerfahrzeuge."

Weiß da jemand wieso?

Schon mal Danke.

Das Modell wird nicht mehr hergestellt. Nur noch vorbestellte können erworben werden.

Der war heute in Stuttgart in der Tageszeitung:

Zitat:

@MarcoSch schrieb am 8. April 2016 um 08:02:53 Uhr:


Das Modell wird nicht mehr hergestellt. Nur noch vorbestellte können erworben werden.

Das ist so jetzt nicht ganz richtig. Derzeit kann kein Beetle mehr konfiguriert werden und bei jedem Modell des Beetle kommt der Hinweis "nur noch Lagerfahrzeuge". Beim Beetle steht ein Facelift an. So wie ich hier im Forum mitgelesen habe im wesentlichen kleine kosmetische Änderungen z.B. bisschen andere Stoßfänger..................
Daher kann es durchaus sein, dass es das Sondermodell Allstar, wenn der Beetle mit dem Facelift konfigurierbar ist, wieder gibt.

Danke.

Gilt das für die komplette Baureihe?
Weil bei einer anderen Ausstattungslinie kommt der gleiche Hinweis.

Zitat:

@mr_sunshine schrieb am 8. April 2016 um 09:31:59 Uhr:


Danke.

Gilt das für die komplette Baureihe?
Weil bei einer anderen Ausstattungslinie kommt der gleiche Hinweis.

Hallo! Ja, gilt für alle Beetle! Allerdings wird sich nich so viel ändern, lt. Aussage in einem anderen Forum bekommt dann wohl der Beetle generell wohl die R- Line Stossfängern, ansonsten wieder neue Farben und wohl im Innenraum mehr Chromverzierungen, allerdings ist es dann fraglich, ob es dann den Allstar noch gibt, dann gibt es bestimmt andere Sondermodelle, die müssen ja ständig was ändern. Alles aber unverbindlich!!lg

Wir haben uns jetzt auch spontan zu der Bestellung eines Beetle Cabrio Allstar entschieden.
Der Aktionspreis war einfach zu überzeugend. Das Fahrzeug wird aus einem vorbestellten noch frei konfigurierbaren Paket geliefert. Und so haben wir neben der schon üppigen Serienausstattung das Allstar Plus Paket mit 18 Zoll Felgen, Navi, Licht und Sicht. etc bestellt. Die Garantie über fünf Jahre und 3 Jahre Verschleißreparaturen haben unsere Entscheidung leicht gemacht. On top gibt es eine Tankkarte über 750 € Guthaben.
Von dem BP von knapp über 21.600 € geht dann noch der Gebrauchte runter, den man für dieses Angebot zwingend in Zahlung geben muss.
Der einzige Wermutstropfen ist die Lieferzeit die zunächst mit Juni benannt wurde und auf der AB steht nun unverbindlich August. So ist die Vorfreude dennoch getrübt, da wir im August im Urlaub sind und uns das Cabrio dann praktisch erst im September zum Ende der Saison zur Verfügung steht.

Beetle-cabrio-allstar-6
Beetle-cabrio
Vw-allstar-sonermodell-2015-einstiegsleiste-tuer
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen