Lenkeinschlagbegrenzer verbaut oder nicht???
Hallo zusammen,
vielleicht ist das eine etwas doofe Frage - wie finde ich heraus, ob bei meinem 850 Lenkeinschlagbegrenzer verbaut sind? Kann man die Teile sehen, ohne den Wagen auf die Bühne fahren zu müssen?
Danke!
MfG
Jablonski
18 Antworten
Wenn diese verbaut sind kann man sie sehen (sind gut sichtbar an den Querlenkern vernietet):
http://www.skandix.de/.../
Sind diese verbaut muß man unter den Manschetten des Lenkgetriebes suchen:
http://www.skandix.de/.../
Mal eine Ansicht für die Position eigen2's ersten Beispiels. 🙂
Guten Morgen,
ich danke euch ganz herzlich für die prompte Hilfe - im Laufe des Tages (wenn es denn endlich mal aufhört zu regnen) wird dann überprüft, ob verbaut oder nicht.
Einen schönen Sonntag!
MfG
Jablonski
Hallo zusammen,
ich habe gerade mal nachgeschaut - bei mir scheinen Lenkeinschlagbegrenzer verbaut zu sein (siehe Foto), wenn ich das richtig sehe!?
Eine Frage dazu hätte ich allerdings noch - in der EG-Genehmigung des Kraftfahrtbundesamtes zu meinem Wagen (e9*93/81*0002*00 bis *13) heißt es: "Zur Erlangung einer ausreichenden Frägangigkeit der Räder müssen jeweils zwei Begrenzer eingebaut werden", wenn 16" Felgen gefahren werden sollen. Heißt "jeweils zwei", dass insgesamt zwei verbaut werden müssen oder zwei pro Seite? Vielleicht ist das mal wieder eine merkwürdige Frage - aufgrund der Formulierung bin ich mir allerdings nicht sicher, wie genau das gemeint ist...
Vielen Dank im Voraus!
MfG
Jablonski
Ähnliche Themen
Li & re 😉
Zitat:
@5zylinderaufgeblasen schrieb am 22. Februar 2016 um 16:28:19 Uhr:
Li & re 😉
Also einen Begrenzer pro Seite?
MfG
Jablonski
Natürlich sonst wären ja 1. unterschiedliche Radien möglich
2. eine Seite scheuert im radikasten
Zitat:
@5zylinderaufgeblasen schrieb am 22. Februar 2016 um 16:39:26 Uhr:
Natürlich sonst wären ja 1. unterschiedliche Radien möglich
2. eine Seite scheuert im radikasten
Das ist mir schon klar - ich Unwissender dachte nur, dass man vielleicht zwei Begrenzer pro Seite verbauen müsse ;-)
MfG
Jablonski
Ich würde davon ausgehen, dass zwei pro Seite gemeint sind. Aber eben nicht diese weissen bzw. blauen Plättchen (dicker als die weissen) die genaugenommen nur Anschläge sind, sondern die bereits vorher erwähnten Begrenzer, die man nicht einfach sehen kann ohne die Manschetten auf den Lenkstangen zu lösen. Von denen kann man nämlich mehrere montieren.
Zitat:
@cherryco schrieb am 22. Februar 2016 um 17:09:39 Uhr:
Ich würde davon ausgehen, dass zwei pro Seite gemeint sind. Aber eben nicht diese weissen bzw. blauen Plättchen (dicker als die weissen) die genaugenommen nur Anschläge sind, sondern die bereits vorher erwähnten Begrenzer, die man nicht einfach sehen kann ohne die Manschetten auf den Lenkstangen zu lösen. Von denen kann man nämlich mehrere montieren.
Irgendwie ist alles, was beim 850 mit Rädern und Reifen zu tun hat, kompliziert! Mir liegt hier ein 8-seitiges Dokument vom Kraftfahrtbundesamt vor, aus dem hervorgeht, welche Motorisierung mit welchem Getriebe in Verbindung mit welchem Antrieb welche Reifen auf welchen Felgen fahren darf. Und so wie es aussieht, darf mein 850 ohne doppelte Begrenzer ausschließlich 15" Felgen fahren... Dann gibts eben auch im Sommer Stahlfelgen 🙄
MfG
Jablonski
Hallo nochmal,
eine Rückfrage hätte ich noch, bevor ich endgültig aufgebe: Kann man herausfinden, ob der Wagen serienmäßig mit 16 Zoll Felgen ausgestattet war (VIN?)? Da ich nämlich eine Columbafelge als Reserverad habe, wäre es ja durchaus denkbar, dass diese Felgen bei Auslieferung montiert waren und ich deshalb davon ausgehen kann, dass die Begrenzer in ausreichender Zahl verbaut sind...
Schönes Wochenende!
MfG
Jablonski
Hallo, Columba waren Sonderausstattung, 2450 Deutsche Mark - Brutto
Mein 850 zB hatte 16" Columbas ab Werk, incl vollwertigem Ersatzrad
Serie war das nur beim T-5, s.o. oder unten 😛