MotoGP und WSBK
Hey Leute,
die MotoGP-Saison steht vor der Tür.
Ich mache immer bei den Tippspielen mit.
http://www.motogp-tippspiel.de/
und
http://fuelfriend.de/tippspiele/motogp2014/default.asp
Wäre doch eine coole Sache, wenn sich einige MotoGP-Interessierte finden, welche bei den Tippspielen mitmachen. Nach den Rennen kann man ja dann fröhlich diskutieren und seine Ergebnisse bzw. Punkte vergleichen.
Am 23.03. geht's wieder los, in Katar.
Wenn kein Interesse besteht, lasst ihr den Thread einfach sterben. 😁
Beste Antwort im Thema
Bei manchen Beiträgen hat man den Eindruck, die haben sich noch nie für Motorsport interessiert. 😕 Deswegen nochmal die Basics aufgebröselt.
Natürlich kann man als MM für den Sieg des jeweiligen Rennens fighten. Das hat er hier aber nachweislich nicht getan. Er hat gezielt und wiederholt Rossi in Zweikämpfe verwickelt nur um ihm Zeit abzunehmen. Beim überholen fährt man (idR) Kampfline was einen selbst und den Überholten Zeit kostet, man macht es natürlich trotzdem weil man gegen Position tauscht. So wie man man auch beim Schach einen Bauern opfern kann um einen Positionsvorteil zu erarbeiten. Selbst wenn (hypothetisch) es der Fall gewesen wäre, dass die beiden zufällig gleich schnell gewesen wären und beide nur das Renenn gewinnen wollten, dann hätte spätestens nach ein paar gegenseitigen Überholmanövern so ausgesehen, dass man das überholen eingestellt hätte um wieder zu der Vorderen Gruppe aufzuschließen. Warum ist das in diesem Fall nicht passiert? Weil MM kein Interesse daran hatte das Rennen zugewinnen, er wollte nur Rossi einbremsen - das Ziel erreicht er alleine schon dadurch, dass die sich gegenseitig überholen. Und sobald Rossi aufhört zu überholen, passieren dem MM halt "zufällig 1-2 kleine Fehler die dann auch wieder 0,5-1 Sek. pro Runde kosten. Das lässt sich an den RUndenzeiten aus den letzten beiden Rennen aus nachvollziehen. MM ist erst schnell, lässt dann Lorenzo passieren und wird solange langsamer bis er in den Zweikämpfen mit Rossi steckt wo er dann plötzlich trotz überhol-Manövern wieder genauso schnelle oder schnellere Zeiten fährt.
Bei so einem Gegner hat man keine Möglichkeit sich dem zu entziehen, da man weder nach vorne wegkommt, noch hinterherfahren kann, und da auch ständiges überholen von Nachteil ist. So etwas ist einfach das allerletze was der MM da gemacht hat - gerade weil es ein völlig offenischtliches Fehlverhalten ist, dass nicht durch die Regeln erfasst wird. Ich habe jeglichen Respekt vor Marquez verloren nach seinem Verhalten in den letzten Rennen.Da kann er fahrerisch noch so gut sein, wer im Kopf und von der Einstellung so verarmt ist, dass er einen sportlichen Wettkampf gezielt und geplant so sabotiert wegen seiner Ego-Problemchen der gehört einfach nicht in einen Wettkampf.
Rechtfertigt es das Handeln von Rossi? Nein. Wenn er ihm keinen Platz lässt obwohl die beiden nebeneinander sind, dann ist das Ein Regelverstoß der auch geahndet werden muss.
Letztlich zeigt sich hier der große Nachteil vom Profisport vs. dem Amateursport. Wenn es nämlich nicht um Kohle geht, sondern rein um den sportlichen Aspekt dann wird niemand mehr mit so jemandem wie MM was zu tun haben wollen. Dann lässt man den für eine Saison am langen Arm verhungern und schaut zu wie er kleinlaut wieder angedackelt kommt. Mit den finanziellen Interessen die bei der motogp vieles dominieren, und den Verträgen etc. pp. ist sowas nicht mal denkbar. Der Dumme ist der Zuschauer... Ich bin kein Fan von Rossi (war er damals mit Stoner abgezogen hat war nicht OK!) und hätte mich für Lorenzo gefreut wenn er im ehrlichen Wettkampf noch die Krone von Rossi abgeknöpft hatte. Jetzt geht mir das letzte Rennen am Allerwertetesten vorbei. 🙁
4347 Antworten
Glaub nicht. Motogp.com halt und sky.
Inzwischen ist es jedenfalls offiziell...
Zitat:
Eine interessante Neuigkeit von Ducati: Das italienische Team hat inzwischen die SPEEDWEEK.com-Nachricht vom Sonntag bestätigt: Casey Stoner wird am morgigen Dienstag mit einer Ducati Desmo 16 gegen die Stars in den Ring steigen, zum ersten Mal im direkten Vergleich seit dem Valencia-GP 2012.
Die Zeit die er mit der GP15 hingebrannt hat, hätte in der 1 Session für die Top 5 gereicht.
Dann warten wir mal ab, was er mit der GP16 zeigt.
Zitat:
@Marodeur schrieb am 1. Februar 2016 um 12:53:51 Uhr:
Ah. Und Alex Hofmann geht zu ServusTV...@adi1204
JL traut dem Stoner eine Zeit in den Top 3 zu. 😉
Hoffentlich findet ES nen guten Ersatz fürn Alex.
Die anderen zwei sind ja mal voll die Pfeifen.
Und ja, Stoner wird noch bissl nachlegen können.
Der JL wird sich warm anziehen müssen. Die Muschi....
Ähnliche Themen
Hmm...
"Zur Entschlüsselung wird die ORF-SAT-Karte benötigt, die nur an Österreicher mit Wohnsitz in der Alpenrepublik abgeben wird, wie eine Servus-TV-Sprecherin gegenüber TV DIGITAL erläuterte. Durch die Vollverbreitung der ORF-Smartcard unter Satellitenhaushalten sei die Empfangbarkeit des Programms in Österreich sichergestellt."
Ist hier ein Österreich der mir eine Karte zukommen lässt? 😉
Zitat:
@Marodeur schrieb am 1. Februar 2016 um 13:03:19 Uhr:
Ist hier ein Österreich der mir eine Karte zukommen lässt? 😉
Nööö. Nur Viktor.
Hut ab vor Redding.
Was war mit MM los?
Zitat:
@Marodeur schrieb am 1. Februar 2016 um 13:03:19 Uhr:
Ist hier ein Österreich der mir eine Karte zukommen lässt? 😉
Als die Össis begonnen haben zu verschlüsseln und sich Bewohner aus den Grenzgebieten sich mittels Vitamin B die Karten in Österreich besorgten haben die Sender anscheinend wenig gnädig reagiert wenn Sie mitbekommen haben das da Wer seine Karte ins Ausland weitergegeben hat.
😁 Nachtragendes Bergvolk.
Aber vielleicht kann ja mal Einer den Oberguru von Servus TV anschreiben und vorschlagen aus der Verschlüsselung des Sendeangebots ein Geschäftsmodell zu machen und somit auch Ausländern sein Angebot zugänglich.
😉 Wie man aus Scheiße Gold macht weiß Er ja bestens.
Zitat:
@Marodeur schrieb am 2. Februar 2016 um 08:50:15 Uhr:
Bei 290 platzt das Ding... 😰Schon heftig...
Das möcht ich nichtmal bei 100km/h erleben wollen.
Stoner auf 9.
Was wird sich da wohl Dovi denken?
Zitat:
@-Calle- schrieb am 26. Dezember 2015 um 22:24:21 Uhr:
Michelin? Das wird früher oder später Ärger geben. Michelin baut beschissene Motorrad-Reifen.
Mein reden...
Michelin ist der letzte Rotz. Ich kann mich nicht erinnern, dass das bei Bridgestone oder Dunlop passiert wäre.
Stoner war ja jetzt doch nur auf der 15er unterwegs. Hies eigentlich erst er würde auch mal auf der 16er fahren. Dazu noch nach dem Reifenplatzer nur mit harten Reifen gefahren. Müsste man mal die ganze Zeitenliste auf Runden mit harten Reifen beschränken aber so eine Liste gibts wohl nicht. 😉
Zitat:
@-Calle- schrieb am 2. Februar 2016 um 17:35:44 Uhr:
Mein reden...Zitat:
@-Calle- schrieb am 26. Dezember 2015 um 22:24:21 Uhr:
Michelin? Das wird früher oder später Ärger geben. Michelin baut beschissene Motorrad-Reifen.Michelin ist der letzte Rotz. Ich kann mich nicht erinnern, dass das bei Bridgestone oder Dunlop passiert wäre.
Du bist zu jung! 2004 in Mugello flog Shinya Nakano bei 320km/h der Bridgestone um die Ohren - Highspeed-Crash. Dunlop rüstete dann später Suzuki aus - die mussten im Rennen teilweise zum Reifenwechsel in die Box. Im "Skandal-Rennen" letztes Jahr Valencia- die Honda-Piloten hatten offiziell um andere Reifen gebeten, da die Bridgestone an der Front überhitzten - abgelehnt. Weiß aber kaum jemand - stattdessen haben alle geblökt, der Marquez wollte nicht attackieren.
Ne, er wollte Lorenzo nicht attackieren............gegen seinem Teamkameraden machte der angeblich überhitze Vorderreifen ja dann scheinbar keine Probleme.
Vorallem wie konnte er bei dem lahmen und untypisch gleichmäßigen Fahrstil überhaupt überhitzen? Vermutlich war er einfach zu kalt.