Wagenaufnahme für Hebebühne durchgerostet

Mercedes S-Klasse W220

Hallo werte Forumsmitglieder,

nun hat bei mir die braune Pest zugeschlagen. Wie in der Überschrift zu lesen, ist bei meiner Diva hinten Rechts, die Wagenheber Aufnahme für die Hebebühne durch. Kennt jemand von Euch Bezugsquellen für entsprechende Reparaturbleche?

Grüßle Riedschnake

Ps.: Bild lade ich morgen mal hoch, bekomme es mit dem Smartphone nicht hin.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

meiner Meinung nach ist das eine absolute Frechheit - ein Auto, welches mal über 200 000 DM gekostet hat, ist nach 15 Jahren (in meinen Augen) so ziemlich schrottreif, weil man den Rostschutz nicht gebacken bekommen hat... Unfassbar. 🙄 😰

Hier mal noch zwei Threads zu dem Thema: Klick und klack.

So toll diese Autos auch fahren mögen und so wunderschön ich den W220 auch finde - solche Schnitzer sind für mich persönlich nicht tolerabel.

MfG
el lucero

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ach da habe ich schon heftigeres Fertiggemacht.

Na dann

Hallo,

meiner Meinung nach ist das eine absolute Frechheit - ein Auto, welches mal über 200 000 DM gekostet hat, ist nach 15 Jahren (in meinen Augen) so ziemlich schrottreif, weil man den Rostschutz nicht gebacken bekommen hat... Unfassbar. 🙄 😰

Hier mal noch zwei Threads zu dem Thema: Klick und klack.

So toll diese Autos auch fahren mögen und so wunderschön ich den W220 auch finde - solche Schnitzer sind für mich persönlich nicht tolerabel.

MfG
el lucero

Hallo zusammen.
So übel das auch alles ist, aber jetzt weiß ich das ich nicht alleine mit so nem Mist bin :-)
@Riedschnake, jepp, genau so sieht es bei mir auch aus. Hinten Rechts. Aber ich gebe mich keiner Illusion hin und wette das die anderen 3 Aufnahmen nicht wesentlich besser sind und es nur eine Frage der Zeit ist, wann diese auch beim Aufbocken nach innen einklappen.
Ob ich das noch richten lasse wage ich zu bezweifeln. Sind noch knapp 2 Jahre Tüv drauf, und dann mal weiter sehen. Im schlimmsten Fall .... bis das der TÜV uns scheidet 😁

Gruß Stephan

Ähnliche Themen

Im schlimmsten Fall GFK Matten drauf und schwarz anpinseln.

Zitat:

@devrim schrieb am 10. September 2015 um 20:19:09 Uhr:


Im schlimmsten Fall GFK Matten drauf und schwarz anpinseln.

Na ja? Ob das soll doll ist? Was ich gesehen habe bei der Demontage bei meinem, sind die Schweller und Verbindungen zum Wagenheberansatz schon WIRKLICH tragende Teile

War ja mehr für den tüv gedacht.

So, zwischendurch mal ein Horrorbild nachdem die Schweller Verkleidung abgenommen wurde. Nun geht's langsam an die Sanierung.

Grüßle Riedschnake

Img-20150921-wa0000

Was hast du jetzt vor?

Zitat:

@devrim schrieb am 21. September 2015 um 21:50:48 Uhr:


Was hast du jetzt vor?

Hallo

@devrim

,

meine Diva wird nun dort Saniert und dann geTÜVt. Anschließend geht sie ins Winterlager, wo die Kopfdichtungen neu kommen. Nächstes Jahr dürften dann die Radläufe und die Haube fällig sein und irgendwann sollte ich auch mal die Heckscheibe endlich wechseln.
Also die Arbeit geht nicht aus 😉

Grüßle Riedschnake

Verstehen tu ich die Vorgehensweise nur bedingt. Was braucht man eine Kopfdichtung und sanierte Radläufe, wenn die Schweller, und die angrenzenden Bodenbleche, damit integrale Bestandteile des Rahmens, nur noch ansatzweise vorhanden sind?

Mein lieber Mann das sieht ja böse aus, meinst Du denn das sich das noch lohnt

Riedschnake lass los. Es lohnt sich ehrlich vorne und hinten nicht. Guck doch mal was ein Mopf noch kostet.

Ich hab meinen komplett Rostfreien für 8 verkauft

@Riedschnake
Hier sucht gerade einer (Boru31) einen 500 er für 7 Monate. Der gibt 7000€

Deine Antwort
Ähnliche Themen