Reifenversand mit DPD, rund oder eckig verpacken?
Hallo,
kann man bei DPD (Abgabe im Paketshop) die Reifen rund versenden oder müssen diese in einem eckigen Karton?
Habe bei DPD angerufen, die haben mich zu Iloxx/DPD weitergeleitet. Die sagen rund, aber bei Abholung. Wie es bei Abgabe im Shop aussieht konnten dir mit keine Info geben :-(
Danke
Beste Antwort im Thema
Ich hab die schon mehrfach per Hermes versand...und zwar nicht eckig 😉
Aber noch ein Tip...sollten es wo auch immer Kartons werden müssen... die kannst du dir bei einem Reifenhändler auf Anfrage für lau besorgen... Die haben Felgenkartons von Neuware fast immer da...
53 Antworten
Zitat:
@reis1337 schrieb am 11. September 2015 um 14:48:02 Uhr:
DPD web Paket
2 x 2 Reifen mit Paket Klebeband drum rum fertig15.30 pro Paket nicht eckig
Ohne Probleme.
kostet nur 10,50 pro Rad, deshalb auch meine oben genannte Frage, wäre recht günstig, wenn......!
bei DPD Web Paket kommt der Hinweis "quaderförmig", bei Hermes war mir das ja bekannt (siehe Bilder)
Anbei das Bild
So habe ich die Reifen verschickt.
War vom Vorbesitzer falsch gesendet
Das ist natürlich ausführlich
Aber von dpd bekommen wir immer in Folie verpackte Reifen wo auch ein Paket durch rutscht
Wenn Du mitg DPD iloxx versendest ist das egal, kommt sowiso nicht an.
Meine persönliche Meinung. Einmal was "geliefert bekommen" von DPDiloxx. Zuerst 14 Tage bei Lieferanten nicht abgeholt, dann auf dem Weg zu mir vom Laster gefallen. Nach 6 Monaten hab ich mein Geld zurückbekommen aber nicht von DPDiloxx, sondern vom Lieferanten, der bis dahin von DPDiloxx immer noch nicht entschädigt war.
Der günsitge Preis muss irgendwo herkommen. Die arbeiten mit Subunternehmern. Irgendwelche Figuren, die am Arbeitsmarkt nicht vermittelbar sind, fahren die Aufträge mit irgend einer wackligen Gurke und bekommen kaum den Sprit rein. Der Preisdruck in der Branche ist enorm und die sind ziemlich am unteren Ende der Leiter.
Zitat:
@isaucheinname schrieb am 16. September 2015 um 20:38:40 Uhr:
Wenn Du mitg DPD iloxx versendest ist das egal, kommt sowiso nicht an.Meine persönliche Meinung. Einmal was "geliefert bekommen" von DPDiloxx. Zuerst 14 Tage bei Lieferanten nicht abgeholt, dann auf dem Weg zu mir vom Laster gefallen. Nach 6 Monaten hab ich mein Geld zurückbekommen aber nicht von DPDiloxx, sondern vom Lieferanten, der bis dahin von DPDiloxx immer noch nicht entschädigt war.
Der günsitge Preis muss irgendwo herkommen. Die arbeiten mit Subunternehmern. Irgendwelche Figuren, die am Arbeitsmarkt nicht vermittelbar sind, fahren die Aufträge mit irgend einer wackligen Gurke und bekommen kaum den Sprit rein. Der Preisdruck in der Branche ist enorm und die sind ziemlich am unteren Ende der Leiter.
DPDiloxx ist aber ein anderes Thema, wobei ich mit denen keine schlechte Erfahrung gemacht habe.
DPD = DPD
DPDiloxx = Subunternehmer von DPD, im Auftrag
bei GLS genau so
GLS = GLS
Pet Transporte = Subunternehmer von GLS
Ähnliche Themen
Moin, Moin!
Wird so wohl nicht mit genommen. Anstelle der losen Bänder, rings rum mit braunem (oder so) Klebeband umwickeln.
Habe ich so bereits in den letzten 3 Jahren über HERMES versendet. Paketschein über hermes.de.
G
HJü
Zitat:
@hjluecke schrieb am 17. September 2015 um 11:32:12 Uhr:
Moin, Moin!
Wird so wohl nicht mit genommen. Anstelle der losen Bänder, rings rum mit braunem (oder so) Klebeband umwickeln.
Habe ich so bereits in den letzten 3 Jahren über HERMES versendet. Paketschein über hermes.de.
G
HJü
ganz normaler Paketschein oder Sperrgutzuschlag?
Moin, Moin!
Normaler Paketschein; lange und kurze Seite messen, fertig.
G
HJü
Habe vor drei Tagen in einem Hermes-Shop nachgefragt. Entweder im Karton verschicken oder wenn nur mit
Pappe und Klebeband versehen, wird pro Paket ein Sperrgutzuschlag von 9,xx Euro erhoben.
Vor ein paar Jahren habe ich dort noch alles ohne Aufschlag verschicken können.
Moin, Moin!
Es ist kein Sperrgut, dass muss man dem Shop sagen, wenn die Frage kommt. Selbst fragen führt i.d.R. dazu, dass man einen Zuschlag zahlt. Ihr müsst euch mal die Kriterien für Sperrgut ansehen.
Selbst habe ich kürzlich noch 2 Reifen verschickt und nicht gänzlich abgeklebt. Somit war die Seitenfläche, wo die Felge sitzt, offen. Das geht natürlich nicht, weil da kleinere Pakete reinrutschen können.
G
HJü
Ich würde dies gerne glauben, aber laut Internetseite wird der Zuschlag bei der Art von Verpackung erhoben.
Habe im April 4 x 17 Zoll Kompletträder mit GLS nach Frankreich verschickt. Verpackt mit runden Kartondeckeln oben und unten sowie mit Malerfolie umwickelt und mit Klebeband verklebt. Hat alles wunderbar funktioniert, Transport ca. € 100.- zzgl. Packmaterial ca. € 10.-. GLS hat die Felgen termingerecht abgeholt, nach 3 Tagen wurden sie unversehrt in Frankreich angeliefert.
Viele Grüße
Moin, Moin!
OK, steht da; habe ich aber noch nie bezahlt; vielleicht auch, weil ich links und rechts eine quadratische Pappe gelegt habe(...) habe mir den Paketzettel selbst gedruckt, aufgeklebt und fertig.
Bezahlt habe ich für 2 Reifen € 9,99.
G
HJü
Schaut euch die Seite mal an: https://www.felgen-kartons.de/
Die bieten hier den Versand von Reifen, Felgen und CO. inkl. Kartons sogar für Kompletträder bis 22" an.
Die Pakete werden vor Ort abgeholt und deutschlandweit zugestellt. So erspart man sich das Zuschneiden der Kartons und die Suche nach dem passenden Versandunternehmen.
Preisbeispiel: Versand von 4 gängigen PKW- Kompletträdern bis 19" kostet 58,90 €. In dem Preis sind die 4 Kartons schon enthalten inkl. des Versandes der leeren Karton an die gewünschte Adresse.
Man kann auch Räder abholen lassen indem man die leeren Kartons an die Abholadresse schicken lässt. Dann werden die Räder dort abgeholt und an die gewünschte Adresse verschickt z.B. an sich selbst.
Das haben ich letztens gemacht und es hat wunderbar geklappt.
Das ist ne feine Sache. .. Allerdings wenn ich einen älteren Satz Räder versende, weil in der Bucht verkauft , kommt es dem Käufer meist auf jeden Cent an... Da wickel ich die lieber mit altem Papp ein und verschicke möglichst günstig.Für den Versand höherwertigen Materials klingt das aber sehr gut...