Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 28. April 2015 um 10:32:14 Uhr:
na gleich der allererste, im Jahr 2002 😁
Axxo 😁
Hier ist einer.
Musik dazu. (ca. 10 Jahre älter als der Wagen.) 😉
Meine Frage(n):
Welcher Wagen ist das?
In welchem Film kommt er vor?
Wie hiess der Hauptdarsteller/Produzent (der leider aufgrund eines Unfalles viel zu früh verstorben ist)?
Welcher Wagen spielt die Hauptrolle in dem Film und wie ist sein/ihr Spitzname?
Alles leichte Fragen. 😉
yeah den Film kenne ich, der ist super 🙂 besonders die gut 40-minütige Verfolgungsjagd ist der Hammer
Wenn die Fragen beantwortet sind, poste ich einen Teil dieser Jagd.
Leider ist der abschließende Gag mit dem Car Wash nirgends zu finden. 🙁
Ähnliche Themen
...das Remake von 2000 wird ja öfters im TV wiederholt, hab mir den schon zig mal angesehen 😎 das Original von 74 wird leider nicht so oft ausgestrahlt
Das einzig Gute an dem neumodischen Zeug ist die Titelmusik...
Wenn ich die verrate isses eh aufgelöst. 😉
1974 Manta Mirage
Gone in 60 seconds
Henry Blight Kalicki; Unfall bei den Dreharbeiten zum Remake 1989
1973 Ford Mustang, Spitzname Eleanor
Hat ein bisschen gedauert, das alles zusammenzusuchen 😉
Jetzt will ich die Car-Wash Scene sehen! 😁
mfg
Roger - Paletti.
Antworten zu 100% korrekt. 😎
Die Video-Postings sind in Arbeit...
Mombi.
Die ersten Minuten der Chase-scene (sind über 40 original!)
(Man beachte die Dame mit dem Regenschirm! Und das in Kalifornien. 😁)
Der Manta kann RICHTIG böse werden.
(z.B. mit 680 kg Eigengewicht und dem 350 Chevy Small Block mit mhmhmh PS)
Car wash scene wird noch gesucht, aber viel Hoffnung habe ich nicht... 🙁
Die Musik zum Remake ist natürlich Flower von Moby
BTW:
EINE Eleanor wurde für den Film gebraucht! NUR Eine!
Und die steht heute im Museum und wird regelmäßig gefahren, damit sie nicht kaputtgeht. 😁
Um kurz zu schildern, worum es in der CarWash Scene in dem Film geht:
Nach dem Jump hat der Protagonist die Roller so weit abgehängt, dass er bissi ruhiger werden kann.
Plötzlich sieht er einen identischen Mustang soeben in eine Waschanlage einrollen.
Er stellt also seine Beuleneleanor auch schnell an das Band.
(Als die Bedienung fragt "Wash and polish?" sagt er "I think, wash will do. Just wash it."😉
Und sodann stellt er sich ans Ende vom Band, nimmt die heile Kiste und verschwindet mit gefälschten Nummernschildern.
Als die Frau, deren Mustang er nun hat, Eleanor ausrollen sieht, fällt sie in Ohnmacht. 😉
Na ja, 1000 Worte können sowas nicht schildern. 😁
Leider ist die Car Wash Scene nirgends online zu finden. 🙁
Vielleicht hat jemand von euch ja Glück oder die bessere Suchmaschine?
OK, nochmal "wo reingucken" ? Pic ist nicht so gut, aber vielleicht was für zwischendurch ...
Plymouth
lol... 😁
Du Schlingel hast das Buch auf dem Sitz gesehen... 😁
Leider sagt mir diese Türinnenverkleidung ü-b-e-r-h-a-u-p-t nix.
Der Rest kann eigentlich von Allem und Jedem stammen. 😁
Manuelle Aussenspiegel, manuelle Fenster.
Deutet auf ein Einstiegsauto aus den frühen Siebzigern hin.
Fußbetätigung für Fernlichtumschaltung deutet ebenfalls auf die Zeit und USA hin.
Hatten wir hier schon lange nicht mehr zu der Zeit.
Automatikgetriebe mit überbreitem Bremspedal mit stehendem Gaspedal sind ebenfalls ein Indiz für USA in der Zeit.
Ich hab schon an den Gremlin gedacht, aber das ischa kein Plymouth.
Vielleicht ein Volare?
Jetzt werden hier schon Fragmente reingesetzt. Ich habe auch was: Aus welchem Auto ist das? 😁
mfg