Testberichte & Ankündigungen zu Tests & Links zum XC90

Volvo XC90 2 (L)

Hallo zusammen,

ich habe ja nun meinen XC90 am Freitag bestellt und kann es nicht mehr abwarten. Jegliche Infos oder Tests sind da herzlich willkommen, um die Wartezeit zu verkürzen.

Wenn also jeder in diesem Thema posten würde, der ein neues Video oder einen Test oder auch nur die Ankündigung zu einem Test sieht, wäre das doch super!

In der kommenden Auto Motor Sport soll ja ein Fahrbericht drin sein. (Erscheint am 18.02.15)
Bin schon sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

Ohne das nun zum x-ten Mal in eine Motorendiskussion zu führen, will ich dennoch auch noch meinen Senf bzw. Überlegungen dazugeben.

Ich hatte in den vergangenen beiden und noch ein weiteres knappes 3/4 Jahr das Vergnügen den 3,0 TDI von Audi im A6 zu fahren (245 PS). Als ich seinerzeit vom V70 D5 mit 205 PS auf den Audi umgestiegen bin waren das nicht nur 40 PS mehr, es waren schlichtweg Welten. Sportliches Grummeln von 5 Zylinder hin oder her. Der Motor vom Audi ist schlichtweg einer der besten Motoren die man in dieser Kategorie finden kann. Das macht Spaß.

Und genau da war und ist der größte Haken bei meiner Rückkehr zu Volvo. Ich habe immer noch ordentlich Respekt vor dieser Entscheidung - ich freue mich aber auch darauf.
Warum? Nun, ich fahre ca. 70-80 TSD KM im Jahr. Oft auch zu Zeiten bei denen die AB frei ist. 230-250 km/h sind dann mit dem A6 auch über längere Zeiträume gut zu fahren - denkt man. In letzter Zeit stelle ich mir jedoch vermehrt die Frage "Muss das sein?" bzw. "Muss ich mein Glück immer wieder aufs Neue auf die Probe stellen und darauf hoffen, dass bei solchen Geschwindigkeiten nichts dazwischen kommt?" Ich antworte immer öfter mit "Nein".

Natürlich hat der Audi einen beeindruckend Bumms und natürlich kann man damit brillant überholen. Aber -- und das ist zumindest für mich Fakt - man verschiebt die Grenzen immer analog zu den gegebenen Möglichkeiten. Und damit habe ich zumindest meinen Grenzbereich inzwischen in einer Gegend, die ich nicht mehr gut finde.

Was macht nun Audi bei der Modellpflege des A6 - nochmals knapp 20 PS oben drauf...272 PS wären die Folge. Zum einen ein unglaublich verlockendes Angebot, zum anderen kam klar die Frage nach den Folgen auf: Noch mehr Beschleunigung, noch mehr überholen, noch schneller auf der AB...

Und dann kam da der XC90 ins Spiel. Zunächst einmal hat mich das Design von den Socken gehauen. Das ist Geschmackssache. Für mich ist es nun einfach nur so, dass ich bei allen Tests genau das lese, was bei mir selbst auch passiert ist, als ich das Auto zum ersten Mal gesehen habe: Es hat mich außen wie innen begeistert. In so ziemlich allen Bereichen.

Wenn ich mich daran erinnere wie mir der Audi Verkäufer die Vorzüge des "neuen" A6 erläutert hat (das Navi läuft nun ruckelfrei, das Navi läuft nun schneller, das Telefon wird nun in 15 sec. angebunden (und nicht in 1 1/2 Minuten(!)) und mich dann daran erinnere, wie ich bei der Sneak Preview zum ersten Mail im XC90 gesessen habe, dann sind auch da Welten dazwischen - bzw. Lichtjahre. Ich fühle mich im Volvo derart zu Hause, mir war und ist das um so viel wichtiger ist als die geschätzte Motorleistung, dass es mich dazu bewogen hat den Schritt zu gehen.

Schau ich mir dann noch das Preis-Leistungsverhältnis beim Leasing an, gab es wenig Argumente für den Audi - für mich wohlgemerkt.

Nachdem ich im Volvo gesessen bin konnte ich mir nicht vorstellen, die nächsten 3 Jahre im A6 zuzubringen. Ein wie gesagt fantastisches Auto. Aber in Punkto Features, Innenraum, auf der Höhe der Zeit sein für mich ganz klar sehr deutlich hinter dem Volvo.

Ich hoffe, dass mein Plan aufgeht und ich zukünftig bei 140-160 km/h auf der AB fahre und über das Treiben auf der linken Spur schmunzle. Wenn der A6 mal wieder dem 5er versucht zu zeigen, dass er doch mehr kann, der MB dann wieder sein eingetragenes Recht auf der linken Spur zu leben beansprucht oder alles in umgekehrter Reihgenfolge.

Ich finde es für mich ganz persönlich müßig, mir darüber Gedanken zu machen, warum Volvo nun diesen Schritt gegangen ist. Wäre ich im Marketing von Volvo, würde ich das selbstverständlich im Bereich zukunftorientiertes Downsizing kommunizieren.
Ich bin mir auch im Klaren darüber, dass ich einen 6 Zyl. beim XC90 freudig begrüßt hätte (auch wenn das nun allem wiederspricht was gerade geschrieben, aber darin liegt genau die Krux). Aber um es ganz dramatisch auszudrücken, vielleicht rettet mir das mal das Leben und ich werde Teil der Volvo Strategie 2020.

Ganz zum Schluss noch: eine der am heißesten diskutierten Fragen von Käufern bei Audi ist (und die kann aktuell jeder Audiverkäufer nicht mehr hören): Warum gibt es im A6 keinen 4 Zylinder mit quattro (kommt aber wohl noch in diesem Jahr) und warum gibt es beim neuen Passat einen 240 PS 4 Zylinder Diesel mit 4Motion.
Die etwas verschämte Antwort, der Audi Verkäufer ist "Weil es beim Passat keinen 6-Zylinder gibt". Ich konnte mir nicht verkneifen darauf zu antworten: "Ja, weil der Passat so auch keinen braucht".

Ich freu mich auf den XC90, trotz oder gerade wegen dem 4 Zylinder (das wird sich noch weisen).

Grüße,

Sohnemann

2717 weitere Antworten
2717 Antworten

Kenne solche Probleme zum Glück nicht, bin 1,94 😉 fiel mir aber auf als ein grauer F15 neben meinem schwarzen stand. Ich fand dass er in grau wuchtiger wirkte, dafür in schwarz eleganter. Hat alles sein für und wider.

Abgesehen davon würde ich hier ungerne kleinere Fahrer von SUVs diskriminiert sehen, "Spartakus"'!

Zitat:

@Spartako schrieb am 22. Februar 2015 um 19:58:34 Uhr:



Zitat:

@keg25 schrieb am 22. Februar 2015 um 17:38:03 Uhr:


Weil schwarz/schwarz noch immer stark die Verkaufshitparade dominiert. Was ich auch sehr schade finde. Auf Fotos finde ich zB Osmium grey klasse, mal sehen wie es dann real wirkt.

Einen Mercedes GLK hatte ich in palladiumsilber und war mit diesem schönen Grauton super zufrieden. Hellere Farben bringen Karosseriedesigns besser zur Geltung, lassen SUVs grösser wirken und sind noch dazu pflegeleicht.

Wer Probleme mit der Größe hat, sollte natürlich helle Farben nehmen. Man beachte aber: Bei geringer Körpergröße wirkt man neben seinem hellen SUV noch zwergenhafter.

Zitat:

Abgesehen davon würde ich hier ungerne kleinere Fahrer von SUVs diskriminiert sehen, "Spartakus"'!

Hä? 😕

Hier ein Bericht aus dem Telegraph, UK.

http://www.telegraph.co.uk/cars/volvo/xc90/

...und einer aus dem Autotrader, UK. Hier Vergleicht man die zentrale Bedienung mit der des Tesla, nur besser. Und die Tachoanzeigen seien wie in der S-Klasse. Sehr positiv geschrieben. Was mir auffällt ist, dass wenn man die richtigen Kriterien anlegt, was das Auto sein will - dann sind die Ziele erreicht worden.

http://www.autotrader.co.uk/articles/2015/02/cars/volvo/xc90/2015-volvo-xc90-first-drive-review

Zitat:

@Benjamin2111 schrieb am 22. Februar 2015 um 20:16:06 Uhr:


Interessanter Bericht auf automobil. Das Fazit trifft wohl das am besten, was wir einige Seiten vorher diskutiert haben. Sympathisch ... 🙂

Ja, der Bericht war schon sehr positiv. Eine der wenigen Redaktionen, die sich mit Volvo beschäftigt haben und das längerfristige Ziel beim 'Downsizing' verstanden haben. Noch lachen einige Konkurrenten und etablierte Autojournalisten darüber........

Ein Schmunzeln hatte ich mir allerdings nicht verkneifen können, als der Moderator sich nach kurzer Zeit genötigt sah den Touchscreen zu säubern. Das ist ja auch so meine persönliche Hemmschwelle bei den neuen Wagen. Intuitive Bedienung hin- oder her, aber wenn ich in Zukunft dieselben Reinigungsintervalle wie bei Brille, Smartphone, Tablet etc. hinlegen muss dann finde ich die schöne neue Welt nicht mehr so sexy.

Aber angeblich lässt sich das Display ja auch mit Handschuhen bedienen. Vielleicht gibt es ja bald ein Revival der Autofahrerhandschuhe 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

@keg25 schrieb am 23. Februar 2015 um 09:06:47 Uhr:


Kenne solche Probleme zum Glück nicht, bin 1,94 😉 fiel mir aber auf als ein grauer F15 neben meinem schwarzen stand. Ich fand dass er in grau wuchtiger wirkte, dafür in schwarz eleganter. Hat alles sein für und wider.

Abgesehen davon würde ich hier ungerne kleinere Fahrer von SUVs diskriminiert sehen, "Spartakus"'!

*G*

Man wirkt aber bestimmt auch SCHLANKER neben seinem hellen SUV - hat wohl tatsächlich alles sein für und wider.
*BG*

Zitat:

@koettbullar schrieb am 23. Februar 2015 um 09:59:17 Uhr:



Zitat:

@Benjamin2111 schrieb am 22. Februar 2015 um 20:16:06 Uhr:


Interessanter Bericht auf automobil. Das Fazit trifft wohl das am besten, was wir einige Seiten vorher diskutiert haben. Sympathisch ... 🙂
Ja, der Bericht war schon sehr positiv. Eine der wenigen Redaktionen, die sich mit Volvo beschäftigt haben und das längerfristige Ziel beim 'Downsizing' verstanden haben. Noch lachen einige Konkurrenten und etablierte Autojournalisten darüber........
Ein Schmunzeln hatte ich mir allerdings nicht verkneifen können, als der Moderator sich nach kurzer Zeit genötigt sah den Touchscreen zu säubern. Das ist ja auch so meine persönliche Hemmschwelle bei den neuen Wagen. Intuitive Bedienung hin- oder her, aber wenn ich in Zukunft dieselben Reinigungsintervalle wie bei Brille, Smartphone, Tablet etc. hinlegen muss dann finde ich die schöne neue Welt nicht mehr so sexy.
Aber angeblich lässt sich das Display ja auch mit Handschuhen bedienen. Vielleicht gibt es ja bald ein Revival der Autofahrerhandschuhe 😛

Hi,

es wird mit Sicherheit nicht lange dauern, bis die ersten Display-Schutzfolien auf den Markt kommen.

Irgendwie habe ich jetzt ein Déjà-vu... Ich hatte doch ein altes Handy... 🙂

Gruß,
lapi

Zitat:

@lapislazulit schrieb am 23. Februar 2015 um 10:25:26 Uhr:


Hi,
es wird mit Sicherheit nicht lange dauern, bis die ersten Display-Schutzfolien auf den Markt kommen.
(...)

Display-Schutzfolien sind was für den Schulhof. Ich hoffe auf die Rückkehr des Herrenfahrers.

*G*

Handschuhe
Handschuhe-2

Hi,

ich weiß ja nicht aber mit den weißen Handschuhen passt das so gar nicht zum Image dieses Autos... Understatement.
Schwarze benutze ich heute schon. Klappt mit dem Display im Evoque sehr gut. 😉

Gruß,
lapi

Hi,

vielleicht schon bekannt und gesehen:

T8

Gruß,
lapi

Aaaaah... Autoblog! Bin mal gespannt, wann der Test folgt.
Sehr schnell, das T8-Schiff!

Zitat:

@lapislazulit schrieb am 23. Februar 2015 um 12:16:38 Uhr:


Hi,

vielleicht schon bekannt und gesehen:

T8

Gruß,
lapi

Nicht schlecht (zumindest mit voller Batterie).

Zitat:

@dare100em schrieb am 23. Februar 2015 um 13:20:35 Uhr:


Nicht schlecht (zumindest mit voller Batterie).

Kann man jederzeit während der Fahrt wieder aufladen. Die Beschleunigung sollte also reproduzierbar sein...

Hi,

das hier der Elektromotor wie ein Booster wirkt, sollte klar sein. Aber mal ehrlich, wie oft brauche ich so eine Beschleunigung?

Für die technische Leistung zolle ich Respekt, ein 2,2 t schweres Fahrzeug so zu beschleunigen (auf den 4-Zylindermotor bezogen)... 🙂

Gruß,
lapi

Hier ein weiterer sehr positiver Bericht zum XC 90 !!!

http://www.autobild.de/videos/video-volvo-xc90-5604128.html

@ Larsingho: So positiv gibt's eher selten von Autobild. :-o

Deine Antwort
Ähnliche Themen