Probleme mit Software
Hallo zusammen.
Habe noch ein Problem an meinen XC 90, schon längere Zeit.
Also ich leg mal los, ist schon eine ganze Zeit her, da viel
plötzlich das PDC aus, also ab zum Freundlichen, und Rechner dran,der sagte mir, ich hätte keins im System, allerdings hatte ich beim
Neukauf es mit dabei und auch bezahlt.
War schon recht merkwürdig, paar Monate später viel dann die
Alarmanlage aus, was mich schon recht ärgerte.
Naja und zu guter letzt, habe ich seid einen Batterieentleerung
in einer Werkstatt
die Fehlermeldung SRS Wartung erforderlich am Display stehen.
So war ich recht verzweifelt und bin wieder zum Freundlichen, aber diesmal wo anders. Also Diagnosegerät dran und warten was das Ding sagt, alledings kam nichts, Auto wollte nicht sagen was los ist und der
Freundliche wusste auch nicht weiter.
Da er aber gesehen hat, das ich Gateway und Parrot verbaut habe,
kam die Antwort, verbasteltes Fahrzeug, da ich ja Strom am
Handschufach abgezweigt hatte. Die Parrot holt sich ja Strom aus den
Netz über Fahrzeugspezifische Kabel, also dürfte das auch Problem
darstellen. Habe auch noch so ein Teil verbaut womit ich eine
Videoquelle einspeissen kann, der Strom kommt aus der Mittelkonsole
wo der Zigarettenanzünder verbaut ist.
Also es hat alles mal gefunzt bis es nach und nach ausviel !!!
Sollte laut Freundlichen alles mal abklemmen, und nochmal zum
Diagnosemessen kommen, aber es passierte wieder nix.
Im Speziellen Diagnosedisplay sieht man verschiedene Bausteine, die sollten eigendlich Grün sein, bei mir ist das Erste Grün der Rest
alles rot, auch gut, aber fahren tut der gute Xc90 noch.
Ich bekam als Antwort, das ist der Hammer verbasteltes Fahrzeug.
Naja etwas gutes habe ich erreicht, gibt ja super Tips im Forum,
also Alarmanlage mal kontrolliert und ausgebaut, siehe da, Batterie
ausgelaufen, und roch richtig verschmorrt.
Bei Ebay fand ich eine gebrauchte von nen alten S60 also Risiko
und bestellt, eingebaut und siehe da, es machte wieder Krach.
Nun zu meinen anderen Problemen, vielleicht kann mir jemand
helfen, wäre sehr dankbar da ja so manche Dinge auch für TÜV
wichtig sind.
Danke im vorraus
LG Matthias
19 Antworten
Leider habe ich kein Bild gesehen, allerdings hat mir der freundliche Mitarbeiter einen Ausdruck mitgegeben, auf dem die betroffenen Steuergeräte aufgelistet sind.
Er bot mir an, die Software der Steuergeräte zu aktualisieren, zu Kosten von 35-50€ pro Steuergerät.
Die Software muss der Händler wohl selbst bei Volvo kaufen.
Eine Garantie darauf, dass das Update Besserung verschafft gibt es nicht.
Eventuell teste ich das mal an einem Steuergerät.
Motorfehler kann ich auch löschen.
So, es gibt Neuigkeiten.
Nachdem der erste Händler,(Dinnebier) ja keinen Zugriff auf die zuvor genannten Steuergeräte erlangte und mir teure Software verkaufen wollte, habe ich am Freitag Volvo L. in Berlin aufgesucht.
Dort habe ich mir, wie bei Dinnebier zuvor, direkt den Meister geschnappt.
Dieser war allerdings sehr sehr kompetent und hat mir völlig problemlos und unbürokratisch die Fehler ausgelesen und gelöscht.
Was er nun anders gemacht hat, oder ob der Meister bei Dinnebier nur völlig auf den Kopf gefallen war, werde ich nie erfahren.
Also, suche einen zweiten Händler auf der Ahnung hat... und umgehe den Anmeldeschalter.
hallo
ich habe das gleiche problem bei meinem xc 90 t6
bei einer fahrt von ca 200 km alles tod ki dunkel radio dunkel fensterheber nichts was geht ist licht und bremslicht sonst alles tod
habe schon ca. 1000 euro an fehlersuche und neue ersatzteile bezahlt aber bis jetzt nichts fehler srs wartung dringend bleibt immer
neue batterie und neue lichtmaschine aber alles beim alten
was war bei dir der fehler
mfg
Hallo zusammen,
nachdem ich ja ewig gebraucht habe den Fehler im Auto
genau zu Definieren, bin ich nun doch endlich beim Freundlichen
gewesen.
Nach knapp 0,5 Stunden wurde ich informiert, das mein CEM
kaputt ist, naja da ich schon ewig das Problem rum geschleppt
habe, ist es nun repariert worden.
Kosten lagen mit allen bei knapp 1250 €. 😰
Jetzt habe ich keine lästigen Fehlermeldungen mehr,
und es kann auch wieder problemlos mit den VIDA Fehler
ausgelesen werden, was vorher unmöglich war.😁
Auch mein PDC Fehler wurde gefunden, ein Sensor war defekt,
habe mir neuen besorgt und mit dank Anleitung von volvo-rueg 2206
es selbst repariert,
Da ich die Radhausverbreiterung drauf habe war es recht nervig,
alles lösen von kleberesten reinigen und später wieder sauber
montieren.
Das schönste ist, nun piepst es wieder und es liegen keinen
weiteren Fehler vor.
Hoffe nun ist erstmal Schluss mit so grossen Reperaturen, normaler
Verschleiss ist ja kein Problem.
hier noch ein Diagnose Bild wie es mal mit defekten
CEM aussah.
schönen Abens noch
Grüsse Matthias
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dave gahan xc90
Nach knapp 0,5 Stunden wurde ich informiert, das mein CEM
kaputt ist,hier noch ein Diagnose Bild wie es mal mit defekten
CEM aussah.
hallo matthias,
da ist ja der gesamte niedergeschwindigkeits-bus wech...
und die entscheidung nach nur 0,5 stunden... respekt an den händler.
hatte gerade nen ähnlichen fall. dort war nur das high-speed-netzwerk ohne funktion.
hatte auch erst das CEM in verdacht. letzlich war es aber ein steuergerät im netzwerk was störsignale funkte. und das CEM hat den bus dann "rechtlich" lahmgelegt...
die suche hat allerdings bissl länger gedauert.
na ich hoffe, dass bei dir dann nun wirklich ruhe ist und auch bleibt !
gruesse
ps: einstellungen hb kommen noch per mail.