"Turboschaden" Suche gute günstige Werkstatt
Hallo Gemeinde,
jetzt hat es mich auch erwischt. Mein Kleiner E320 CDI-T Bj 2007 mit 188.000 km hat einen Turboschaden.
Ich war bei MB und die sagten mir, dass mein Turbogehäuse undicht ist und dies nicht abgedichtet werden kann.
Ich habe bis jetzt nur Abgasgeruch und Qualm beim stehen. Ich habe auch gesehen, dass bei Gasstößen Qualm aus dem Turbo austritt.
Habe keinen Leistungsverlust oder eine Fehlermeldung. Jetzt haben die mir 2800 € aufgerufen um den Turbo zu erneuern.
Was mich am meisten ärgert ist die Tatsache, dass MB mich zurück rufen wollte nach Klärung mit dem Werk und Brabus (Leistungssteigerung). Offensichtlich haben die es aber nicht nötig, da nichts mehr passiert. Bitte erspart mir das Thema mit der Leistungssteigerung, da sogar nach Aussage vom Werkstattmeister das damit nichts zu tun haben muss. Es sind auch Turbos mit weniger Kilometerleistung und keinem Chip hoch gegangen. Mein Kleiner ist nur von Daimler Scheckheft gewartet worden aber jetzt erwäge ich doch zu einer anderen Werkstatt zu gehen.
Meine Frage an Euch:
Kennt jemand eine gute Werkstatt in der Nähe von DA, OF, F und hat Erfahrungen gemacht und kann mir eine empfehlen.
Freue mich über ein paar Adressen und Erfahrungen.
Vielen Dank
Gruß Jürgen
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
vielen Dank für euere zahlreichen Postings.
Nachdem ich ein schriftliches Reparatur-Angebot (nach Untersuchung ca. 20 min.) "Turboschaden" über 2300€ von DB bekommen habe, bin ich zu einer bei mir in der Nähe liegenden kleinen Werkstatt gefahren. Dort sagte man mir, dass es sich für einen Turboschaden komisch anhören würde und man gerne erst mal ein paar Teile (ca. 0,5 Std.) ausbauen würde um genauere Aussagen machen zu können. Gesagt getan und was da raus kam glaubt Ihr nicht.
Es war nicht der Turbo der nach Aussage von DB kaputt war sondern "nur" ein kleiner Metallschlauch der Original bei DB 40€ kostet.
Ich habe dies dann auch von den Jungs reparieren lassen und habe alles in allem 120 € bezahlt.
Der Hammer war dann noch, dass ich nach ein paar Tagen auch noch eine Rechnung über 70€ von DB bekam. Die Untersuchung und das Auffinden des Fehlers (der es ja überhaupt nicht war) berechnen wir Ihnen mit 70€.
Ich habe denen dann mal einen schönen Brief geschrieben, dass es eine Unverschämtheit ist als Stammkunde (alle Inspektionen nur bei diesem einen Händler) usw. usw.
Was ich noch so Hammermäßig finde ist die Tatsache, dass ich keinen Hinweis bekam, dass die Untersuchung Geld kosten würde. Da muss man erst mal darauf kommen, wenn man jahrelang zu einem Händler geht alle Inspektionen und Wehwehchen dort mach lässt und Ihm ein Problem schildert und er sagt da schauen wir mal nach (ca. 20 min). Wie sagt man so schön "man kann es auch übertreiben" Die Rechnung wurde mittlerweile von DB storniert und man entschuldigte sich. Mein Resultat aus dieser Geschichte ist, dass mich keine DB Werkstatt mehr sieht und mein Fahrzeug bestens bei der kleinen Werkstatt aufgehoben ist. Ich war all die Jahre sehr zufrieden mit meinem Mercedes Händler, doch was die sich da geleistet haben sprengt bei mir den Kragen.
Ich hänge euch mal ein Bild von dem kaputten Metallschlauch mit an.
Gruß Jürgen
26 Antworten
http://www.turboexperte.de/werkstattsuche/uebersicht.htmlZitat:
Freue mich über ein paar Adressen und Erfahrungen.
Vielen Dank
Gruß Jürgen
Hier gibts ne Werkstattsuche für auf Turbolader spezialisierte Experten. Sind auch ein paar in der Gegend F/OF/DA dabei. Viel Erfolg!
Mit den Schnittchen und Butterbrot...SAULUSTIG😁
Auch wenn es nicht in Deiner Gegend ist, aus eigener Erfahrung kann ich diese Firma seeehr empfehlen. Mit eigener Meisterwerkstatt und Ersatzteilversand in ganz Europa:
Rufe dort mal an. Die holen Dein Fahrzeug auch ab. Ist wie eine gute MB Vertragswerkstatt, nur ohne Stern auf dem Dach. Und es heisst nicht überall: "Das ist Stand der Technik!".
Billig muss nicht schlecht sein, ich persönlich würde mir keinen Turbo einbauen, der irgendwo günstig zusammengeschustert wurde. Danach ist Dein Motor hopps und dann suchst Du ein anderes Auto...
Hier sind 2 Spezialisten, die Turbos generalüberholen, bzw. im Austausch
arbeiten:
www.turbolader.de
www.motair.de
angeblich sollen die besser überarbeitet sein, als
Werkslader. Bessere Auswuchtung etc.
der die Krümmer sind ein bekanntes Problem 😉
beim Lader nicht am falschen Ende sparen sonst zahlt man doppelt
Ähnliche Themen
Hallo Jürgen,
kennst du Ramspott&Brand in Wiesbaden?
Die machen hauptsächlich Lotus und haben seit mehreren Jahren als zweites Standbein "Turbo-Reparatur".
(da sich bei Lotus immer wieder die Turbos verabschieden - konstruktionsbedingt)
Ich habe zwar keinen Turbo, dafür einen Lotus7.
Daher kenne ich die sehr hohe Werkstattkompetenz und die günstigen Preise. :-)
Gruß
Heiko
Hallo Leute,
vielen Dank für euere zahlreichen Postings.
Nachdem ich ein schriftliches Reparatur-Angebot (nach Untersuchung ca. 20 min.) "Turboschaden" über 2300€ von DB bekommen habe, bin ich zu einer bei mir in der Nähe liegenden kleinen Werkstatt gefahren. Dort sagte man mir, dass es sich für einen Turboschaden komisch anhören würde und man gerne erst mal ein paar Teile (ca. 0,5 Std.) ausbauen würde um genauere Aussagen machen zu können. Gesagt getan und was da raus kam glaubt Ihr nicht.
Es war nicht der Turbo der nach Aussage von DB kaputt war sondern "nur" ein kleiner Metallschlauch der Original bei DB 40€ kostet.
Ich habe dies dann auch von den Jungs reparieren lassen und habe alles in allem 120 € bezahlt.
Der Hammer war dann noch, dass ich nach ein paar Tagen auch noch eine Rechnung über 70€ von DB bekam. Die Untersuchung und das Auffinden des Fehlers (der es ja überhaupt nicht war) berechnen wir Ihnen mit 70€.
Ich habe denen dann mal einen schönen Brief geschrieben, dass es eine Unverschämtheit ist als Stammkunde (alle Inspektionen nur bei diesem einen Händler) usw. usw.
Was ich noch so Hammermäßig finde ist die Tatsache, dass ich keinen Hinweis bekam, dass die Untersuchung Geld kosten würde. Da muss man erst mal darauf kommen, wenn man jahrelang zu einem Händler geht alle Inspektionen und Wehwehchen dort mach lässt und Ihm ein Problem schildert und er sagt da schauen wir mal nach (ca. 20 min). Wie sagt man so schön "man kann es auch übertreiben" Die Rechnung wurde mittlerweile von DB storniert und man entschuldigte sich. Mein Resultat aus dieser Geschichte ist, dass mich keine DB Werkstatt mehr sieht und mein Fahrzeug bestens bei der kleinen Werkstatt aufgehoben ist. Ich war all die Jahre sehr zufrieden mit meinem Mercedes Händler, doch was die sich da geleistet haben sprengt bei mir den Kragen.
Ich hänge euch mal ein Bild von dem kaputten Metallschlauch mit an.
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Chekker
fast hätte mercedes wieder nen blöden gehabt 🙂
Naja, leider ist in so einem Fall wieder die Marke MB "der Blöde", obwohl ein Vollpfosten von einem Teiletauscher daran Schuld ist... aber muss dem TE recht geben, hätte ich 100% auch so gemacht, mich hätten die da auch nie wieder gesehen😠
ich finde das wäre ein guter tv auftritt (vorher tüv - dann mercedes) für den sonntag nachmittag gewesen auf irgendein schlagmichtod sender 🙂
bei unseren mercedes arbeiten nämlich auch solche helden.