Welcher Winterreifen für den Kombi?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

auf der Suche nach neuen Winterstiefeln habe ich jetzt endlich eine passende Zubehörfelge gefunden und stehe nun vor der Wahl der Reifen, die mir der Reifenhändler angeboten hat:

Continental 225/55 R16 XL 99 H TL TS 830 P MO

Dunlop 225/55 R16 XL 99 H TL SP WiSport 3 D MO MFS

Michelin 225/55 R16 EL 99 H TL Alpin A4

Welchen dieser Reifen würdet Ihr empfehlen (preislich liegen sie alle im gleichen Bereich, der Preis ist also nicht entscheidend)?

Vielen Dank im Voraus!

LG

Beste Antwort im Thema

Ich kaufe grundsätzlich Michelin, egal wie die aktuellen Testergebnisse jeweils ausfallen. Meist etwas teurer, meist sehr geringer Verschleiss.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daimler220D



Zitat:

Original geschrieben von Hawkeye_MUC


Da hast Du absolut Recht, wenn dir die Zubehörfelge besser gefällt, dann feel free. Teurer war das Angebot in diesem Fall aber dennoch.

@Daimler220D: Ich beneide Dich regelrecht um Dein hervorragendes Verhandlungsgeschick, ganz toll hast Du das genmacht!

@hawkeye:
Es gibt Menschen, die beschäftigen sich mit anderen Dingen, wie damit Kindersitze im Auto zu befestigen und ob man dazu die Airmatik hoch fahren darf!

@220d: mensch, kannst du mal aufhören, hier den user hawkeye aufgrund seiner vaterfreuden dumm von der seite anzumachen? ich kann hier nur der 250d-fahrerin beipflichten: hoffentlich bekommt so ein miesmacher-freak wie du niemals nachwuchs :-(

zum thema:
bin auch mal gespannt auf die preisunterschiede. ich werde nun zum winter hin auf meine 18er-amg-felgen winterreifen aufziehen. mal sehen, wer da letztlich das beste angebot macht. hat denn hier schon mal wer bei reifen.com bestellt mit lieferung zu einem montagepartner? hätte da gerne mal erfahrungen aus 1. hand.

@ -The Game-: Danke von einer 2-fachen Mutter. Gratuliert habe ich schon auf anderem Wege

Back to topic:
Meine bessere Hälfte hat mal Reifen bei Reifen.com bestellt, hmmm, das funktioniert schon, aber Begeisterung ist etwas Anderes dann beim Reifenhändler, so hat das wahrgenommen. Ob die Montagearbeit leidet, ich glaube nicht, andernfalls würdest Du ja nochmals auf der Matte stehen.
Wenn Du die vielleicht frostige Atmosphäre in Kauf nimmst, dann nur zu, die Preise die andere User hier aufgerufen haben sind schon sehr verlockend, keine Frage. Wenn Montage dann im Rahmen bleibt, ist das sicherlich ein günstiger Kauf.

Aber musst Du bei AMG's auf den letzten Ct achten, ui ui ui... :-)

Gute Idee ... zurück zum Thema, es geht ja hier um Winterreifen und nicht um Vaterfreuden (abgesehen davon, daß ich persönlich und im Zusammenhang gesehen eine Anmache von 220D auch nicht erkennen kann)

@-The-Game-:
Zu reifen.com kann ich aus eigener Erfahrung zwar nichts sagen. Die Preise sind teilweise etwas günstiger als bei den Mitbewerbern, aber nachdem ich dort über die PLZ-Suche einmal nach Montagepartnern bzw. "Fillialen" in meiner Umgebung gesucht habe, habe ich lieber die Finger davon gelassen. Da erscheinen "Fillialen", von denen ich noch nie etwas gehört oder gesehen habe in irgendwelchen Nestern in der Einöde, die auch sonst nirgendwo als Reifenhändler oder Reifenmonteure erscheinen.

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven22


Gute Idee ... zurück zum Thema, es geht ja hier um Winterreifen und nicht um Vaterfreuden (abgesehen davon, daß ich persönlich und im Zusammenhang gesehen eine Anmache von 220D auch nicht erkennen kann)

@-The-Game-:
Zu reifen.com kann ich aus eigener Erfahrung zwar nichts sagen. Die Preise sind teilweise etwas günstiger als bei den Mitbewerbern, aber nachdem ich dort über die PLZ-Suche einmal nach Montagepartnern bzw. "Fillialen" in meiner Umgebung gesucht habe, habe ich lieber die Finger davon gelassen. Da erscheinen "Fillialen", von denen ich noch nie etwas gehört oder gesehen habe in irgendwelchen Nestern in der Einöde, die auch sonst nirgendwo als Reifenhändler oder Reifenmonteure erscheinen.

genau das schreckt mich ja auch etwas ab. da sind teilweise hinterhofhändler dabei, mit denen ich nicht wirklich etwas zu tun haben wollte. aber zur not kann ich in ffm auf der hanauer landstraße in eine "richtige" reifen.com-niederlassung gehen. grundsätzlich ist reifen.com als so eine art "discounter" wohl doch teilweise deutlich günstiger als andere reifenhändler vor ort, das macht es zumindest überlegenswert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Daimler250D



Aber musst Du bei AMG's auf den letzten Ct achten, ui ui ui... :-)

tja, ich bin halt nicht der große erfolgreiche unternehmer im bereich vertrieb von maschinen ;-) da muß ich eher mal auf den cent achten ;-)

ansonsten danke für den erfahrungsbericht. ich fürchte, daß die kleinen "montagepartner" von reifen.com alle einen ähnlichen auftritt pflegen. ggf. gibts hier ja andere erfahrungen. bin gespannt.

@-The Game-: Ok, Filiale vor Ort gab es an dieser Stelle nicht (Bodenseekreis), die angebotenen "Partner" sind in der Tat teilweise von vielleicht fragwürdiger Qualität, aber es sind dann auch wieder ganz solide Vertragspartner dabei. Aber wenn Du eh in FFM direkt hingehen kannst, schlimmer als bei Euromaster / ATU können die ja auch nicht sein, oder? Ich meine, wer soviele Reifen dreht, der hat wohl nur "frische" Ware im Lager, so stelle ich mir das vor?

Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-



Zitat:

Original geschrieben von Daimler250D



Aber musst Du bei AMG's auf den letzten Ct achten, ui ui ui... :-)
tja, ich bin halt nicht der große erfolgreiche unternehmer im bereich vertrieb von maschinen ;-) da muß ich eher mal auf den cent achten ;-)

...oh, das tut mir Leid, aber ich haette auch Bedenken, die Maschinen-Reifen auf Deine AMG's zu spannen...

Rest habe ich parallel geschrieben, im Bodenseekreis stehen solche und solche Partner auf der Lischte!

Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-


genau das schreckt mich ja auch etwas ab. da sind teilweise hinterhofhändler dabei, mit denen ich nicht wirklich etwas zu tun haben wollte. aber zur not kann ich in ffm auf der hanauer landstraße in eine "richtige" reifen.com-niederlassung gehen. grundsätzlich ist reifen.com als so eine art "discounter" wohl doch teilweise deutlich günstiger als andere reifenhändler vor ort, das macht es zumindest überlegenswert.

Wenn Du eine "richtige" Filliale von reifen.com findest, die über mehr als einen Radschlüssel und einen Wagenheber verfügt und sich als echter Reifenmonteuer qualifizieren kann, wird sicher nichts dagegen sprechen, sich damit näher zu befassen. Ich persönlich war am Ende diese ganzen Internet-Angebote leid, weil bei direkter Nachfrage irgendetwas dann doch nicht stimmt und das Passende auf einmal weit mehr kostet. Der Reifenhändler vor Ort kann auf Nachhaken durchaus mithalten, und wenn dann etwas doch nicht passen sollte, kann ich mir den wenigstens direkt krallen.

100mal besser

http://www.reifen-vor-ort.de/

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


100mal besser

besser für was und warum, und warum "100mal"?

Ein Händler unter Tausenden (mit nicht einmal besonders attraktiven Preisen).

Ohne eine Erläuterung ein völlig unnötiger und unnützer Beitrag.

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven22



Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


100mal besser
besser für was und warum, und warum "100mal"?

Ein Händler unter Tausenden (mit nicht einmal besonders attraktiven Preisen).

Ohne Erläuterung ein völlig unnötiger Beitrag.

Tja, wer lesen und das Internet bedienen kann ist klar im Vorteil 😉

Reifen vor Ort ist nur eine Plattform für die örtlichen Händler und sogar mit guten Preisen und Service

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1



Zitat:

Original geschrieben von Beethoven22


besser für was und warum, und warum "100mal"?

Ein Händler unter Tausenden (mit nicht einmal besonders attraktiven Preisen).

Ohne Erläuterung ein völlig unnötiger Beitrag.

Tja, wer lesen und das Internet bedienen kann ist klar im Vorteil 😉

Donnerwetter, ich kann lesen, und im Beitrag von Sippi-1 steht inhaltlich ... einfach nichts!

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven22



Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-


genau das schreckt mich ja auch etwas ab. da sind teilweise hinterhofhändler dabei, mit denen ich nicht wirklich etwas zu tun haben wollte. aber zur not kann ich in ffm auf der hanauer landstraße in eine "richtige" reifen.com-niederlassung gehen. grundsätzlich ist reifen.com als so eine art "discounter" wohl doch teilweise deutlich günstiger als andere reifenhändler vor ort, das macht es zumindest überlegenswert.
Wenn Du eine "richtige" Filliale von reifen.com findest, die über mehr als einen Radschlüssel und einen Wagenheber verfügt und sich als echter Reifenmonteuer qualifizieren kann, wird sicher nichts dagegen sprechen, sich damit näher zu befassen. Ich persönlich war am Ende diese ganzen Internet-Angebote leid, weil bei direkter Nachfrage irgendetwas dann doch nicht stimmt und das Passende auf einmal weit mehr kostet. Der Reifenhändler vor Ort kann auf Nachhaken durchaus mithalten, und wenn dann etwas doch nicht passen sollte, kann ich mir den wenigstens direkt krallen.

genau, denn einen service vor ort kann kaum ein internet-verkäufer bieten.

im garantie-fall wird es noch schwerer 😉

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven22



Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


Tja, wer lesen und das Internet bedienen kann ist klar im Vorteil 😉

Donnerwetter, ich kann lesen, und im Beitrag von Sippi-1 steht inhaltlich ... einfach nichts!

mach dir nichts draus, damit haben wir alle zu kämpfen 😁

Vielen Dank noch einmal für Eure zahlreichen Ratschläge und Hinweise.

Heute waren die neuen Räder abholbereit. Ich hatte mich ja für den Michelin Alpin A 4 entschieden. Mir persönlich gefallen die "Original-Zubehörfelgen" ohne Schnörkel und Kanten und daher auch gut zu reinigen.

Jetzt muß ich mich nur noch um den Tankgutschein für ein paar extra-sinnlos-Runden kümmern.
Wen es interessiert, hier der Link zu dem entsprechenden Formular (auf michelin.de findet man - ich - komischerweise überhaupt keinen Hinweis auf die Aktion):
http://www.promo2012.michelin.de/

LG

Dsc01751
Deine Antwort
Ähnliche Themen