Hintere Stoßstange

Mercedes E-Klasse W212

Hat von euch auch schon jemand bei den jetzt doch heißeren Temperaturen beoachtet, dass sich die hintere Stoßstange von der Karosserie abhebt und komisch nach aussen steht.
Passiert an der Ecke, an der Kotflügel und Rückleute auf die Stoßstange treffen.
Wenn es kühler wird, ist die Ecke der Stoßstange auch wieder bündig mit der Karosse.

Meines Erachtens müsste da von innen noch eine Art Halteclip ran, so dass das nicht im Sommer passiert 😉

Stossstange
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350


Bei uns in der Sonne passiert nix (54grad in der Sonne)

Hallo zusammen,

ich habe auch den ganzen Tag mit dem Auto in der prallen Sonne gestanden und ich habe mich tatsächlich erwischt, dass ich auch ausgestiegen bin, um zu schauen, ob es auch bei meinem Fahrzeug so ist??

Ehrlich gesagt, ich weiß, was gemeint ist, bin aber mit Kopf schütteln wieder eingestiegen und habe gedacht, darüber möchte ich mir den Kopf nicht zerbrechen.
Das ist nun mal Fakt, das sich unterschiedliche Materialien unterschiedlich ausdehnen!
Auch ein Mercedes ist nicht aus einem Stück gefeilt!!!

Gruß

Hallo,
bei meinem hab ich dies bereits im März festgestellt, da wurde ein leichter
Unfallschaden repariert. Nach mehreren Beanstandungen wurde die Heckstoß-
stange kpl. getauscht mit einem etwas besseren Ergebnis, aber die Ecken
stehen immer noch leicht ab. Damals stand die Stoßstange auch im Bereich
der Heckleuchten ab, der Spalt verlief nicht parallel. Trotzdem bin ich der
Meinung so etwas darf bei einer Prämiummarke - mein E kostete 84.000.- € -
nicht passieren!
Ich hab meiner Werkstatt dann mal unseren Opel Insignia gezeigt, der kostet
nicht mal die Hälfte und da passen die Kunststoffteile gut und das auch
wenn er den ganzen Tag in der Sonne steht. Hier muss man sich schon
frgaen - auch wenn man andere Mängel wie eine schlecht sitzende Beifahrer-
tür und Klappergeräusche im Innenraum sieht - ist die Prämiummarke ihr
Geld wert? Übrigens ist dies mein zweiter W212, der erste 350er 4-MATIC
war in der Verarbeitung wesentlich besser.

L.G.

Kb-rh-85-nach-reparatur-001
Kb-rh-85-nach-reparatur-002

Zitat:

Original geschrieben von doc_4F


Ist bei mir auch so. Mindestens 5 mm, auf beiden Seiten. Die beste aller Frauen hat erst gemeint, ich spinne. Als ich es ihr gezeigt habe, hat sie gelacht ...

Hat das schon jemand "reparieren" lassen?

Ich habe heute diesbezüglich einen Termin bei MB, dort werden hinten zwei Halter ausgetauscht ( Garantieleistung ), da das Problem bei MB bekannt ist.

Danke, Gordy2020!
Ich denke auch, dass das Problem bekannt ist. Gestern (Sonntag) habe ich mich nochmal bei der Niederlassung umgesehen, jeder 2. Wagen in der prallen Sonne hatte diesen Verzug! Mit Halteklipsen müsste es eigentlich recht gut zu richten sein, da leichtes Andrücken mit dem Daumen ja auch schon hilft (bis man wieder los lässt 🙁).
Gruß
Georg

Ähnliche Themen

Hallo ins Forum,

ich hab' heute was aus dem Kofferraum ausgeladen und dabei an dieses Thema gedacht und die Kanten angeschaut. Bei meinem W212 liegen die fraglichen Ecken bündig an (heiß genug ist's ja im Moment).

Vielleicht liegt es an der Lackfarbe. Die dunkleren Lacke nehmen m.E. mehr Sonnenergie auf, so dass da die Kunststoffe sich u.U. mehr ausdehnen und daher abstehende Ecken haben können.

Interessant wäre m.E. eine Auflistung, welche Farbe, welche Karrosserie und welches Modelljahr (könnte ja eine Änderung innerhalb der Serie bei Art des Kunststoffs bzw. bei der Befestigung gegeben habe) zu welcher Reaktion führt. Ich fang' schon mal an:

- Palladium, W212, Mj 2012: nicht betroffen (Ecken liegen an)

Viele Grüße

Peter

-Obsidianschwarz, S212, MJ2010: nicht betroffen.

schwarzer Kombi, EZ 2010, alles in Ordnung

S212 Paladiumsilber AMG Paket
EZ.22.06.2012
Modelljahr 2013
Stoßstange ist auch in der Hitze absolut bündig auf beiden Seiten.

W212, 12/2010 obsidianschwarz, Sportpaket Exterieur, links 1, 5mm, rechts 2mm.
Das sieht außer mir wahrscheinlich keiner...

Hallo zusammen,

S212 Avantgarde EZ 03/2010 obsidianschwarzmetallic. Fahrerseite, hinten links, Ecke steht gut 1 - 1,5 mm oben hervor. Und eben die kleine rund 1 Euro große Delle, wie schon am Anfang hier beschrieben.

Auch der komplett neue Tankdeckel (mit neuer Lackierung usw.) hat sich am Sonntag bei der Hitze wieder ganz ordentlich sichtbar in der Mitte wieder durchgewölbt und stand an der Oberkante links deutlich hervor.

Gruß Hans-Jürgen

bekanntes problem bei mb...SF muss auf jeden fall ab, zur beurteilung. entweder nur die halter erneuern oder SF gleich mit.
danach ist alles - egal bei welcher temp - bündig
grüße

So, heut wurde die hintere Stoßstange gerichtet, auf Garantie! Das Problem ist bei MB bekannt, und so bekam die Stoßstange neue Halteklipse. Ab Feb 2012 werden die Wagen auch mit neuer Stoßstange aufgeliefert, bei der das Problem nicht mehr auftreten soll.

Danke @fibbono für den Tipp; ich musste den 🙂 erst drauf aufmerksam machen, damit er im Computer nachsah.

?ch habe mehrere kratzer und dellen an der hinteren stoßstange an meinem w212 bj 2012 amg paket
Wenn ich die stoßstange reparieren lassen würde sind die kosten schon sehr hoch , ich denke daran die stoßstange komplett austauschen zu lassen könnt ihr mir vielleicht ungefähr sagen was eine orginal stoßstange inklusive einbau bei mercedes kosten würde ?

Danke schonmal im vorraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßstange austauschen' überführt.]

Mit Smartrepair kostet das vielleicht zwei oder drei Hunnis.
Kpl. neuer Stoßfänger inkl. Lackierung kannst du mit einem vierstelligen Eurobetrag rechnen.
Vielleicht zeigst du uns mal ein Bild vom Schaden, dann kann man mehr dazu sagen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßstange austauschen' überführt.]

Hallo,

mit Parktronic (Umbau der Sensoren notwendig), kannst Du inklusive Lack mal locker so zwischen 1300 - 1500 Euro rechnen!

Gruß Hans-Jürgen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßstange austauschen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen