MKL,ABS und Airbag beim Kickdown an??

Opel Omega B

Moin,
war gestern ca 180km unterwegs, immer schön 120 ( Schweiz) und tempomat an,keine Probleme.
Dann über die Grenze nach D, wollte ein wenig mit nem MB spielen und Latsche bei ca 40 voll durch, ging auch gut ab.
Dann beim beschleunigen so ca.160,geht auf einmal Drehzahl und Tacho auf Null ( Motor ist einwandfrei weiter gelaufen ),
dazu gingen die MKL,ABS,Airbag und noch eine(??) an.Also Fuss vom Gas MB Man grinst sich eins :cursing: und runter auf den Parkplatz.
Motor aus kurz geschaut nichts? Keine Lampe an schaltet Super.
Beim nächsten Kickdown das gleiche? Er schaltet in Normalen betrieb einwandfrei.
Ich blick das nicht. Heute gefahren alles gut springt sofort an,alles wie immer,werde gleich den Kickdown noch testen.

Ach so ich habe ziemlich viele Marder Spuren auf dem Auto gehabt,kann es sein das der irgendein Kabel am Getriebe angefresen hat?
Im Motorraum habe ich nirgends spuren vom Marder gesehen?
Danke vorab und Gruß
Micha

35 Antworten

Moin,
also die Sicherungen sind alle OK.
Beim auslesen des Fehlerspeichers kamm folgendes herraus:
Fehlercode 31 sowie Fehlercode 49= Generator Leistung zu Hoch.(Also danach alles gelöscht)
Hatte die Spannung gemessen war soweit auch OK auch mit mehr Drehzahl.
Bin dann aber wieder nach Hause und habe dann mal probiert ob alles OK ist, natürlich nicht,sobald man den Kickdown nutzt oder die drehzahl hochjagt auch im Stand,kommen die Fehler wieder.
Was nun Lichtmaschine tauschen?😕
Danke Gruß
Micha

Hi,

Da scheint mir meine Richtung schon gepasst zu haben , Micha .

Die Ladespannung wird zuviel mit erhöhter Drehzahl für die Steuergeräte .

Deßhalb ganz wichtig :

Nicht mehr fahren oder zumindest nicht mit erhöhter Drehzahl .

Wenn du Pech hast können so ruck zuck die STG gehimmelt werden .

Entweder Regler tauschen bei entsprechend verbauter LM oder komplette LM tauschen .

So zumindest würde ich handeln , um den Fehler vielleicht auszumerzen .

Hi Feet,woran sehe ich welche Lichtmaschine ich habe und kommt man da gut ran?
Haste ne Ahnung was sowas kosten kann?Regler oder komplette Lima? Wie schon geschrieben Rechte Hand ist die nächsten Monate in Gips.
Gruß
Micha

Hallöle,

LiMa gibts ab ca. 80 Euro, je nach Hersteller und Leistung. Regler (sofern tauschbar), ab ca. 20 Euro. Oder guckst zum Schrotti, ob der ne passende hat.

Gruß Lars

Ähnliche Themen

Hi

Micha ,

Soviele Frage in so einem kurzen Satz ...Alle achtung , da kann ich mir ein Beispiel nehmen ,
da wäre bei mir ein Roman draus geworden . 😁

Es gibt Delco Remy und Bosch LM`s .

Die Delco hat ihren Regler glaub innerhalb des Gehäuses , deshalb nicht oder besser gesagt schwierig zu wechseln .
Bei der Bosch sitzt er günstiger ausen .

Zu wechseln geht die komplette LM eigentlich noch relativ einfach , trotzdem mit einer Hand wird das nichts ...noch nichts .

Riemen runter .
Schrauben der 2 Kabel hinten dran lösen und Kabel entfernen .

Stooooopp , vorher natürlich Batterie abklemmen .

Dann beide Schrauben der LM entfernen und die Soße nach oben entnehmen .
Eng wie immer , aber machbar .

Gibts eigentlich noch den FOH in der Nähe des Entenfangs ?

Hallo!
z.B. BOSCH Artikelnummer 0 986 039 250  -----120 A

oder Vergleichsnummern dazu!

mfg

Lima-v6-2
Lima-v6

Hi Feet,
Entenfang ?
Ja es gibt einen bei mir in der nähe ca3-4 km entfernt,was meinst denn kann mich der tausch kosten?
Gruß

Hi ,

Irre ich mich oder kommst du nicht aus KA ?

Kosten in der Werkstatt kann ich dir leider nicht sagen .
Aber wie immer gilt hier ca . 30 % mehr beim FOH , wie in einer freien .

Ne Feet,ich bin noch immer der Hamburger der mit Franzosen Kennzeichen an der Schweizer Grenze im Elsass lebt🙂
Meinste ich komme mit 300,- ocken beim FOH hin?Ansonsten ist das Nächste das Mit dem A.. da will ich aber nicht unbedingt hin😁
Kann ich das einigermaßen sehen welche lima ich drin habe? der Regler ist ja doch einiges günstiger.
Greets

Hi

Uuups , dann hab ich dich glatt verwechselt mein Freund . 🙂
Soll vorkommen , ändert aber nichts an meiner hilfsbereitschaft für dich . 🙂

Ich weiß jetzt nicht den Stundensatz bei deinem FOH , aber für das wechseln , gehe ich von ca. einer dreiviertel Stunde beim FOH aus .
Hinzukommt der mir unbekannte Preis der LM .

Also wenn du jetzt eine Bosch Lichtmaschine ergoogelst und den Stundensatz vom FOH kennst , kannst es dir ungefähr ausrechnen .

Och , mit dem A war ich übrigends bei uns zumindest sehr zufrieden , wenn auch die meisten hier drüber lästern .
Man muß natürlich auch sagen daß speziell diese Werke bei mir eine Ausnahme darstellt , mit 3-4 sehr guten Mechaniker die teilweise vorher bei Opel an V 6 gearbeitet haben , quasi Arbeit dieselbe , nur anderer Name auf dem Jacket .

Bosch-Lima gab es bis mitte 1996 beim Opel!
regler sollte so aussehen-Bild

mfg

Lima-regler-boschlichtmaschine

Sali,
ist es eventuell auch möglich das die Batterie defekt ist?
Bei mir hatte ich nach der Wintersaison plötzlich Schwankungen im Bordnetz! Die so leichte diverse auswirkungen hatten.
Nach dem tausch der 6 Jahre jungen Batterie war alles wieder OK.
Gruss
MIC

@rosi,
Danke schön dann muß ich wohl die ganze Lima tauschen lassen.

@feet,
Tja dann fahre ich morgen mal ein wenig Corsa und vergleiche mal die Preise und hoffe auf einen schnellen Termin.
Ich gebe dann nochmals info was draus geworden ist.

Hoffentlich ist nicht noch mehr defekt😁

@ MIC,
ne Batterie ist in Ordnung schon gecheckt Merci

Denn die nächsten Sachen liegen schon an aber das alles nur verschleiß
Bis denn und Gruß an alle
Micha

Hi

Mic ,

Die Batterie ist meistens für Unterspannungen als Defekt zuständig .

Micha , ich wünsche es dir , daß noch nichts gegrillt wurde , und das Thema danach erledigt ist .

Und pass auf die andere Hand auf , sonst steht auch noch der Corsa die Füße in den Asphalt . 😁🙂

Moin ,
also morgen geht er in die Werkstatt,ist schon Blöd,nun muß ich nen haufen kohle dafür abdrücken(334,54,-) nur weil ich nen Gips habe.
Naja hauptsache die Omi läuft dann wieder,dies werde ich morgen Abend wissen.
Die nächsten Sachen stehen dann auch vor der Tür,es müßen dann Bremsen vorne,Stoßdämpfer vorne und hinten, tieferlegen (30mm Eibach)und Spureinstellen,Automatiköl wechseln( 2te mal ) unddann zum Schluß noch 2 neue Reifen.
Dann ist alles gemacht und mein S schwein ein wenig Leichter.😁🙂
Greets
Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen