Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Die meisten Autofahrer sind doch auf immer den Selben Autobahnen unterwegs zu immer der selben Zeit und das vorwiegend im Berufsverkehr! Ich komme mit meinem Lkw in ganz D rum und das 13.000 km/Monat! Bis auf einige Spinner wird sehr vorbildlich Gefahren! Also immer mal auch über den Tellerrand raus schauen!

Mobi, deine Erfahrungen kann ich aus meinen AB-Erfahrungen, allerdings aus PKW-Sicht, vom Entchen mit 18 PS bis hin zum Saab-Hirsch-Performance mit 305 PS, aber auch anhand der Daten des statistischen Bundesamtes und der BAST bestätigen!

Würden wir hier wirklich so katastrophal, wie von manchen Propheten der Limitseite und der RaserTV-Ausschlachtfraktionen behauptet, fahren, müssten wir um ein vielfaches an Verkehrstoten vermelden!

Die, wie schon X-mal von mir hier zitierte Haltung zeitgemäßer Verkehrsforscher, wonach der Straßenverkehr ein "forgiving System" darstellt, das erstaunlich fehlerresistent ist, stellt eine wesentliche Erklärung dar, weshalb letztlich doch weniger passiert, als immer wieder prophezeit wird.

Klar sollten wir uns nicht auf dem aktuell erfreulich niederigen Stand ausruhen und weiter daran arbeiten, den Straßenverkehr noch sicherer zu machen. Nur sollten wir vermeiden uns erst in Sackgassen zu verrennen, sondern gleich in Richtung erfolgversprechenderer Lösungen zu gehen, äh zu fahren.

Da wäre z.B. eine Erhöhung der Glaubwürdigkeit der Verkehrsregelungen und der Sinnhaftigkeit situativer Limits. Ich behaupte nämlich, daß viele Autofahrer, die die Erfahrung machen, daß ein Limit nur als Zahlstelle gedacht ist und nichts mit Sicherheit zu tun hat, dazu neigen, Limits auszutricksen oder zu ignorieren. Über Verallgemeinerungsprozesse werden durch unsaubere Limits der Unwillen Regeln zu befolgen verstärkt und der Wille, sie zu befolgen abgeschwächt!

Da wäre z.B. eine Kampagne die letztlich das Gegeneinander fördert, wie diese bescheuerte Antiraserkampagne, einzustellen und durch Kampagnen die das faire Miteinander fördern, zu ersetzen.

Da wären kurz gesagt Maßnahmen, die unserer menschlichen Natur entsprechen und Wahrnehmungs- und Lernprozesse fördern, anstelle eines gesellschaftlich geförderten mentalen Downgradings und die Meßlatte am Unfähigsten anzulegen und dem auch noch, damit er sich nicht diskriminiert fühlt, den FS zum 18.ten zu schenken!

Genau Wolf Tempolimit 130 oder 120 heisst nichts anderes als die Meßlatte beim Unfähigsten anzusetzen.

Das kann es nicht sein.
Der muss auch ein bisschen!!! gefordert werden.
Sonst schlafen wir alle bald auf der AB ein.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Genau Wolf Tempolimit 130 oder 120 heisst nichts anderes als die Meßlatte beim Unfähigsten anzusetzen.

Das kann es nicht sein.
Der muss auch ein bisschen!!! gefordert werden.
Sonst schlafen wir alle bald auf der AB ein.

Jetzt habe ich, dank deines Hinweises, die ultimative Begründung pro allgemeines Tempolimit gefunden!

Ein aTL, löst endgültig das Problem der Schlafstörungen ohne hohe Kosten bei den kranken Kassen zu verursachen! 😁

Was da bloß die Pharma und die Absackerkneipen dazu sagen?

Erstens mal werden in den Limitierten Ländern die Limits nicht so sklavisch eingehalten wie hier viele denken und zweitens endet dann das Schnellfahren meist in einem Elefantenrennen zwischen PKWs
Davon haben aber alle anderen wieder nichts davon.

Wenn allerdings dann wirklich alle mal nur 120 bis 130 fahren wird das sehr ermüdend.

Konnte ich mal selbst in Österreich an einem Samstag Nachmittag erleben.
Dachte mir nichts los heute hältst du dich mal an deren Limit.
Wirklich lange keiner vor mir oder hinter mir.
Ich kann euch sagen das unterfordert gewaltig.

Aufgewacht bin ich dann als ein Motorradfahrer mit ziemlich Speed vorbeizog.
Da war ich dann wieder putzmunter.
Das Problem dabei war nur den hatte ich vorher gar nicht mehr registriert.
So eingelullt von der gemütlichen Fahrt wie ich war.
Da hatte ich mir nämlich gerade die Landschaft angeguckt.

Seitdem weiss ich wieder ja es ist gut das man weiss es könnte jederzeit jemand von hinten sehr schnell andonnern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SamEye



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


(...)

Das heisst glasklar, daß der Fahrer vor Ort entscheiden muss, wie er die Situation einschätzt, wahrnimmt und ob er noch in einem von ihm im Sinne des §§ 3, liegenden und geregelten Bereich fährt! Hirnlos fahren ist weder im oberen, noch siehe Absatz 2, unteren Bereich erlaubt!

da bin ich 100% bei Dir, leider scheinen diese Fähigkeiten bei vielen VT verloren gegangen zu sein... 😉

Schau auf die Unfähigkeiten und du wirst sie finden! Schau auf die Fähigkeiten und du wirst noch mehr fähige Fahrer finden, als du je geglaubt hast!

Ist etwa so wie mit denen aus HD, aus Sicht der Mannemer oder den aus FFB aus Sicht der Münchner usw. Nennt man auch selektive Wahrnehmung!

Statistisch betrachtet sind gehen die meisten Europäischen Autofahrer wohl davon aus, daß die Deutschen am besten fahren.

Sicherheitsempfinden-euro-82-prozent-in-d-sicher
Beste-autofahrer-aus-axa-studienreport

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von SamEye


da bin ich 100% bei Dir, leider scheinen diese Fähigkeiten bei vielen VT verloren gegangen zu sein... 😉

Schau auf die Unfähigkeiten und du wirst sie finden! Schau auf die Fähigkeiten und du wirst noch mehr fähige Fahrer finden, als du je geglaubt hast!

Ist etwa so wie mit denen aus HD, aus Sicht der Mannemer oder den aus FFB aus Sicht der Münchner usw. Nennt man auch selektive Wahrnehmung!

Statistisch betrachtet sind gehen die meisten Europäischen Autofahrer wohl davon aus, daß die Deutschen am besten fahren.

Frankreich, Italien, Portugal und Spanien ist interessant.

Dort fühlen sie über 30% unsicher sprich sie haben Angst im Straßenverkehr.

Interessant wäre mal Russland.

Da muss es ja katastrophal ablaufen.

Lieber krebsandi,

was denkst du, welchen Bestand wohl deine Rechtfertigung vor Gericht hätte, du seist nur deswegen am Steuer eingeschlafen, weil du maximal 130 km/h fahren durfest? Für nen vernünftigen Richter wird das eher noch strafverschärfend wirken, weil du vorsätzlich ganz bewusst übermüdet warst und trotzdem weitergefahren bist 😉

Denk mal drüber nach... (nein, nur nachdenken, nicht antworten)

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Schau auf die Unfähigkeiten und du wirst sie finden! Schau auf die Fähigkeiten und du wirst noch mehr fähige Fahrer finden, als du je geglaubt hast!

Ist etwa so wie mit denen aus HD, aus Sicht der Mannemer oder den aus FFB aus Sicht der Münchner usw. Nennt man auch selektive Wahrnehmung!

Statistisch betrachtet sind gehen die meisten Europäischen Autofahrer wohl davon aus, daß die Deutschen am besten fahren.

Frankreich, Italien, Portugal und Spanien ist interessant.
Dort fühlen sie über 30% unsicher sprich sie haben Angst im Straßenverkehr.
Interessant wäre mal Russland.
Da muss es ja katastrophal ablaufen.

Die haben durchsichtige Schaltknüppel, damit sie sehen, wenn der Wodka alle ist! 😁

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Lieber krebsandi,

was denkst du, welchen Bestand wohl deine Rechtfertigung vor Gericht hätte, du seist nur deswegen am Steuer eingeschlafen, weil du maximal 130 km/h fahren durfest? Für nen vernünftigen Richter wird das eher noch strafverschärfend wirken, weil du vorsätzlich ganz bewusst übermüdet warst und trotzdem weitergefahren bist 😉

Denk mal drüber nach... (nein, nur nachdenken, nicht antworten)

und ich antworte trotzdem.

Du wirst einfach nicht gefordert.

Das ist das Problem.

Ist ja nicht viel los.
Es fährt aber auch kaum einer langsamer, nur es kommt auch kaum einer schneller.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Du wirst einfach nicht gefordert.

Und?

Ein Interessanter Anhang Wolf! Komisch in Deutschland wird nur "gerast" und "gedrängelt" (Angeblich, lt. Limitierer) und trotzdem sind wir auf platz 3

Ja und das die Deutschen am besten Autofahren wusste ich ja schon 😁

Ich weis nur das man vom Flughafen München bis ins Oberallgäu (185km, ca. 150km Freie Fahrt) nur 1:03 brauchen kann. Und das mit einem Mini, der gerademal 210 Tacho läuft

Das man wenig gefordert wird stimmt, es bedeutet zwar nicht das man gleich einschläft aber man fährt unaufmerksamer, und das Reicht schon um einen Unfall zu verursachen.

fahr mal in Portugal die A2 von der Algarve nach Lissabon, die ist wie mit dem Lineal gezogen und nur ca. alle 10-15km kommt ne leichte Kurve. aTL120. Wenn ich sehe wie oft dort Bremsspuren sind die in den Graben führen muss man sich schon am Kopf kratzen.
Und erkläre mir mal bitte wie ein Kleintransporter auf schnurgerader strecke einfach von der Straße abkommen kann?

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Du wirst einfach nicht gefordert.
Und?

Also wenn ich am Samstag Nachmittag von München nach Rosenheim unterwegs bin ist die Fahrt abwechslungsreicher.

Da ist die AB zwar auch ziemlich leer.

Aber wenn ich da mit 120 oder 130 rechts rumeiere macht es schon öfters wusch und links zischt einer vorbei.

So etwas fordert und fördert eben eine gewisse Aufmerksamkeit.

Wie du siehst xmister ich fahre nicht immer 200.

Dann sei aufmerksam und wenn du es nicht mehr schaffst, mach eine Pause. Schnell zu fahren um wach zu bleiben, ist die wohl mit Abstand schlechteste Option...

Ähnliche Themen