Seitenmarkierungsleuchte?
Hallo,
Würde mir gerne die SML gerne einbauen.
Sind die Ausschnitte an der Stoßstange vorne gekennzeichnet?
http://www.mbusa.com/mercedes/vehicles/class/class-E
Vielen Dank, Mfg Juppi99
Beste Antwort im Thema
Bleibt noch die Frage warum ? Brauchst du das, weil das Auto in die USA gehen soll oder was ist Sinn und Zweck ? Oder einfach schön in deinen Augen ?😕 (ist nicht böse gemeint, ich wundere mich nur warum man die montieren sollte)
Gruss Manni
24 Antworten
Da wirst Du bestimmt mit dem deutschen TÜV Probleme bekommen. Alle Beleuchtungseinrichtungen müssen ja mit den deutschen Bestimmungen konform sein und das Prüfzeichen aufweisen.
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Juppi99
Hallo,Würde mir gerne die SML gerne einbauen.
Sind die Ausschnitte an der Stoßstange vorne gekennzeichnet?
http://www.mbusa.com/mercedes/vehicles/class/class-EVielen Dank, Mfg Juppi99
Zitat:
Original geschrieben von Juergen 005
Da wirst Du bestimmt mit dem deutschen TÜV Probleme bekommen. Alle Beleuchtungseinrichtungen müssen ja mit den deutschen Bestimmungen konform sein und das Prüfzeichen aufweisen.Gruß Jürgen
Jaein, kommt auf den TÜV an.
Wenn es sich um Originalteile handelt wird sowas selten bemängelt, eher wenn es montiert ist und nicht funktioniert. Ich war mit SMLs schon beim TÜV und diese wurden nicht bemängelt.
Mfg shmerlin
Ja, die Stellen sind von innen gekennzeichnet, es müssen dann nur die Löcher geschnitten werden, die Leuchten werden incl. Halter geliefert.
Der orig. Anschluss am SAM vorn ist auch möglich, dann isr es aber schwierig diesen freischalten zu lassen.
Geht aber mit einer offen Star Diagnose.
Bleibt noch die Frage warum ? Brauchst du das, weil das Auto in die USA gehen soll oder was ist Sinn und Zweck ? Oder einfach schön in deinen Augen ?😕 (ist nicht böse gemeint, ich wundere mich nur warum man die montieren sollte)
Gruss Manni
Zitat:
Original geschrieben von Juergen 005
Da wirst Du bestimmt mit dem deutschen TÜV Probleme bekommen.
Kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass man da Probleme bekommt. Dann dürfte theoretisch kein einziger Volvo auf deutschen Strassen unterwegs sein.
mfg
Vielen Dank für die Antworten
Fahrzeug geht nicht über den Ozean.Persönlich gefällt es mir.
Beim 211 Vormopf hatte ich die auch, original verbaut,natürlich mich vorher beim TÜV informiert.
Hatte mit dem 211 keine probleme 2mal durch den Tüv zukommen.Jedesmal war es ein anderer Prüfer.
Daher denke ich das es beim 212 keine Prob. geben wird,werde mich selbstverständlich beim TÜv informieren.
Mfg Juppi99
Die Originalseitenleuchten werden vom Tüv ohne beanstandung durchgewunken. Kann sein das die Teile sogar eine E-zulassung haben.
Optisch hebt es sich jedenfalls ab.
Habe es heute noch geschaft mich beim Tüv zu informieren,solange die SML nicht nach vorne leuchten u. original ist gibt es kein Einwand.Da der 🙂 meines Vertrauens 5min. entfernt ist,ich da hin die Leuchten bestellt und zu meinem Glück war ein Satz auf Lager.Wieder zum Tüv hat sich Diese genauer angesehen u. das OK. gegeben.In naher Zukunft werde ich es in Angriff nehmen.
Nochmals Vielen Dank
Juppi99
Für die es interessiert
Habe bei https://www.mbgtc.de/ einen US-Stoßfänger komplett mit Sensoren für
650,-Euro erworben.die SML habe ich bei dem 🙂 im Zuge einer Garantiearbeit freischalten lassen.
Die Leitungen original am SAM vo. angeschlossen habe ich mit Hilfe eines Users(Elektronikspezialist) verlegt.
Es ist muss nicht jedem gefallen.
Mir gefällt`s.
Gruß
Entsprechen die Seitenmarkierungsleuchten vielleicht sogar den Anforderungen der ECE-Regelung 91 und sind entsprechend gekennzeichnet?
Mit Leuchten in US-Ausführung bin ich vor Jahren schon einmal hochkant beim TÜV 'rausgeflogen...
Sieht sehr sauber und geil aus, würde ich auch gerne habe, allerdings ist mir das zu riskant bzgl. Tüv und zu hohe Umbaukosten :-(
Zitat:
Original geschrieben von Juppi99
Für die es interessiertHabe bei https://www.mbgtc.de/ einen US-Stoßfänger komplett mit Sensoren für
650,-Euro erworben.die SML habe ich bei dem 🙂 im Zuge einer Garantiearbeit freischalten lassen.
Die Leitungen original am SAM vo. angeschlossen habe ich mit Hilfe eines Users(Elektronikspezialist) verlegt.Es ist muss nicht jedem gefallen.
Mir gefällt`s.Gruß
SEHR GEILE OPTIK!!!
Hallo zusammen,
ich hole dieses Thema nochmals aus der Versenkung. Ich möchte die Seitenmarkierungsleuchten bei meinem S212 ebenfalls nachrüsten. Ich bin mir aber bei dem Anschluss noch nicht sicher. Muss ich zwingend ans SAM ran oder gibt es noch eine andere Möglichkeit? Bei meinen vorherigen Fahrzeugen bin ich meistens direkt an das Standlicht ran, habe aber hier Bedenken wegen einer eventuellen Fehlermeldung?
Um Gottes Willen! Ein schönes deutsches Auto zum Amimüllhaufen degradiert. Das nenn ich mal Fortschritt. Is mir völlig unbegreiflich warum jeder ja zusieht sämtliche Spuren von Amireimporten zu entfernen, die auf dessen Herkunft hinweisen. Man könnte natürlich noch Luftdruckhupen auf's Dach schrauben,bringt locker 10 km/h, und sieht mindestens genauso megacool aus!
Kopfschütteln...