Tieferlegungsfedern

VW Scirocco 3 (13)

Hallo ihr lieben...

bin mir nicht ganz sicher wie ich vorgehen soll.. deswegen frag ich euch...

ich hab einen 2.0 tsi 147kw (200 ps) ,ddc fahrwerk, geschrieben steht bei H & R das es 2 verschiedene federarten gibt die Achslast Vorne/Hinten bis 1020 ( http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../index_21502_5302.html )

und

Achslast
ab 1021kg Vorne/-Hinten ( http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../index_34617_5302.html )

so und nun welche passen ??? weil bis 1020 kg und die andere ab 1021 kg ????????? bin überfragt .. vllt könnt ihr helfen, danke

Liebe Grüße Phil

22 Antworten

[quote

Das ist tatsächlich so - ich finde ihn mit den Eibachfesdern sowie den aktuellen H&R-Federn noch zu hoch - die "alten" H&R's waren da noch gut, an der VA gingen die richtig runter, wesentlich mehr als die gesagten 35mm 😉 Aber es wird auch genug Leute geben, die meinen mitm tiefen H&R als "Hochhaus" empfingen, kenne da auch welche, aber so ist es mit den Geschmäckern!
quote]

Ab einer gewissen Tieferlegung brauchst du verkürzte Federn, damals wurde empfohlen ab 40 mm auch verkürzte Dämpfer einzubauen. Ansonsten halt ein komplettes Fahrwerk.

LG Tanja

also ich hab mir jetzt H&R mit 30 - 35 mm geholt ! ich stelle bilder rein sobald sie montiert sind !

gruß phil

Ja mach mal.

Hier sind meine Bilder vom "R" mit 35er H&R Federn (vorher & nachher).
Da der "R" ja serienmäßig schon 10-15mm tiefergelegt ist, kommt er logischerweise mit den 35er Federn nur noch ca. 20mm runter.
Genau so habe ich mir das vorgestellt.
Übrigens ist mein Kofferraum beladen. Deshalb sieht er hinten etwas tiefer aus als vorne.

2011-09-02-08-08-16b
2011-09-03-15-16-59b
Ähnliche Themen

Ist deutlich tiefer, sieht man sofort ...
Habe selbst auch nur 35er H&R Verbaut.
Mehr braucht man eigentlich nich' 🙂

Greets

sieht hüpsch aus, nur was mich nervt der rocco is soooo mega hochbeinig -.- ,,, echt krass !!!

Ich war gestern bei Händler u hab nach gefragt wegen tieferlegen mit DCC ... der Herr hat mir davon abgeraten , weil es passieren kann das des Fahrverhalten schlechter wird... die Verstellung ist schon möglich aber im gesamten einfach härter... es ist geschmackssache... er hatte schon ein fall das jemand es wieder zurück bauen hat lassen weil im es nicht getaugt hat. Weil Serienfahrwerk abgestimmt ist u jeder Veränderung ist negative gehen kann

So jetzt seit ihr gefragt... Wer von euch wohnt im Raum Landsberg / Augsburg mit einem Federn tiefergelegten u DCC Scirocco um mir das persönlich mal anzuschauen, weil ich möchte nicht das Risiko eingehen das es mir auch nicht taugt hinterher... Wäre echt nett wenn sich einer meldet und mir da weiterhelfen kann in meiner Entscheidung... Gruss der Unentschlossene ;-)

Zitat:

 


So jetzt seit ihr gefragt... Wer von euch wohnt im Raum Landsberg / Augsburg mit einem Federn tiefergelegten u DCC Scirocco um mir das persönlich mal anzuschauen, weil ich möchte nicht das Risiko eingehen das es mir auch nicht taugt hinterher... Wäre echt nett wenn sich einer meldet und mir da weiterhelfen kann in meiner Entscheidung... Gruss der Unentschlossene ;-)
Niemand der mir weiterhelfen kann dabei ???
Deine Antwort
Ähnliche Themen