Dauer Softwareupdate

Opel Insignia A (G09)

Moin,
ich war gerade beim FOH. (Rückrufaktion: Airbag). Als wir so am schnacken waren, hatte ich mal gefragt, ob sie nicht gleich ein Softwareupdate mit auf spielen könnten.
Zitat: Tja, so einfach geht das nicht, gerade bei Insignia. Erst müssen wir im Internet schauen, direkt bei Opel, welche Updates es gibt. Dann diese herunter laden, und dann Ihr Fahrzeug updaten. Also, so ca. 2 Stunden müssen Sie rechnen. Auf meine Frage, warum so lange ? Zitat: Die Verbindung zu ihrem Fahrzeug kann unterbrochen werden, und es ist ist ja nicht nur die Software, sonder auch die Steuereinheit muss upgdatet werden, usw. Bei der Menge an Updates für den Insignia kann es sehr lange dauern.

Wie lange hat es bei euch gedauert ? Gibt es eine Seite, wo ich nachlesen kann, welcher Softwarestand aktuell ist ?

Zu eurer Info: ich habe einen neuen Insignia (2 Wochen alt). Mit gehobener Ausstattung (800er Navi,.......)

Danke

Gruß aus dem Norden
Tom

Beste Antwort im Thema

1. es gibt nicht EINE software für das gesamte auto sondern für jedes programmierbare steuergerät eine eigene. und von steuergeräten gibts in der kiste ne menge.
2. teilweise müssen beim update eines SG andere SGs auch geupdatet werden.
3. nach dem update müssen setups durchgeführt werden, das kann von minuten bis zu halben stunden dauern.
4. jeder FOH der das MDI hat müsste auch im besitz eines dazugehörigen laptops sein, die gabs damals zum start nur im paket.
5. der eigentliche download vom gm-server, der übrigens auf hawaii steht und die ganze gm-welt versorgt, dauert nur sekunden aber der start der sps-aplikation und vor allem der download in das fahrzeug dauert erheblich länger. der opel tester ist sogar gedrosselt weil das fahrzeug die daten nicht so schnell verarbeiten kann.
6. leider sind wohl einige fohs manchmal etwas überfordert mit diesen neuheiten. gutes personal ist auch schwer zu bekommen.
7. wenn es keine gewährleistungsfähigen beanstandungen gibt müsste der foh die arbeit normalerweise euch in rechnung stellen. mal-eben-schnell ist halt nicht.

16 weitere Antworten
16 Antworten

es gibt nicht eine software für das ganze auto, es gibt für jedes programmierbare steuergerät eine eigene, die muss einzeln programmiert und konfiguriert werden. das kann schon mal 2 stunden PRO steuergerät dauern. siehe bild im anhang.
😁

Pastedimageoe

sw- updates scheinen mir das Geschäftsmodell der Zukunft zu sein.
2h ist ja wahnsinn😰

Zumal ja jegliche Dokumentation fehlt, was genau an welcher sw geändert wurde.
Im Klartext: Obwohl viele updates nur geringfügige und für den Kunden nicht wahrnehmbare Änderungen beinhalten, wird sehr oft von niedrigem Verbrauch und besseren Fahrleistungen berichtet. Dabei spielt es keine Rolle, ob BCM oder MSG ge-updated wurde😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen