Neuen CLS bekommen und hellauf begeistert!
Hallo liebe CLS-Gemeinde!
Eigentlich treibe ich mich mehr im US-Import-Bereich rum, habe aber am Freitag meinen CLS 350 cdi bei meinem Händler abhole können und möchte Euch gerne an meiner Freude darüber teilhaben lassen. Vorweg muss ich sagen, dass ich den alten CLS als 350 Benziner ca. 2 Jahre gefahren habe (2006 - 2007) und damit schon sehr zufrieden war. Danach folgten einige Amis, meinem Nebenjob als Car-Finder entsprechend. Als ich jedoch die ersten Bilder des C218 im Internet sah und die Bestellfreigabe erfolgte, habe ich dann zugeschlagen und sofort nach meinen Wünschen bestellt. Lieferung, wie gesagt am letzten Freitag, das allerdings auch nur, weil ich auf schwarzes Leder umgestiegen bin (AMG-Paket). Mit beigem Leder, wie ich es zunächst bestellt hatte, hätte ich bis Mitte April warten müssen. Im Endeffekt hab ich aber alles richtig gemacht! Sieht einfach spitze aus mit schwarzem Interieur, Klavierlack schwarz und den hellen Ziernähten!
So, was aber viel wichtiger ist: Der Wagen fährt sich unglaublich gut! Okay, einige werden sagen, dass ich eben zuvor zu lange Amerikaner mit Softie-Fahrwerken gefahren bin, aber dazu kann ich sagen, dass meine Frau einen 911 (997) fährt und ich den auch ab und zu bewegen darf (ist jawohl klar, oder?). Und über das Fahrwerk brauchen wir ja sicher nicht zu diskutieren, oder?
Um es vorweg zu nehmen: Der neue CLS liegt richtig gut!! Ich habe die Airmatic bestellt und fahre eigentlich immer im Sport-Modus, was aber noch genügend Restkomfort bietet, um nicht durch die Gegend zu hoppeln. Es sind die Standard AMG-18 Zoll Räder mit Pirelli Winterbereifung montiert und ich muss sagen: Der Wagen ist extrem ruhig! Aufgrund der schlechten Witterung hier konnte ich noch nicht wirklich angasen, aber das, was ich bisher ausprobiert habe, lässt mich wirklich begeistert sein.
So, nun an die "der CLS ist kein Diesel-Fahrzeug"-Fraktion! Ihr irrt Euch! Und zwar gewaltig! Dieser Motor ist nur in den ersten 30 Sekunden als Diesel zu erkennen, sowohl von innen, als auch von aussen. Danach werdet Ihr nichts mehr bemerken! Richtig gut gekapselt und laufruhig gibt der Motor keinen Anlass zur Kritik. Einzig die Fahrleistungen, vor allem das Drehmoment, sollten für einen positiven Unterschied zum Benziner führen.
Also ich bin total begeistert vom C218, zumal wir im Laden einen Vergleich zum alten C219 ziehen konnten und wenn man sie nebeneinander sieht, ist der "Alte" halt wirklich "alt".
Ich persönlich finde es schade, dass der neue CLS die CLS-Fraktion dermaßen spaltet und manche das neue Design regelrecht verteufeln und in Hass-Tiraden gegen jeden ausbrechen, der den neuen dem alten CLS bevorzugt! Ich für meinen Teil kann aber sagen, dass es die perfekte Weiterentwicklung eines Traumautos ist! CLS 2.0 sozusagen. Bilder stelle ich nachher noch rein, wenn ich weiß, wie das geht ;-) !
Grüße vom
FloridaFrankie
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe CLS-Gemeinde!
Eigentlich treibe ich mich mehr im US-Import-Bereich rum, habe aber am Freitag meinen CLS 350 cdi bei meinem Händler abhole können und möchte Euch gerne an meiner Freude darüber teilhaben lassen. Vorweg muss ich sagen, dass ich den alten CLS als 350 Benziner ca. 2 Jahre gefahren habe (2006 - 2007) und damit schon sehr zufrieden war. Danach folgten einige Amis, meinem Nebenjob als Car-Finder entsprechend. Als ich jedoch die ersten Bilder des C218 im Internet sah und die Bestellfreigabe erfolgte, habe ich dann zugeschlagen und sofort nach meinen Wünschen bestellt. Lieferung, wie gesagt am letzten Freitag, das allerdings auch nur, weil ich auf schwarzes Leder umgestiegen bin (AMG-Paket). Mit beigem Leder, wie ich es zunächst bestellt hatte, hätte ich bis Mitte April warten müssen. Im Endeffekt hab ich aber alles richtig gemacht! Sieht einfach spitze aus mit schwarzem Interieur, Klavierlack schwarz und den hellen Ziernähten!
So, was aber viel wichtiger ist: Der Wagen fährt sich unglaublich gut! Okay, einige werden sagen, dass ich eben zuvor zu lange Amerikaner mit Softie-Fahrwerken gefahren bin, aber dazu kann ich sagen, dass meine Frau einen 911 (997) fährt und ich den auch ab und zu bewegen darf (ist jawohl klar, oder?). Und über das Fahrwerk brauchen wir ja sicher nicht zu diskutieren, oder?
Um es vorweg zu nehmen: Der neue CLS liegt richtig gut!! Ich habe die Airmatic bestellt und fahre eigentlich immer im Sport-Modus, was aber noch genügend Restkomfort bietet, um nicht durch die Gegend zu hoppeln. Es sind die Standard AMG-18 Zoll Räder mit Pirelli Winterbereifung montiert und ich muss sagen: Der Wagen ist extrem ruhig! Aufgrund der schlechten Witterung hier konnte ich noch nicht wirklich angasen, aber das, was ich bisher ausprobiert habe, lässt mich wirklich begeistert sein.
So, nun an die "der CLS ist kein Diesel-Fahrzeug"-Fraktion! Ihr irrt Euch! Und zwar gewaltig! Dieser Motor ist nur in den ersten 30 Sekunden als Diesel zu erkennen, sowohl von innen, als auch von aussen. Danach werdet Ihr nichts mehr bemerken! Richtig gut gekapselt und laufruhig gibt der Motor keinen Anlass zur Kritik. Einzig die Fahrleistungen, vor allem das Drehmoment, sollten für einen positiven Unterschied zum Benziner führen.
Also ich bin total begeistert vom C218, zumal wir im Laden einen Vergleich zum alten C219 ziehen konnten und wenn man sie nebeneinander sieht, ist der "Alte" halt wirklich "alt".
Ich persönlich finde es schade, dass der neue CLS die CLS-Fraktion dermaßen spaltet und manche das neue Design regelrecht verteufeln und in Hass-Tiraden gegen jeden ausbrechen, der den neuen dem alten CLS bevorzugt! Ich für meinen Teil kann aber sagen, dass es die perfekte Weiterentwicklung eines Traumautos ist! CLS 2.0 sozusagen. Bilder stelle ich nachher noch rein, wenn ich weiß, wie das geht ;-) !
Grüße vom
FloridaFrankie
70 Antworten
so - kosi3 - laß uns teilhaben .... wie war die besichtigung (ev. probefahrt) gestern ?
gruß,
christian
Es war schon später, somit war kein Verkäufer zw. Probefahrt mehr da. Zum besichtigen gab es einen schwarzen 350 CDI und einen weißen 350 CDi AMG. AMG Optik kommt für mich absolut nicht in Frage wegen der bulligen Optik. In schwarz ohne AMG gefiel das Fahrzeug meiner Frau bestens, besonders das Heck. Das ganze Auto wirkt innen wie außen bulliger und größer als der 219er, was bald S Klasse Format annimmt und mir sehr zusagt, somal die Sportlichkeit noch vorhanden bleibt. Innen sehr hochwertige Materialien, ein farbenfrohes angenehmes KI und Comand, jedoch finde ich das Display, gemessen an andere Hersteller, eher zu klein geraten. Es gibt im Interieur keine fließenden Übergänge mehr, eckig und rund treffen aufeinander, anscheinend aber so gewollt. Trotzdem einsteigen und wohlfühlen so war mein Eindruck. Ambientebeleuchtung, hochwertige Schalter und Lüftungsdüsen sowie angenehme Instrumentenbeleuchtung runden alles nochmals ab.
Nur die bequemen Rücksitze vom 219er habe ich vermißt, ein direkter Vergleich stand direkt daneben.
Irgendwie sitzt man im 218er im Fond etwas gedrungen.
Fazit: Ein sehr gelungenes Fahrzeug mit vielen interessanten Futures, welches den C219 nicht mehr ganz so uptodate erscheinen lässt, was mir die Heimfahrt bestätigte.
Übrigens versuchte ich meine bessere Hälfte mal in einen 212er zu setzen, keine Chance - total daneben das Auto, so ihre Antwort 😁
LG
kann vieles was du schreibst nachvollziehen, jedoch eine frage:
wenn dir sportlich gefällt, weshalb gefällt dir dann das amg-sportpaket nicht ?
ich finde - vorallem im direkten vergleich - sowohl die front, als auch das heck mit amg-schürze um einiges sportlicher.
gruß,
christian
Zitat:
Original geschrieben von christian_oele
kann vieles was du schreibst nachvollziehen, jedoch eine frage:wenn dir sportlich gefällt, weshalb gefällt dir dann das amg-sportpaket nicht ?
ich finde - vorallem im direkten vergleich - sowohl die front, als auch das heck mit amg-schürze um einiges sportlicher.gruß,
christian
Eigentlich mag ich die harmonische Linienführung des 219, an den zerklüffteten, ungebügelten 218er muß ich mich erst gewöhnen und deshalb auch die Farbe schwarz. Dort sieht man die ganzen Falze und Kurven weniger. Und die AMG Optik sieht noch bulliger und ich sag mal unaufgeräumter aus.
Passt ein wenig zu Starwars ala Darth Vader Helm:
Ähnliche Themen
Achso und bekloppt find ich die AMG Alupedalen mit Gumminoppen, kommt mir vor wie in einem Hinterhof getuntem VW Jetta vor 23 Jahren 😁
Ich habe mal einen online Versicherungscheck für den 350 CDI u. CGI gemacht, bei beiden kommt das gleiche raus und vor allem billiger als beim 219er. Beim ADAC, als Mitglied, nochmal 250,-€ im Jahr weniger.
Hm, wenig los hier im CLS-Forum, gerade im Bezug auf den neuen CLS.
Und auch sonst sehe ich kaum C218 auf der Straße. Mangels Austauschmöglichkeiten mit Gleichgesinnten hier mal mein Zwischenfazit nach nunmehr 6.500 Kilometern:
Motor: Erste Sahne, wenn nicht das häufige "Freibrennen" des Partikelfilters wäre. Jedes Mal stinkts nach Öl und Gummi, dass man denkt, die Reifen würden glühen. Der Motorlauf ist dann ebenfalls sehr rau und man hört deutliches Dieselnageln! Sehr merkwürdig, aber mein Händler meint, das wäre ganz normal. Okay, ich glaub ihm mal.
Karosserie: Was mich ein wenig erschüttert, ist die Tatsache, dass die Airmatic auf schlechten Straßen, worüber man eigentlich komfortabel hinweg gleiten möchte, selbst in der Komfortstellung extrem poltert! Und zwar nicht nur im Po spürbar, sondern auch sehr, sehr deutlich hörbar! Anfangs war ich noch am Überlegen, ob ich auf 19 Zoll Sommerräder umsteigen sollte, aber dieses, jetzt schon vorhandene, Gehoppel mit den 18 Zöllern lässt mich davon Abstand nehmen. Hinzu kommt, dass sich leider die ersten Dröhn- und Knarzgeräusche im Bereich B-Säule und Armaturenbrett eingestellt haben. Auf gut deutsch: Die Kiste fängt nach 3 Monaten das Klappern an! Da muss ich mal beim Händler vorstellig werden, denn das geht ja gar nicht.
Fahrleistungen und Verbrauch: Beides steht in hervorragendem Verhältnis. Ich fahre viel Autobahn (schnell bis sehr schnell), Natürlich auch Zubringer-Landstraßen und ein wenig Stadtverkehr. Mein Verbrauch lag beim letzten Check nach 6.200 Kilometern bei 7,9 Litern. Finde ich äusserst akzeptabel in Anbetracht der Tatsache, dass ich auf der Bahn nur sehr selten überholt werde ;-) . Nach digitaler Anzeige im Kombiinstrument liegt die Höchstgeschwindigkeit konstant bei 255 Km/h. Alles echt klasse und für mich ausreichend.
Feedback von Außenstehenden: Sofern mich Leute auf das Auto ansprechen (die meisten sind ja eher schüchtern und gucken sich den Wagen nur an, um dann schnell davon zu gehen), sind sie zu 100% von der Optik begeistert. Das hatte ich gar nicht so uneingeschränkt erwartet, freut mich aber umso mehr. Letztens fragte mich ein Vater auf der Tankstelle, ob sein kleiner Sohn (7 oder 8 Jahre alt, schätze ich) sich mal reinsetzen dürfe, weil sie mich schon öfter in der Stadt mit dem Wagen haben rumfahren sehen. Naja, war wohl nur ein Vorwand, denn es kam so, dass der Vater fast ne halbe Stunde bei mir im Auto saß und sich alles hat erklären lassen. Junior war längst ausgestiegen. War trotzdem nett.
Alles in allem habe ich es nicht bereut, den neuen CLS zu nehmen, einzig: Es bleibt die Angst, dass die Qualität vielleicht doch nicht das hält, was sie verspricht. Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Grüße vom
Floridafrankie
P.S.: Mit der TV-Freischaltung bin ich noch nicht weiter. Kann mir jemand helfen und mir nen Tip dazu geben? Wäre toll! Danke!
Hallo,
ich hatte Heute die möglichkeit ein Cls 350cdi zu fahren.
Ich wahr ehrlich gesagt positiv überrascht nämlich der Motor ist echt eine Wucht!!!
Ich hatte vorher ein CL 500 Bj 2002 mit der 5 Gang Automatik und der Fuhr auch nicht besser...
Der Cls Verbrauchte bei gemischter zügiger Fahrweise ca 9 Liter was für die Leistung ein Witz ist !!!
Der Innenraum wahr auch sehr Edel mit diversen Elektronischen Helfern....
Ich warte bis der Motor bei E Coupe kommt und dan Hole ich Ihn....
Ich kann nur jeden Interessanten raten den Cls 350cdi Probezufahren.
Zitat:
Original geschrieben von floridafrankie
Motor: Erste Sahne, wenn nicht das häufige "Freibrennen" des Partikelfilters wäre. Jedes Mal stinkts nach Öl und Gummi, dass man denkt, die Reifen würden glühen. Der Motorlauf ist dann ebenfalls sehr rau und man hört deutliches Dieselnageln! Sehr merkwürdig, aber mein Händler meint, das wäre ganz normal. Okay, ich glaub ihm mal.Karosserie: Was mich ein wenig erschüttert, ist die Tatsache, dass die Airmatic auf schlechten Straßen, worüber man eigentlich komfortabel hinweg gleiten möchte, selbst in der Komfortstellung extrem poltert! Und zwar nicht nur im Po spürbar, sondern auch sehr, sehr deutlich hörbar! Anfangs war ich noch am Überlegen, ob ich auf 19 Zoll Sommerräder umsteigen sollte, aber dieses, jetzt schon vorhandene, Gehoppel mit den 18 Zöllern lässt mich davon Abstand nehmen. Hinzu kommt, dass sich leider die ersten Dröhn- und Knarzgeräusche im Bereich B-Säule und Armaturenbrett eingestellt haben. Auf gut deutsch: Die Kiste fängt nach 3 Monaten das Klappern an! Da muss ich mal beim Händler vorstellig werden, denn das geht ja gar nicht.
Hallo,
ich habe zwar noch nicht Deine Fahrleistung erreicht, aber nach rund 2.000 Km kann ich beides so nicht bestätigen. Weder das Poltern mit der Airmatic (ich habe 19" Sommerräder mit Pirelli Reifen) noch den Gestank oder Geräusche bei Freibrennen. Vielleicht hat das Poltern auch mit den Reifen zu tun? Bei meinem vorherigen Fahrzeug hatte ich die gleichen Erfahrungen gemacht, Poltern bei Winterrädern und bei den Sommerrädern nichts dergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Herzkichen Glückwunsch als einer der Ersten mit diesem Fahrzeug und immer viel Freude und Fahrspaß.
Trotzdem würde ich mir nie ein Dieselaggregat in solch ein Fahrzeug bauen lassen, somal Diesel und Super nur noch ein paar Cent trennen und beim Verbrauch siehts inzwischen ähnlich aus.
Freu mich schon auf deine Bilder.LG
da muss ich klar dagegenstimmen
es sind immer mind 3-4 l bei meiner fahrweise dabei
beim neuen cls 350cdi kam ich auf 13.6 l nach mehreren 100 km probefahrt
und ich bin zügig gefahren,und habe gern mal den kick down genutzt
@TE:
Herzliche Glückwünsche zum neuen CLS
Ich muss dem TE in allem zustimmen
die nochmals direktere Lenkung ist fantastisch auch beim Parken oder Kreuzungen.
Komfort,der Dieselmotor ist im Leerlauf kaum zu hören ,also ich finde den neuen CLS echt super!
Ach wie jemandhier schreibt "Der CLS- Ein Mythos"
🙂
Inzwischen bin ich auch so weit den 350 CDI mal zu erforschen, soll ja ein Hammer Motor sein. Vielleicht kann ich ja umgestimmt werden bei dem Drehmoment. Eigentlich lohnt sich für mich ein Diesel eher weniger bei ca 15 Tkm Fahrleistung im Jahr, aber mal sehen trotz zu erwartenden Diesel Horrorpreisen 😁
Hi, habe am Montag meinen Neuen abgeholt. 350er CDI, AMG Paket, Airmatic, Leder passion schwarz und diamantweiß metallic bright. Optisch der erwartete Hammer und der Motor ein Traum. Kann nur die Meinung der Kollegen in diesem Beitrag bestätigen, nach wenigen Minuten auch in der Tiefgarage akustisch nicht mehr als Diesel zu identifizieren. Super Drehmoment - geniales Fahrgerät. Hatte mich bereits 2005/2006 in den CLS verliebt und gefahren. Nach S-Klasse und ML wieder bei der alten / neuen Liebe gelandet. Hoffe daß die aufgeführten Berichte zur Qualität nach ein paar tausend Kilometern sich bei mir nicht bestätigen. Die ersten 400 km mit viel Stadtverkehr und ca. 9 Litern Verbrauch haben mich positiv überrascht. Mehr gerne in den nächsten Wochen
Ich freu mich mit dir mit, erzähl mal was von der gesamten Ausstattung und dem Preis und Bilder !!!!!!!!!!!
LG und viel Freude Kosi
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Ich freu mich mit dir mit, erzähl mal was von der gesamten Ausstattung und dem Preis und Bilder !!!!!!!!!!!LG und viel Freude Kosi
...ja genau....und vom Fahrgestell und der Felgengrößegröße. 18 Zoll?
Zitat:
Fahrgestell und der Körbchengröße
....... von ihm 😕😁