ICOM zÜNDAUSSETZER wAGEN STINKT NACH bENZIN
Hallo !
Ich habe ein Problem mit meinen A6 2,7T 6Zyl. mit ICOM Gasanlage.
Wenn ich auf Gas schalte dann fängt der Motor an nach Benzin zu stinken und läuft nicht auf allen Zylindern.
Motorkontrolleuchte fängt an zu leuchten.
Nach auslesen kommt Verbrennungsaussetzer auf mehreren Zylindern .
Hatte Pumpenproblem vermutet die wurde aber vor erst etwa 15.000 KM ersetzt.
Habe den Grauen Verbindungsstecker unter dem Auto gecheckt und der war nicht korrodiert, habe dennoch Kontaktspray dazugegeben.
Nun bin ich einige Wochen nur mit Benzin gefahren alles OK.
Keine Fehler im Speicher.
Wenn ich nun auf GAs umschalte fängt er sofort wieder an zu stinken und läuft nicht auf allen Zylindern.
Gasonkel meinte die Zündkerzen wären wohl schuld, aber das kann ich nicht nachvollziehen auf Benzin läuft er wunderbar und mit Gas spinnt er schon WÄHREND des Spülvorganges.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von A6avant27T
So hier mal die Fehlernummern die im Speicher auftauchen :16684 Verbrennungsaussetzer erkannt
16688 Verbrennungsausetzer Cyl. 4
16690 Verbrennungsaussetzer Cyl. 6
16689 Verbrennungsaussetzer Cyl. 5
Hauptproblem ist aber Zyl. 4
Die Verbrennungsaussetzer habe ich mit VAG Com Messwertblock 15 und 16 überwacht, dort taucht nur Zylinder 4 auf der läuft so lange nicht mit bis die Ringleitung leer ist. ( Zig Hundert misfire )Fehler taucht wie gesagt schon während des Bootvorganges auf !
Ob ich mal den Schlauch vom Rail zur Saugbrücke entferne und schaue ob da schon während des Bootvorganges Gas raus kommt ?
Ist auch eine Möglichkeit.
Zitat:
Ist nur die dumme Frage welcher ist Zyl 4 ? beim 6ender.
Wofür ist eigentlich der Stecker mit dem Stromanschluß am Druckregler im Motorraum, wenn ich den abziehe und sarte passiert was genau ?
Er öffnet ein Ventil für ca 40 Sekunden am Druckregler um den Spülvorgang zu beschläunigen, während des Betriebs ohne Funktion.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A6avant27T
So hier mal die Fehlernummern die im Speicher auftauchen :16684 Verbrennungsaussetzer erkannt
16688 Verbrennungsausetzer Cyl. 4
16690 Verbrennungsaussetzer Cyl. 6
16689 Verbrennungsaussetzer Cyl. 5
Hauptproblem ist aber Zyl. 4
Die Verbrennungsaussetzer habe ich mit VAG Com Messwertblock 15 und 16 überwacht, dort taucht nur Zylinder 4 auf der läuft so lange nicht mit bis die Ringleitung leer ist. ( Zig Hundert misfire )Fehler taucht wie gesagt schon während des Bootvorganges auf !
Ob ich mal den Schlauch vom Rail zur Saugbrücke entferne und schaue ob da schon während des Bootvorganges Gas raus kommt ?
Ist auch eine Möglichkeit.
Zitat:
Ist nur die dumme Frage welcher ist Zyl 4 ? beim 6ender.
Wofür ist eigentlich der Stecker mit dem Stromanschluß am Druckregler im Motorraum, wenn ich den abziehe und sarte passiert was genau ?
Er öffnet ein Ventil für ca 40 Sekunden am Druckregler um den Spülvorgang zu beschläunigen, während des Betriebs ohne Funktion.
So heute habe ich die Düse mal an die Seite gehängt, sobald die Anlage angestellt wird kommt an der ICOM Düse des 4. Zylinders Gas raus.
Das strömt so lange munter weiter, auch nach abstellen des Motors, bis die ganze Ringleitung leer ist.
Stecker war an der Düse abgesteckt.
Habe nun erstmal die Sicherung der Gasanlage gezogen.
Also kann es doch nur so sein, das die Gasdüse defekt ist, oder ?
Wie sind denn die Düsen in dem Halter befestigt ?
Ich habe das Sicherungsbech der Düse mal abgebaut, aber die Düse sitzt sehr fast dadrin, ich wollte jetzt aber auch nicht wie ein Idiot dran rumbrechen.
Habe mir ein geeignetes Werkzeig gebaut , da geht die ganz komfortabel.
Es gibt welche die nehmen die Zange (solche Düsen habe ich mal als neu vom Importeur bekommen, mit entsprechenden Abdrücken.)
Düsenhalter festhalten und Düse mit der Hand drehend herausziehen geht auch.
An der Düse siehst Du nichts, die musst Du erneuern.
Bist Du eine neue hast, stecke wie schon beschrieben um, dann läuft er auf dem einen Zylinder mit Benzin und Du kannst fahren.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Bist Du eine neue hast, stecke wie schon beschrieben um, dann läuft er auf dem einen Zylinder mit Benzin und Du kannst fahren.
Grüße
Das geht nicht, soald die Anlage Druck aufbaut fängt die Düse an zu laufen, egal ob der Stecker draufsteckt oder nicht !
Wie kann sowas eigentlich sein, kann die Düse irgendwie klemmen oder so ?
Besorg Dir ein neues Ventil.
Bis dahin kannst Du die Dichtung unter dem Kalibeatorhalter durch eine ohne
Loch ersetzen, dann müsste das Gewerk gasdicht sein.
Grüße
Danke das werde ich mal versuchen.
Was mich wundert, ist das ein Fehler der schon mal vorkommt, oder ist das eine eher seltene Sache.
So einen Fall habe ich bisher noch in keinem Forum gelesen.
So heute habe ich es endlich mal geschafft die Düse ausgebaut und zwischen Düse und Kalibrator ein kleines Stück Gummi gebastelt, Düse wieder eingebaut und die Stecker umgesteckt, so das dieser Zylinder auf Benzin läuft.
Anlage gestartet und Wagen läuft 1a.
Nun habe ich 3 Nummern auf dem Injektor gefunden und zwar, 103559, 28, 0615X ist eine Grüne.
Welche Nummer ist für die Bestellung relevant ?