AGR-
hallo,
habe hier schon ne menge über das AGR-ventil gelesen,
was ich als laie nicht weiß,ist,ob meine oma bj. 2001 mit Z 22XE motor das ding auch hat???
hab nämlich seit ewigkeiten den FC für die lambda-sonde obwohl das teil nach überprüfung i.o. ist!!
hab mich mittwoch für ein SW-update beim FOH angemeldet u. ich meine hier mal gelesen zu haben das der das AGR im zuge des updates gleich tot stellen kann,quasi gleich das steuergerät so programiert,
macht das denn sinn das AGR gleich zu killen???
hat das ding wirklich keine sinnvolle aufgabe?? mal abgesehen davon das mich ständig die mkl anleuchtet??
was sage ich dem FOH falls ich das AGR stilllegen möchte?? das macht der doch bestimmt nicht gerne u. schon gar nicht von sich aus,
danke euch
Beste Antwort im Thema
....Vielleicht solltest du nicht auf das Kind warten, sondern ihren Gynäkologen engagieren. Die Jungs können durch den Briefkastenschlitz ein Wohnzimmer tapezieren...😁 Da ist so´n AGR die Kinderstunde...
Gruß
Jürgen
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Na erst mal demontieren und gründlich den Ventilstft und die Bohrungen reinigen.
Defekt sind sie im allgemeinen eher sehr selten.
Hallo Kurt und ersteinmal Danke aber ich verstehe nur Bahnhof??Sorry bin kein kfzler
Welchen Bahnhof verstehst Du denn?
Kannst ja wenigstens mal schreiben was Du weißt.
Was das AGR ist?
Wo das AGR ist?
Ach ja sorry als was das ist und wo das ist wurde in diesen Beitrag geschrieben und von Dir Kurt mit Super Bildern dokumentiert,hierfür ein Lob ist super gemacht,wie man es ausbaut habt ihr hier auch schon beschrieben,dies ist auch klar soweit.Aber was fürne Nadel? wie nehme ich das auseinander?ist es überhaupt defekt?Bin heute 200km gefahren ohne probleme keine MKL hat geleuchtet😕😕😕😕.
Sorry wenn ich hier jemanden auf den Schlipps getretten habe war nicht meine Absicht🙂
Gruß
Micha
Das AGR ist ein recht simples Ventil mit integrierter Stellungskontrolle.
Der Ventilschieber, das Ventil setzt sich nach und nach mit Ölkohle zu.
Dann reagiert es nicht mehr korrekt auf Bewegungsbefehle vom Motorsteuergerät.
In Folge meckert dann Deine MKL.
Gegen die Ölkohle hilft reinigen oder neues AGR Ventil kaufen.
Da es schweineteuer ist, würde es auch eines vom Schrott tun.
Aber die Reinigung wäre eben die einfachste Möglichkeit.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Das AGR ist ein recht simples Ventil mit integrierter Stellungskontrolle.
Der Ventilschieber, das Ventil setzt sich nach und nach mit Ölkohle zu.
Dann reagiert es nicht mehr korrekt auf Bewegungsbefehle vom Motorsteuergerät.
In Folge meckert dann Deine MKL.Gegen die Ölkohle hilft reinigen oder neues AGR Ventil kaufen.
Da es schweineteuer ist, würde es auch eines vom Schrott tun.
Aber die Reinigung wäre eben die einfachste Möglichkeit.
Ok Danke Kurt,werde es morgen mal ausbauen bzw.versuchen ob ich das hin bekomme.Weißt Du aus dem ff was ich an Werkzeug brauche.?
Danke und Gruß nach Berlin
Micha
Apropo AGR und nicht ran kommen, ich weis genau die bei Opel machen das bestimmt mit Absicht so.Ich hatte mal nen 1,6 16V Astra F da wars hinterm Motor unter dem ganzen Ansauggedöns. Nen Astra ist ja vergleichweise klein aber trotzdem mußte ich mich fast aufs Auto legen um da dran zu kommen. Sah bestimmt lustig aus😁 gibt gottseidank keine fotos von😁😁
Hallo @ all,
im Zuge meines NWS Tauschs wollte ich gleich noch das AGR bei meinem Omi dicht setzen.
Kann mir bitte noch einer bestätigen das es sich beim Omega B 2.2 16V Y22XE / Z22XE ebenfalls um
2 Schrauben Torx T45 handelt ?
Dann muss ich mir noch nämlich so nen Torx Aufsatz holen 😁
Danke im voraus.
Grüße
🙂