Insignia Sports Tourer Edelstahl Auspuff - Bilder-
Anbei ein paar Bilder von einem Edelstahl-Auspuff am Opel Insignia Sports Tourer 1,6 Turbo.
------------------------------------
Bosch Car Service Rhein-Berg, www.bosch24.de , D - 51491 Overath
Beste Antwort im Thema
Hallo@
Hatte einen sehr langen Tag aber das Ergebnis kann sich m.M.n.
sehen und auch hören lassen.
Nachdem die dusselige IRMSCHER Heckschürze nicht gepasst hatte,
wollte ich das Thema Sportauspuff eigentlich begraben.
Bin dann aber heute Morgen doch meinen Termin nachgegangen und nach Bad Bentheim zur Fa. FAP gefahren.
Dort habe ich mir dann eine handgefertigte Auspuffanlage fertigen und montieren lassen.
War um 6:45 Uhr dort und hatte um 7:00 kurze Lagebesprechung mit dem verantwortlichen Techniker sowie Monteur.
Auto auf die Bühne hochgefahren und dann die Möglichkeiten kurz besprochen. An dieser Stelle vorweg,
das ganze Team ist super nett und geht auf die Kundenwünsche ein. Es scheint fast alles möglich zu sein.
Die eigentlich gewünschte Endrohrvariante war zunächst nicht im Programm und die andere Variante passte nicht ganz drunter.
Aber siehe da , da wurde ich gleichmal positiv überrascht.
Die ursprünglich nicht im Programm befindliche Endrohrvariante wurde extra für mich angefertigt.
Das nenne ich mal eine Überraschung. 😉
Als ich die Endrohre gesehen hatte war für mich klar , das ist es !
Also konnte sofort losgelegt werden.
Die Serienanlage wurde hinter der Y-Verbindung abgeschnitten.
Die neue Anlage war teilweise schon vorgefertigt. Die zwei Endschaldämpfer und das Y-Verbindungsrohr waren bereits fertig. Alles wurde mehrfach montiert und wieder demontiert zwecks Passgenauigkeit.
Irgendwann habe ich aufgehört zu zählen, aber dieser Vorgang wiederholte sich immer wieder. Außerdem wurde die Kunststoffschürze noch ausgeschnitten bzw. der Ausschnitt erweitert.
Nebenbei wurde mein Fahrzeug als Referenzfahrzeug genommen zwecks anfertigen von Lehren.
Deshalb musste auch noch sorgfältiger gearbeitet werden. Demnächst werden die Teile nach Lehre/Muster gefertigt und können auch auf Bestellung verschickt werden.
Irgendwann nach vielen Stunden schien das Ganze endlich vor dem Ende zu stehen. Die Endrohre waren ausgerichtet und mit Schweißpunkte angeheftet, das Ziel schien vor Augen.
Ich wurde herbeigerufen und wir schauten zusammen ob dies alles nach meinen Wünschen auch so umgesetzt wurde. Nach der langen Arbeit traute ich mich zunächst gar nicht zu wiedersprechen. Aber da ich Kunde war und auch noch etwas Geld über den Tresen schieben musste, entschloss ich mich meine Kritik zu äußern.
Alle standen nun da einschließlich Chef und warteten was da jetzt kam. Ich sagte denen das es mir so nicht gefallen würde 😰 weil die Endrohre zu kurz waren.
Nun könnte man meinen das es lange Gesichter gegeben hätte, ja stimmt, aber nur für ein Bruchteil von Sekunden! Der Chef sagte sofort das ich als Kunde König wäre und ja auch eine Menge Geld dafür bezahlen müsste deshalb sollte ich auf alle Fälle zufrieden nach Hause fahren.
Darauf wurden die Endrohre neu angefertigt! Weil die Zeit nun eng wurde waren gleich zwei Monteure damit beschäftigt.
Nach ca. 1,5 Stunden war es dann soweit.
Alles war fertig und die Montage konnte erneut beginnen.
Während des ausrichten lief mir schon der Sabber runter. 😛
Ich dachte nur GEIL ! Einfach nur GEIL!
Die Endrohre wurden in dieser Form zum ersten mal von der Fa. NAP so gefertigt und verbaut worden, echt Hammer.
Nachdem alles soweit montiert war kam der große Moment der Wahrheit. Der Motor wurde gestartet und was soll ich sagen. Der hört sich nicht mehr wie ein 1.6Turbo an 😁.
Nicht schlecht der Sound. Die vorgegebene dB Angabe wurde soeben eingehalten. Nun musste der TÜV noch sein Segen geben.
Der gute Prüfer ließ aber auf sich warten, anstatt um 15 Uhr kam Er erst um 17 Uhr. 🙁
Das war einzige Manko an diesem Tag. In der Zeit des langen Wartens hat der Chef mir das ein oder andere Betriebsgeheimnis gezeigt. Außerdem haben unterdessen Mitarbeiter Aufnahmen und ein Soundfile erstellt Diese werden wohl noch in dieser Woche auf der Homepage http://www.nap-autoteile.com/ zu finden sein.
Irgendwann war es dann soweit und der Herr vom TÜV hatte zu uns gefunden. Nach mehrmaliger Geräuschmessung und Sichtprüfung habe ich dann endlich den Segen bekommen und ich konnte nach über 10 Stunden vom Hof fahren.
Auf dem Weg nach Hause hatte ich mich mehrmals verzuckt. Das Auto hört sich echt Hammer an, ist aber auf der Autobahn bei Beschleunigungen echt laut geworden. Mein erster Eindruck war sogar ein Leistungsverlust in Form von fehlender Elastizität/Spritzigkeit.
Das mag aber auch nur eine subjektive Wahrnehmung gewesen sein da die Leistung mit dem Sound nicht mehr Schritt halten kann 😁.
Als das Fahrzeug warm war, so nach ca. 25 Km , habe ich es mal krachen lassen auf der A31. Bin laut Tacho locker 230-240 Km/h gefahren von daher schein es wohl OK zu sein.
Mein Fazit:
Es war ein langer Tag der sich für mich persönlich gelohnt hat. Der Spaß hat 900 € gekostet für gutes Edelstahl von ThyssenKrupp und sehr gute Arbeit und viel Geduld.
Im Preis war natürlich auch die Montage und die TÜV Gebühren inkludiert. Dafür das es sich nicht um ein Massenprodukt handelt sondern um eine handangefertigte Einzelanfertigung ist das m.M.n. ein Top-Preis 🙂
Apropos Preis. Habe mal für eventuelle Interessenten ein Preis ausgehandelt bzw. erfragt. Die Anlage kostet für Jeden von euch ca. 895 € ohne Einbau.
Der Einbau kostet ca. 50€ und es gibt dann auch eine ABE dazu. Wenn sich mindestens 3 Leute finden gibt es nochmals 10% Rabatt.
Es handelt sich um eine Duplexanlage mit sichtbare Endrohre 1x links & 1x rechts. Egal ob für ST oder Limousine, egal ob bereits 1 Rohr oder zwei Rohre existierten. Bei Doppelendrohren gibt es einen Zuschlag.
Ansprechpartner gibt es per PN. Die Firma kann ich echt empfehlen. Keine Hinterhofwerkstatt sondern eine sehr große repräsentative Firma.
Anbei noch einige Bilder die allerdings vom Handy sind, also keine so gute Qualität haben.
*EDIT*
Ein Dank auch noch an TTR350 der mich zwischenzeitlich beraten hat 😉
Gruß Cleo66
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Hallo @Bei den Endrohren bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Vielleicht kann ein Fotospeziallist mal die Irmscher Schürze mit verschiedenen Endrohren faken um sich mal ein Bild zu machen.Gruß Cleo66
@Cleo66,
Ihr noch ein bild, ist kein Fake 🙂 😉
Grüße, Joche (Niederlande)
Zitat:
Original geschrieben von Vectra c
@Cleo66,Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Hallo @Bei den Endrohren bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Vielleicht kann ein Fotospeziallist mal die Irmscher Schürze mit verschiedenen Endrohren faken um sich mal ein Bild zu machen.Gruß Cleo66
Ihr noch ein bild, ist kein Fake 🙂 😉
Grüße, Joche (Niederlande)
Hey Joche
Leider sieht man nich so viel darauf aber trotzdem Danke 😉
Gruß cleo66
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Ich finden den Heckschürzenansatz sehr schön. Weder zu dezent (was ich an meinem OPC Line Ext. Paket ein wenig bemängel) noch zu krawallig!EDIT: Hier mal der Sound von einer NAP Anlage- gut, Auto hat 6 Zylinder... http://www.youtube.com/watch?v=0_dkZPUCebA&feature=channel
Was planst Du denn eigentlich in Richtung Leistung? Ich bin aller Voraussicht am 06.02. mittags bei Klasen- wenn Du Lust und Zeit hast, komm doch mal vorbei- Ein Bekannter bekommt eine Downpipe samt 200 Zeller verbaut, in seinem OPC. Ich lasse mein Auto dann dort und bekomme meine DP dann am 08.02. eingebaut. 😎
Hallo TTR350
Ja der Sound ist satt, allerdings ist das auch ein tolles Fahrzeug mit fast 500 PS, 6 Töpfen und fast 4 Liter Hubraum 😁
Da kann man sich so eine fette Anlage auch mal drunter machen 😁
Meine Planung Richtung Leistung sollten sich eigentlich im Januar 2010 verwirklicht haben. Hatte auf der Essener Motor Show ein längeres Gespräch mit den Dbilas Brüdern. Die haben mir ein Angebot gemacht da hätte ich nicht NEIN gesagt.
Folgendes wurde mir angeboten:
Leistungssteigerung Stufe 3 auf 230 PS mit 300 NM
Chip
FlowMaster-Sportluftfilter inkl. FlowPipe
Edelstahlauspuffanlage
inkl. Rollenprüfstand
inkl. TÜV
inkl. EINBAU
inkl. Garantie
zum Messepreis von 1.480 € 😰 bis zum 31.01.2010
Nun gibt es allerdings ein Problem. Mehrere Emails blieben bisher unbeantwortet. Telefonate endeten stets mit den Worten das man sich bei mir meldet! Aber bisher leider Null Kommunikation. Ich persönlich gehe davon aus das die Edelstahlauspuffanlage das Problem sein wird und a)nicht fertig ist und b) viel zu teuer für mein Angebot!
Wie gesagt das Paket hätte mir gefallen und ich habe meine KFZ Versicherung bereits informiert wegen dem neuem Risiko bzw. neue Einstufung. Aber auch von der Versicherung habe ich bisher nichts gehört. Vielleicht haben die sich abgesprochen.😁😁
Wenn ich nun das Projekt mit der Auspuffanlage durchziehe, dann hat sich das Angebot von Dbilas sowieso erledigt. Vielleicht dann doch mal später bei Klasen vorbeischauen. Er programmiert die Leistungssteigerung ja auf Wunsch über die Sporttaste. Aber das fehlende Gutachten stört mich halt.
Nun zum Treff am Montag, den 08.02 bei Klasen. Das wäre eine gute Sache, allerdings könnte ich nicht vor 16 Uhr dort sein. Wann bist Du denn dort?
Wäre auch schön wenn Du dich mal auf unser Treffen in Bochum blicken lassen würdest 😁
Gruß cleo66
Hi Cleo... ich denke wir werden bis ca. 17 Uhr dort sein. Der Einbau der DP beim OPC zieht sich, da 1) der Motor lauwarm sein sollte weil 2) der Lader beim V6 runter muss um die Downpipe zu verbauen. 😰 Frage mich wie die im Werk den Motor mit der AGA samt Downpipe verbinden, wenn ein Auto gebaut wird! 😕
Der Kollege kommt aus dem Umkreis von Hamburg und nimmt dann seit dem 12.12. zum 2. mal die 400 KM für eine Strecke in Kauf um bei Klasen seinen OPC zu verfeinern. Da ich mein Auto dort lasse, und Montag Nachmittag abhole, fährt er mich nach seinem Umbau noch nach Hause- gut Oberhausen - Solingen hält sich in Grenzen aber wenn man überlegt dann nochmal 400 KM nach Hause zu fahren... deswegen werden wir wohl nicht viel später als 17 Uhr bei Stephan abhauen. Es sei denn... er ist mit dem Umbau noch nicht fertig. 😁
Im Zweifel können wir gerne telefonieren, wenn Du los fahren würdest, und ich Dir den Stand des Umbaus sage. Denk nur daran, dass Klasen jetzt die neue Adresse hat. 😉
Was dbilas angeht... also der Preis ist oder muss man sagen wäre eine Sensation- das kann ja gar nicht funktionieren, wenn Du alleine den Preis der AGA anschaust.
Ich würde den Auspuff bei der Firma Deiner Wahl bauen lassen, und danach eine Optimierung - z. B. bei Klasen auf der Rolle - machen zu lassen- nach Deinen Wünschen. Ich würde sagen- 210 PS langen allemal- ab 225 - 230 muss man die Pleuel umbauen, die sonst weg knacken. Somit bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Luftfilter- wenn lieferbar empfehle ich Dir die Marke Pipercross. Das ist aus dem Ralleysport erprobt, bringt nachweislich (beim Insignia OPC über das gesamte Drehzahlband 2 - 5 PS) Mehrleistung und ist im Gegensatz zu K&N nicht geölt = Schutz des Luftmassenmessers!
🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Denk nur daran, dass Klasen jetzt die neue Adresse hat. 😉
Upps 😕
Er hatte mir mal gesagt das er umziehen wolle, dachte die sind noch an der YET Tanke rein da bei der Möbelfirma ich glaube Hansastraße war das.
Gut das Du mir das gesagt hast , man schaut ja auch nicht immer im Impressum nach 😁
Nee is klar, halte mir den Termin mal fest. Am Wochenende davor können wir uns nochmals kurzschließen.
Null Problemo
Schönes Wochenende 😉
Dito... auch Dir ein schönes WE... wäre ja klasse wenn wir uns da treffen!
P.S. Ich glaube ich muss am Montag das Lenkrad bestellen... 😁
Hey Joche
Leider sieht man nich so viel darauf aber trotzdem Danke 😉
Gruß cleo66@cleo,
Ja das stimt, ich kan bei bedarf der eigentümer mahl anschreiben, für noch mehr foto's.
Diese bilder sind auch von sein Insignia, diese ESD hat er in Belgium anfertigen lassen, kosten +/- € 575,- incl einbau und Sound der man bekommen wil 😉
Ihr noch mahl ein link von die firma: http://www.skytune.com/ auf die seite sind fiele bilder su finden, auch mit 4-Rohranlage, leider nicht von sein Insignia.
Grüße, Joche (Niederlande)
Ein Insignia ist dabei - bei "hottest new" Bild 193 / 242. Sieht nicht schlecht aus die Rohre so ineinander!
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Ein Insignia ist dabei - bei "hottest new" Bild 193 / 242. Sieht nicht schlecht aus die Rohre so ineinander!
Hallo,
Ja genau das ist sein Insignia das auf bild 193, dieses bild stand letstes mahl noch nicht drin, ich hatte die bilder bekommen von das mitglied auf ein forum aus Holland.
Grüße, Joche (Niederlande)
Genau so muss es am Ende aussehen, entspricht genau meinen Vorstellungen! 😉
Danke für die Infos, mal sehen ob ich das nun so hinbekomme.
Nach Belgien fahre ich nicht, außerdem muss der TÜV ja hier in Deutschland sein Segen geben!
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Genau so muss es am Ende aussehen, entspricht genau meinen Vorstellungen! 😉Danke für die Infos, mal sehen ob ich das nun so hinbekomme.
Nach Belgien fahre ich nicht, außerdem muss der TÜV ja hier in Deutschland sein Segen geben!
Hallo,
Kein dank, gern gemacht 😉
Müss man beim anderüngen an das auto in Deutschland, immer süm TÜV, oder "nür" beim Extreme sachen 😕
Grüße, Joche (Niederlande)
Hallo@
Hatte einen sehr langen Tag aber das Ergebnis kann sich m.M.n.
sehen und auch hören lassen.
Nachdem die dusselige IRMSCHER Heckschürze nicht gepasst hatte,
wollte ich das Thema Sportauspuff eigentlich begraben.
Bin dann aber heute Morgen doch meinen Termin nachgegangen und nach Bad Bentheim zur Fa. FAP gefahren.
Dort habe ich mir dann eine handgefertigte Auspuffanlage fertigen und montieren lassen.
War um 6:45 Uhr dort und hatte um 7:00 kurze Lagebesprechung mit dem verantwortlichen Techniker sowie Monteur.
Auto auf die Bühne hochgefahren und dann die Möglichkeiten kurz besprochen. An dieser Stelle vorweg,
das ganze Team ist super nett und geht auf die Kundenwünsche ein. Es scheint fast alles möglich zu sein.
Die eigentlich gewünschte Endrohrvariante war zunächst nicht im Programm und die andere Variante passte nicht ganz drunter.
Aber siehe da , da wurde ich gleichmal positiv überrascht.
Die ursprünglich nicht im Programm befindliche Endrohrvariante wurde extra für mich angefertigt.
Das nenne ich mal eine Überraschung. 😉
Als ich die Endrohre gesehen hatte war für mich klar , das ist es !
Also konnte sofort losgelegt werden.
Die Serienanlage wurde hinter der Y-Verbindung abgeschnitten.
Die neue Anlage war teilweise schon vorgefertigt. Die zwei Endschaldämpfer und das Y-Verbindungsrohr waren bereits fertig. Alles wurde mehrfach montiert und wieder demontiert zwecks Passgenauigkeit.
Irgendwann habe ich aufgehört zu zählen, aber dieser Vorgang wiederholte sich immer wieder. Außerdem wurde die Kunststoffschürze noch ausgeschnitten bzw. der Ausschnitt erweitert.
Nebenbei wurde mein Fahrzeug als Referenzfahrzeug genommen zwecks anfertigen von Lehren.
Deshalb musste auch noch sorgfältiger gearbeitet werden. Demnächst werden die Teile nach Lehre/Muster gefertigt und können auch auf Bestellung verschickt werden.
Irgendwann nach vielen Stunden schien das Ganze endlich vor dem Ende zu stehen. Die Endrohre waren ausgerichtet und mit Schweißpunkte angeheftet, das Ziel schien vor Augen.
Ich wurde herbeigerufen und wir schauten zusammen ob dies alles nach meinen Wünschen auch so umgesetzt wurde. Nach der langen Arbeit traute ich mich zunächst gar nicht zu wiedersprechen. Aber da ich Kunde war und auch noch etwas Geld über den Tresen schieben musste, entschloss ich mich meine Kritik zu äußern.
Alle standen nun da einschließlich Chef und warteten was da jetzt kam. Ich sagte denen das es mir so nicht gefallen würde 😰 weil die Endrohre zu kurz waren.
Nun könnte man meinen das es lange Gesichter gegeben hätte, ja stimmt, aber nur für ein Bruchteil von Sekunden! Der Chef sagte sofort das ich als Kunde König wäre und ja auch eine Menge Geld dafür bezahlen müsste deshalb sollte ich auf alle Fälle zufrieden nach Hause fahren.
Darauf wurden die Endrohre neu angefertigt! Weil die Zeit nun eng wurde waren gleich zwei Monteure damit beschäftigt.
Nach ca. 1,5 Stunden war es dann soweit.
Alles war fertig und die Montage konnte erneut beginnen.
Während des ausrichten lief mir schon der Sabber runter. 😛
Ich dachte nur GEIL ! Einfach nur GEIL!
Die Endrohre wurden in dieser Form zum ersten mal von der Fa. NAP so gefertigt und verbaut worden, echt Hammer.
Nachdem alles soweit montiert war kam der große Moment der Wahrheit. Der Motor wurde gestartet und was soll ich sagen. Der hört sich nicht mehr wie ein 1.6Turbo an 😁.
Nicht schlecht der Sound. Die vorgegebene dB Angabe wurde soeben eingehalten. Nun musste der TÜV noch sein Segen geben.
Der gute Prüfer ließ aber auf sich warten, anstatt um 15 Uhr kam Er erst um 17 Uhr. 🙁
Das war einzige Manko an diesem Tag. In der Zeit des langen Wartens hat der Chef mir das ein oder andere Betriebsgeheimnis gezeigt. Außerdem haben unterdessen Mitarbeiter Aufnahmen und ein Soundfile erstellt Diese werden wohl noch in dieser Woche auf der Homepage http://www.nap-autoteile.com/ zu finden sein.
Irgendwann war es dann soweit und der Herr vom TÜV hatte zu uns gefunden. Nach mehrmaliger Geräuschmessung und Sichtprüfung habe ich dann endlich den Segen bekommen und ich konnte nach über 10 Stunden vom Hof fahren.
Auf dem Weg nach Hause hatte ich mich mehrmals verzuckt. Das Auto hört sich echt Hammer an, ist aber auf der Autobahn bei Beschleunigungen echt laut geworden. Mein erster Eindruck war sogar ein Leistungsverlust in Form von fehlender Elastizität/Spritzigkeit.
Das mag aber auch nur eine subjektive Wahrnehmung gewesen sein da die Leistung mit dem Sound nicht mehr Schritt halten kann 😁.
Als das Fahrzeug warm war, so nach ca. 25 Km , habe ich es mal krachen lassen auf der A31. Bin laut Tacho locker 230-240 Km/h gefahren von daher schein es wohl OK zu sein.
Mein Fazit:
Es war ein langer Tag der sich für mich persönlich gelohnt hat. Der Spaß hat 900 € gekostet für gutes Edelstahl von ThyssenKrupp und sehr gute Arbeit und viel Geduld.
Im Preis war natürlich auch die Montage und die TÜV Gebühren inkludiert. Dafür das es sich nicht um ein Massenprodukt handelt sondern um eine handangefertigte Einzelanfertigung ist das m.M.n. ein Top-Preis 🙂
Apropos Preis. Habe mal für eventuelle Interessenten ein Preis ausgehandelt bzw. erfragt. Die Anlage kostet für Jeden von euch ca. 895 € ohne Einbau.
Der Einbau kostet ca. 50€ und es gibt dann auch eine ABE dazu. Wenn sich mindestens 3 Leute finden gibt es nochmals 10% Rabatt.
Es handelt sich um eine Duplexanlage mit sichtbare Endrohre 1x links & 1x rechts. Egal ob für ST oder Limousine, egal ob bereits 1 Rohr oder zwei Rohre existierten. Bei Doppelendrohren gibt es einen Zuschlag.
Ansprechpartner gibt es per PN. Die Firma kann ich echt empfehlen. Keine Hinterhofwerkstatt sondern eine sehr große repräsentative Firma.
Anbei noch einige Bilder die allerdings vom Handy sind, also keine so gute Qualität haben.
*EDIT*
Ein Dank auch noch an TTR350 der mich zwischenzeitlich beraten hat 😉
Gruß Cleo66
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner74
Geil! Super Bericht!😎
Gruss 😉PS: Soundfile ?? 😁
Danke 😁
Soundfile und Foto kommt noch auf der Homepage von der Fa. NAP im laufe der Woche. 😁
Hoffe das man was hört darauf