Klimaautomatic
hi ihr elchliebhaber.
ich habe mal eine frage an die klimaautomatik besitzer.
ich habe gelesen das wenn man die lüftung auf windschutzscheibe stellt die klima angehen soll? auch wenn die lampe an ist und sie eigentlich aus sein sollte? dann wie kann ich immoment bei der kälte testen ob meine klima funktioniert? sollte beim einschalten irgendwas passieren ausser das die lampe am steuergerät aus geht? wie merke ich das der klimakompressor funktioniert?
wenn ich den elch starte dan blinken die 2 lampen von der klimaautomatic. habe fehler ausgelesen
4-1-4 stauluftsensor fahrerseite gebläse blockiert was das auch heißen mag .... werde ihn die tage mal ausbauen und versuchen zu reinigen und hoffen das er dann wieder funktioniert.
ich höre aber bei laufendem motor kein klack oder so was eventuell beim einschalten der klima zu hören sein könnte.wenn dann oben der luftschieber auf nur luft im innenraum steht und ich die klima einschalte wird die luft kalt aber ich denke das würde sie doch sowieso oder weil ich ja die temperatur auf kalt stelle.....
gruß jens
16 Antworten
Wenn der Motor läuft und du schaltest die Klimaanlage ein, dann hörst du ein deutliches "klick" vom Kompressor, wenn diese einschaltet.
Gruß Michael
ok dauert es etwas bis er einschaltet? ich höre da nichts? wenn kein klack kommt kompressor defekt??
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob die Klimaanlage überhaupt funzt bei der Kälte. Wenn es klackt, dann sofort, nicht zeitverzögert.
Übrigens: Ich habe auch Probleme mit dem Stauluftsensor, habe diese Woche einen besorgt. Werde ihn morgen einbauen
kannst du eventuell mal ein bild vom sensor machen damit ich mir mal vorstellen kann wie der aussieht
Ähnliche Themen
Der Sensor ist unter dem Haltegriff über der vorderen Tür verbaut. Das kleine Loch mit der Blende meine ich. Ist etwas kniffelig, das Ding auszubauen, weil der Himmel im Weg ist.
Dieses Bild ist besser
danke für das bild habe hier ja schon eine antwort bekommen erst b säulen verkleidung ab dann a säulen verkleidung ab den griff abschrauben dann soll es einigermaßen gehen kannst ja morgen mal berichten wie es funktioniert hat
Habe mich soeben gekrümmt vor lachen, weil du deinen Text im falschen Thread geschrieben hast 😁 😁
Wie man den Sensor ausbaut weiß ich, habe ihn auf dem Schrottplatz ausgebaut. Da ging es einfach, weil ich nicht auf den Himmel aufpassen mußte. Aber berichte trotzdem
da bin ich ja mal gespannt....
meine kleine tochter sitzt mit am rechner und drückt hier rum da kann das schonmal passieren :-)
Soweit ich glaube zu wissen funktioniert die Klima nur bis 5°C im Plusbereich. Nichts wofür ich meine Hand ins Feuer legen würde, aber wenn dem so ist kannst du wohl lang auf ein klicken warten 🙂
Ist schon richtig, dass die Klima auch bei Minustemperaturen anspringt, wenn man den Wahlschalter der Lüftung auf das Scheibensymbol stellt. Allerdings klimatisiert (kühlt) sie dann nicht, sondern entzieht dem Fahrerraum die Luftfeuchtigkeit.
Das ist bei solchen Außentemperaturen ganz sinnvoll, wenn die Scheiben immer von innen beschlagen.
Zitat:
Original geschrieben von jenslena
hi ihr elchliebhaber.
ich habe mal eine frage an die klimaautomatik besitzer.
ich habe gelesen das wenn man die lüftung auf windschutzscheibe stellt die klima angehen soll? auch wenn die lampe an ist und sie eigentlich aus sein sollte? dann wie kann ich immoment bei der kälte testen ob meine klima funktioniert? sollte beim einschalten irgendwas passieren ausser das die lampe am steuergerät aus geht? wie merke ich das der klimakompressor funktioniert?
wenn ich den elch starte dan blinken die 2 lampen von der klimaautomatic. habe fehler ausgelesen
4-1-4 stauluftsensor fahrerseite gebläse blockiert was das auch heißen mag .... werde ihn die tage mal ausbauen und versuchen zu reinigen und hoffen das er dann wieder funktioniert.
ich höre aber bei laufendem motor kein klack oder so was eventuell beim einschalten der klima zu hören sein könnte.wenn dann oben der luftschieber auf nur luft im innenraum steht und ich die klima einschalte wird die luft kalt aber ich denke das würde sie doch sowieso oder weil ich ja die temperatur auf kalt stelle.....gruß jens
Weiss nicht welche Lampe bei dir an ist, bzw aus sein sollte... bei meinem V70 Bj/ 98 geht die
Lampeder Klima
an,wenn ich die
Belueftung auf Scheibestelle.
Zitat:
Original geschrieben von jenslena
das ist ja genial springt den dann der kompressor an???
oder läuft die luft dann anders????
Der Klimakompressor springt dann auch an. Auch die Kontrolllampe der Klimaanlage leuchtet auf. Da aber parallel zur Klima im Winter auch die Heizung mit läuft, tritt natürlich kein Kühleffekt ein. Die Luft läuft also nicht anders.
Ich kann hier nur die einfache Klimaanlage beschreiben (die geht nur an oder aus). Wie es da bei der Klimaautomatik aussieht, bei der die geünschte Innentemperatur ja eingestellt werden kann, weiß ich leider nicht.