Pferdetransport in die Schweiz

Hallo, muß für eine Bekannte Turnierperde von Kitzbühel nach Klosters in der Schweiz transportieren!
Welche voraussetzungen muß ich als fahrer haben. (bessondere Befähigung zum Tiertransport?)
Tierhalterin fährt mit.
kann mir jemand diesbezüglich nützliche Tipps geben?
Ich danke in voraus!
LG
Franz

31 Antworten

DANKE! was ist wenn ich auf der Route 28 nach Mönchalpach und Brüggen fahre, ich muss zur Walter Meier POLO ARENA die ist in der Diethelm-Promenade.
Vielleicht hast nen tipp für mich wie ich am leichtesten hinkomme.
LG
Franz

Beantworten wir den Rest doch einfach nur noch in dem anderen Thread, sonst wird das so unübersichtlich 😉

Grüße
Steini

***Closed***

hallo liebe LKw freunde, hier bin ich wieder!
Situation hat sich geändert, muss mit den Pferden über Deutschland in die Schweiz einreisen da die papiere so ausgestellt sind.
1 Frage: komme von Singen (Hohentwiel) richtung Schffhausen, wie heisst der grenzübergang und werden dort auch LKW abgefertigt?
2 Frage: Wie funktioniert das mit der Deutschen und Schweizer Autobahn? sind Mautstellen eingerichtet oder braucht man wie in Össi eine Go-Box?
LG
Franz

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Grenze' überführt.]

Der Grenzübergang heisst Bietingen/Thayngen,
A81 bis Autobahnende fahren
am Kreisverkehr rechts und immer auf LKW-Spur Richtung
Zollhof fahren.

Wir haben zumteil das Schweizer-Mautgerät,aber denke mal
das du dir eine LSVA-Karte machen lassen musst,
Damit bezahlst dann deine Maut mit der Tankkarte am Automat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Grenze' überführt.]

Ähnliche Themen

Hier ein Bild von der Karte,und vom LSVA-Terminal

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Grenze' überführt.]

Meinst du den Grenzübergang Bietingen oder Ramsen? an beiden werden LKW´s abgefertigt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Grenze' überführt.]

Hallo,
wie V8-Joe schon sagt,brauchst die LSVA,aber eben vorher ne ID Card,dazu brauchst du die Zulassung evtl. ne Tankkarte und dein KM.-stand,erstmals kostet die ID nix aber wenn sie wegkommt dann 10 Euro!
Gruß Glatze Wolle

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Grenze' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Glatze wolle


Hallo,
wie V8-Joe schon sagt,brauchst die LSVA,aber eben vorher ne ID Card,dazu brauchst du die Zulassung evtl. ne Tankkarte und dein KM.-stand,erstmals kostet die ID nix aber wenn sie wegkommt dann 10 Euro!
Gruß Glatze Wolle

Die Karte bekommst du beim Schweizer Zoll.

Der Grenzübergang heißt Thayingen (Ende Autobahn A81 und dann im Kreisverkehr die erste raus).
Du musst dort auf den Zollhof evt auch bisschen warten an der Ampel bis du drauf kommst (Sind dort 2 Spuren für den Zollhof).

Anschließend Lkw abstellen den ganzen Papierkrieg schnappen und über die Grenze laufen an das Längliche gebäude mit dem großen Kontrollhof dort ist Deutscher und Schweizer Zoll drin. Wenn du zu einer Spedition noch musst die sind dann weiter hinten. Wenn du zu ner Spedition musst kannst sie nennen dann kann man dir auch sagen wo sie ist, weil wenn man dort das erste mal ist rennt man dort herrum wie ein "Depp".

gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Grenze' überführt.]

Danke, jetzt würde ich noch gerne wissen, wo ich die LSVA und die ID card bekomme?
Wie siet es in Deutschland mit der Autobahngebühr aus?
LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Grenze' überführt.]

In Bietingen/ Thayngen bekommst Du die LSVA Karte im Schweizer Zollgebäude. Dahin kommst Du folgendermassen: den LKW auf dem Parkplatz abstellen->dann zur Ausfahrt des Parkplatzes laufen->dort an dem kleinen Gebäude vorbei(da ist nur Transiabfertigung)->an den beiden erhöhten Transitkabinen vorbei laufen und in das große Gebäude gehen. Die haben aber auch Hinweise ausgelegt. Und vor um 7Uhr brauchst Du da auch nicht dasein. Der passende Automat ist dann auf dem Parkplatz neben der Toilette. Und WICHTIG: immer nur die rechte Spur nehmen. Die linke ist nur für Transit, Leerfahrzeuge und Busse sowie PKWs gedacht. Das kann da richtig teuer werden wenn Du da langfährst aber verzollen willst.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Grenze' überführt.]

Zoll

Die Karte und co. bekommst Du am Zoll.
Schau das Du nicht mehr wie 10'000 Euro in Cash dabei hast, sonst könnte es Probleme geben....

Die Fahrtstrecke Thayngen-Winterthur-Zürich-Sargans-Landquart
oder
Thayngen-Winterthur-St. Gallen-Sargans-Landquart

kommt ETWA aufs gleiche raus. Richtung St. Gallen dürfte es etwas weniger Verkehr haben. Dafür ist die Strecke via Zürich topfeben.....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Grenze' überführt.]

Könntest natürlich auch über Neuhaus/Bargen fahren....ist nicht so viel los

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Grenze' überführt.]

ich denke aber du solltest über thayngen fahren,da du,so glaub ich die tiere auch dem tierarzt vorführen musst!!!
der da auch nur sehr begrenzt unterwegs ist....
gruß glatze wolle

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Grenze' überführt.]

Thayngen ist "Hauptzoll", nimm keine Nebendinger.... Thayngen ist der richtige Ort.....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Grenze' überführt.]

so ist es,da hast du alles vor ort......und der übergang geht von allen immernoch am schnellsten....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Grenze' überführt.]

Ähnliche Themen